Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 96
Anzeige: 35 Vorgänge
 

Vorgänge

19. Wahlperiode

Wie gut ist das Bremer Verwaltungsverfahren bei der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen?

Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz, Aufenthaltsrecht, Ausländischer Arbeitnehmer, Berufliche Qualifikation, Berufsausbildung, Berufsständische Vereinigung, Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
ID 75475
Anfragen zu Voraussetzungen, Verfahren, Zuständigkeiten und Fallzahlen von Aufenthaltserlaubnissen für die Durchführung einer Bildungsmaßnahme mit Prüfung; Verfahren der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und der Ausstellung von Defizitbescheiden; Möglichkeiten zur Beschleunigung der Verfahren sowie erwartete Änderungen durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf Bundesebene

Drs 19/2065 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 26.02.2019, Urheber: CDU

Brexit-Übergangsgesetz – Folgt Bremen dem Vorbild Niedersachsens?

EU-Austritt, Berufliche Qualifikation, Brexit-Übergangsgesetz, Europäische Union, Großbritannien, Niedersachsen, Unionsbürgerschaft
ID 74474

Anfrage in der Fragestunde vom 01.11.2018
FDP
PlPr 19/74 vom 13.12.2018 (Seite 6164-6165) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/1171/8
Redner:
Ehmke, Thomas (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres) StR S. 6164-6165

Unbesetzte Funktionsstellen in den Schulleitungen

Schulverwaltung, Berufliche Qualifikation, Lehrer, Personalbedarf, Personalbeschaffung, Qualitätssicherung, Schulentwicklung, Schulleiter, Stellenbesetzung
ID 74220
Anfragen zur Personalausstattung der Schulleitungen und -verwaltungen im Land Bremen sowie zur Verbesserungsmöglichkeiten bei Stellenbesetzung, Personalbeschaffung und Fort- und Weiterbildungsangeboten

Drs 19/1888 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 30.10.2018, Urheber: FDP

Pflegenotstand verhindern – Unterbesetzung auflösen – Fachkräftelücke im Gesundheitswesen nachhaltig schließen

Pflegepersonal, Berufliche Qualifikation, Fachkraft, Gesundheit Nord gGmbH, Gesundheitspolitik, Gesundheitswesen, Krankenhaus, Personalausstattung, Pflege, Pflegeausbildung
ID 74058
Aufforderung an den Senat, sich auf Bundesebene, durch eine Reform des Bremischen Krankenhausgesetzes und durch ausreichende Finanzierung der GeNo (Gesundheit Nord gGmbH) für eine ausreichende Personalausstattung, verbesserte Bemessungsgrundlagen und Verdoppelung der Zahl der Ausbildungsplätze für Gesundheitsberufe an Kliniken im Land Bremen einzusetzen

Drs 19/1850 Antrag vom 27.09.2018, Urheber: DIE LINKE
Drs 19/2122 (Neufassung der Drs. 19/1850) Antrag vom 26.03.2019, Urheber: DIE LINKE
PlPr 19/80 vom 28.03.2019 (Seite 6804-6813) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 19/1280
Redner:
Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 6804-6805
Dehne, Stephanie (SPD) S. 6805-6806, 6811-6812
Bensch, Rainer (CDU) S. 6807-6808
Pirooznia, Nima (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6808-6809
Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 6809-6810
Erlanson, Peter (DIE LINKE) S. 6810-6811
Quante-Brandt, Eva (Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz) SEN S. 6812-6813

Deutschland braucht ein Einwanderungsgesetz

Einwanderung, Asylverfahren, Aufenthaltsrecht, Ausländerintegration, Berufliche Qualifikation, Einbürgerung, Fachkraft
ID 73917
Aufforderung an den Senat sich auf Bundesebene für die Einführung eines Einwanderungsgesetz mit Punktesystem für qualifizierte Fachkräfte und ihre Familien, Verbesserung und Beschleunigung der Einwanderungsberatung und -Verfahren, Ausbau der Möglichkeiten des Spracherwerbs im Inland und Ausland, Erleichterung von Bildungsmigration und Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen sowie der Möglichkeit eines Statuswechsels anerkannter Asylsuchender mit positiver Aussicht auf berufliche Integration

Drs 19/1834 Antrag vom 20.09.2018, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD
Drs 19/1846 (Neufassung der Drs. 19/1834) Antrag vom 25.09.2018, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP
PlPr 19/69 vom 26.09.2018 (Seite 5728-5740) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 19/1102
Redner:
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5728-5729
Remkes, Klaus (Gruppe der BIW) S. 5729-5730
Hinners, Wilhelm (CDU) S. 5730-5731, 5736-5737
Senkal, Sükrü (SPD) S. 5731-5732
Leonidakis, Sophia (DIE LINKE) S. 5733-5734
Zenner, Peter (FDP) S. 5734-5735
Tassis, Alexander (fraktionslos) S. 5735-5736
Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5736-5736
Ehmke, Thomas (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres) StR S. 5737-5739

Sachstand und weitere Planungen bei der Bremer IntegrationsQualifizierung (BIQ)

Berufsvorbereitung, Berufliche Qualifikation, Flüchtling, Jugendlicher, Migrant, Schüler, Sprachförderung
ID 73842
Fragen an den Senat zur Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Phase I der BIQ (Ferienkurse); zu den Angeboten und deren Attraktivität; zur Form der Werbung für die Ferienkurse; zur Form der Vorbereitung auf die Aufnahme einer Ausbildung oder einer Einstiegqualifzierung im Rahmen der Phase II der BIQ; zum Umgang mit unterschiedlichen Sprachkompetenzen; zur Evaluierung der BIQ im laufenden Prozess und nach Abschluss für Folgerungen zur Fortführung

Drs 19/845 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 18.09.2018, Urheber: Senat

Fachkräftesicherung erfordert Taten statt Worte

Berufliche Qualifikation, Arbeitsverhältnis, Berufsausbildung, Berufsbildende Schule, Berufsbildung, Fachkraft, Frauenerwerbstätigkeit, Handwerk, Handwerksmeister, Hochqualifizierte Arbeitskraft, Hochschule, Teilzeitarbeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ID 73896
Aufforderung an den Senat zur Verbesserung und Ausweitung von Angeboten der beruflichen Qualifikation, unter anderem im Bereich von Einstiegsqualifizierungen, Berufsausbildungen in Teilzeit und Vollzeit und Weiterbildungen sowie Berufsschulen, Hochschulen, Ausbildungs-, Berufs- und Studien(-abbruch)-Beratungsstellen, Wiedereinführung des "Meisterpflicht", Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und Kinderbetreuung

Drs 19/1823 Antrag vom 18.09.2018, Urheber: CDU
PlPr 19/75 vom 23.01.2019 (Seite 6276-6290) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 19/1200
Redner:
Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6276-6277
Reinken, Dieter (SPD) S. 6278-6279
Bergmann, Birgit (FDP) S. 6279-6280, 6286-6288
Röwekamp, Thomas (CDU) S. 6280-6282, 6289-6290
Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 6282-6284
Müller, Dr. Henrike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6284-6285
Gottschalk, Arno (SPD) S. 6285-6286

Wie attraktiv ist die Ausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter in Bremen?

Notfallsanitäter, Berufliche Qualifikation, Berufsausbildung, Berufsfeuerwehr, Eingruppierung, Rettungswesen
ID 72668
Anfragen zur Ausbildung, Stellenbesetzung, Besoldung und psychische Belastung von Notfallsanitätern und Notfallsanitäterinnen im Rettungsdienst der Feuerwehr

Drs 19/1642 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 24.04.2018, Urheber: CDU

Innovationsstrategie für Bremen und Bremerhaven stärker mit der Fachkräftestrategie verbinden

Unternehmensstandort, Berufliche Qualifikation, Berufsbildende Schule, Berufsbildung, Fachkraft, Hochqualifizierte Arbeitskraft, Hochschule
ID 72439
Aufforderung an den Senat zur Evaluation und Weiterentwicklung der Maßnahmen zur Gewinnung, Aus- und Weiterbildung von Fachkräften an Berufsschulen und Hochschulen im Land Bremen gemeinsam mit Unternehmen, Wirtschaftsverbänden und anderen Trägern

Drs 19/1619 Antrag vom 11.04.2018, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen
Drs 19/1692 (Neufassung der Drs. 19/1619) Antrag vom 29.05.2018, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP
PlPr 19/75 vom 23.01.2019 (Seite 6276-6290) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 19/1199
Redner:
Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6276-6277
Reinken, Dieter (SPD) S. 6278-6279
Bergmann, Birgit (FDP) S. 6279-6280, 6286-6288
Röwekamp, Thomas (CDU) S. 6280-6282, 6289-6290
Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 6282-6284
Müller, Dr. Henrike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6284-6285
Gottschalk, Arno (SPD) S. 6285-6286
Siering, Ekkehart (Staatsrat im Amt des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) StR S. 6288-6289

Hat Bremen die Voraussetzungen für eine gelingende Integration in den Arbeitsmarkt geschaffen?

Ausländerintegration, Arbeitsmarktpolitik, Ausländer, Berufliche Qualifikation, Duale Berufsausbildung, Flüchtling, Migrant, Sprachförderung, Sprachkompetenz
ID 72463
Beschäftigung von Zugewanderten und arbeitsberechtigten Flüchtlingen; Konzept Integration Points, Testverfahren MySkills und Programm Zukunftschance Ausbildung; Berufsanerkennungsverfahren in Bremen; Teilnahmen an Einstiegsqualifizierungen; Unterstützungsangebote für Flüchtlinge (u.a. Sprachkenntnisse)

Drs 19/1608 Große Anfrage vom 10.04.2018, Urheber: CDU
PlPr 19/65 vom 20.06.2018 (Seite 5326-5334) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 19/1041

Drs 19/1670 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 22.05.2018, Urheber: Senat
PlPr 19/65 vom 20.06.2018 (Seite 5326-5334) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 19/1041
Redner:
Grönert, Sigrid (CDU) S. 5327-5328
Tuchel, Valentina (SPD) S. 5328-5329
Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 5329-5330
Müller, Dr. Henrike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5330-5331
Bergmann, Birgit (FDP) S. 5331-5333
Günthner, Martin (Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) SEN S. 5333-5334

Berufskraftfahrerprüfungen für Geflüchtete

Berufskraftfahrer, Ausländischer Arbeitnehmer, Berufliche Qualifikation, Fahrerlaubnis, Fahrpersonal, Flüchtling
ID 72366

Anfrage in der Fragestunde vom 21.03.2018
Alexander Tassis (fraktionslos), Alexander Tassis
PlPr 19/62 vom 26.04.2018 (Seite 5083-5083) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 30 Abs. 5 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 19/990/15

Anerkennung von medizinischen Berufen und Qualifikationen im Land Bremen

Berufliche Qualifikation, Fachkraft, Gesundheitsberuf, Medizinische Ausbildung
ID 72365

Anfrage in der Fragestunde vom 19.03.2018
FDP
PlPr 19/62 vom 26.04.2018 (Seite 5082-5083) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 30 Abs. 5 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 19/990/14

Fachkräftemangel wirksamer begegnen – Gesetz zur Änderung des Bremischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes

Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz, Berufliche Qualifikation
ID 72295
Änderung des Bremischen Gesetzes über die Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Berufsqualifikation (Bremisches Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz – BQFG) vom 5. Februar 2014 (Brem.GBl. 2014 S. 74 – 8001-c-1), zuletzt geändert am 15. Dezember 2015 (Brem.GBl. S. 638) zur Streichung von § 9 Absatz 2 Satz 2 zur Aufhebung des maximalen Alters beruflicher Qualifikationen

Drs 19/1588 Antrag Änderung Gesetz Entwurf vom 13.03.2018, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 19/61 vom 25.04.2018 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zurückgezogen. B 19/973

Einhaltung von Betreuungsstandards in der Kindertagesbetreuung

Kindertagesstätte, Berufliche Qualifikation, Erzieher, Kindeswohl, Personalausstattung, Personalbedarf
ID 71740
Fragen an den Senat zur Berichterstattung des Weser-Kuriers vom 12. Dezember 2017 über nicht eingehaltenen gesetzlichen Mindeststandard von einer ausgebildeten Fachkraft pro 20 Kinder (Elementarbereich); nach Handlungsanweisungen seitens der Aufsichtsbehörde an die Leitungen der Träger zur Vermeidung kindeswohlgefährdender Verhältnisse; nach anlassbezogenen Kontrollen oder unabhängigen Begutachtungen gesetzlicher Mindeststandards von Tagesbetreuungseinrichtungen; nach Einführung eines Kita-TÜVs; nach Unfallvorschriften und Unfall-Schulungen

Drs 19/734 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 13.02.2018, Urheber: CDU

Können weitere Berufsabschlüsse als Altenpflegefachkraft anerkannt werden?

Pflegepersonal, Altenpflege, Altenpfleger, Berufliche Qualifikation, Fachkraft, Heilerziehungspfleger
ID 71675

Anfrage in der Fragestunde vom 19.01.2018
CDU
PlPr 19/58 vom 22.02.2018 (Seite 4595-4597) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/922/4
Redner:
Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport) SEN S. 4595-4597

Junge Menschen im Land Bremen ohne Berufsausbildung

Beruflicher Bildungsabschluss, Berufliche Qualifikation, Berufsausbildung, Jugendarbeitslosigkeit, Junger Arbeitnehmer
ID 74478

Anfrage in der Fragestunde vom 08.01.2018
DIE LINKE
PlPr 19/74 vom 13.12.2018 (Seite 6242-6242) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 30 Abs. 5 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 19/1171/12

Fachkräftesicherung in der Altenpflege

Altenpflege, Berufliche Qualifikation, Fachkraft
ID 70855
Sonderprogramm zum Qualifikationserwerb in der Altenpflege, speziell für besondere, in den Arbeitsmarkt zu integrierende Gruppen (Langzeitarbeitslose, Geflüchtete und Alleinerziehende); hilfsweise Durchführung begleitender Maßnahmen im Rahmen der Bremer Pflegeinitiative, zur vollständigen Besetzung vorhandener Plätze; nachfrageorientierte Erhöhung der Platzanzahl

Drs 19/1380 Antrag vom 15.11.2017, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 19/53 vom 06.12.2017 (Seite 4188-4188) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zugestimmt. B 19/842

Drs 19/1427 Änderungsantrag vom 05.12.2017, Urheber: CDU
PlPr 19/53 vom 06.12.2017 (Seite 4188-4188) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 19/842

Sportunterricht an Schulen

Lehrerbildung, Berufliche Qualifikation, Lehrer, Sportunterricht
ID 69726

Anfrage in der Fragestunde vom 13.06.2017
DIE LINKE
PlPr 19/29 S vom 22.08.2017 (Seite 1503-1505) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/360 S/5
Redner:
Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 1504-1505