19. Wahlperiode |
 | Entwurf eines Gesetzes zur Anhebung der Lehramtsbesoldung und zur Anpassung der Besoldungs- und Beamtenversorgungsbezüge 2019/2020/2021 |
 | Besoldung, Beamter, Lehrer, Primarschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II ID 76192 |
 | Anpassung der Besoldungs- und Beamtenversorgungsbezüge in den Jahren 2019, 2020 und 2021, besoldungsrechtliche Anhebung des Einstiegsamtes der Lehramtsbesoldung für den Primar- und Sekundarbereich I sowie besoldungsrechtliche Anhebung der Ämter mit Leitungsaufgaben an Grundschulen
|
 |  | Drs 19/2158 Mitteilung des Senats vom 30.04.2019, Urheber: Senat PlPr 19/82 vom 09.05.2019 (Seite 6994-7006) Beschlussprotokoll - 1. und 2. Lesung beschlossen. B 19/1375 Redner: Böschen, Sybille (SPD) S. 6994-6996 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 6996-6996 Eckhoff, Jens (CDU) S. 6996-6997 Kohlrausch, Julie (FDP) S. 6997-6998 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6998-6999 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 6999-6999 Linnert, Karoline (Bürgermeisterin; Senatorin für Finanzen) SEN S. 7001-7004 Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 7001-7001 Tschöpe, Björn (SPD) S. 7004-7005
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 74/2019 S. 391-437 |
|
 | 19. Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften |
 | Öffentliches Dienstrecht, Beamtenversorgung, Besoldung, Bremisches Beamtengesetz, Bremisches Beamtenversorgungsgesetz, Bremisches Besoldungsgesetz, Datenschutz-Grundverordnung, Gesetzliche Krankenversicherung, Hochschullehrer, Mutterschutz, Ruhegehalt ID 75648 |
 | -- Artikel 1: Änderung des Bremischen Gesetzes über die Hochschule für Öffentliche Verwaltung vom 18. Juni 1979 (Brem.GBl. S. 233 -- 221c-1), zuletzt geändert am 20. Juni 2017 (Brem.GBl. S. 263) zur Anpassung an geänderten Rechtsrahmen im Bereich des Mutterschutz sowie die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) -- Artikel 2: Änderung des Bremischen Beamtengesetzes vom 22. Dezember 2009 (Brem.GBl. 2010, S. 17 -- 2040a-1), zuletzt geändert am vom 5. Juni 2018 (Brem.GBl. S. 255) zur Schaffung einer Wahlmöglichkeit zwischen der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte („Hamburger Modell“) sowie zur Umsetzung von EU-Verordnungen zur Schaffung einer Rechtsgrundlage zur Meldung von Dienstunfalldaten an die europäische Statistikbehörde Eurostat -- Artikel 3: Änderung des Bremischen Beamtenversorgungsgesetzes vom 4. November 2014 (Brem.GBl. S. 458 -- 2040a-2), zuletzt geändert am 12. Dezember 2017 (Brem.GBI. S. 784) zur Klarstellung ruhegehaltfähiger Dienstzeiten für Professorinnen und Professoren -- Artikel 4: Änderung des Bremischen Besoldungsgesetzes vom 20. Dezember 2016 (Brem.GBl. S. 924 -- 2042a-2), zuletzt geändert am 12. Dezember 2017 (Brem.GBl. S. 784) zur Aufhebung von § 55 Absatz 3
|
 |  | Drs 19/2102 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 19.03.2019, Urheber: Senat PlPr 19/80 vom 28.03.2019 (Seite 6822-6823) Beschlussprotokoll - 1. Lesung beschlossen. B 19/1291
PlPr 19/81 vom 08.05.2019 Beschlussprotokoll - 2. Lesung beschlossen. B 19/1327
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 64/2019 S. 331-335 |
|
 | Konzept zur Hebung der Einstiegsämter der Primar- und Sekundar I-Lehrkräfte von A 12 auf A 13 |
 | Besoldung, Angestellter, Beamter, Grundschule, Lehrerbedarf, Primarstufe, Schule, Sekundarstufe I ID 75930 |
 |  | Drs 19/2100 Mitteilung des Senats vom 12.03.2019, Urheber: Senat PlPr 19/82 vom 09.05.2019 (Seite 6994-7006) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/1374 Redner: Böschen, Sybille (SPD) S. 6994-6996 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 6996-6996 Eckhoff, Jens (CDU) S. 6996-6997 Kohlrausch, Julie (FDP) S. 6997-6998 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6998-6999 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 6999-6999 Linnert, Karoline (Bürgermeisterin; Senatorin für Finanzen) SEN S. 7001-7004 Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 7001-7001 Tschöpe, Björn (SPD) S. 7004-7005
|
|
 | Tarifergebnis zeit- und inhaltsgleich übernehmen |
 | Besoldung, Tarifpolitik ID 75556 |
 | Übertragung des Tarifergebnisses der Tarifgemeinschaft deutscher Länder zeit- und inhaltsgleich auf die Beamtinnen und Beamten |
 |  | Drs 19/2096 Antrag vom 07.03.2019, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/80 vom 28.03.2019 (Seite 6751-6759) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/1267 Redner: Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 6751-6753, 6758-6759 Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6753-6754, 6757-6757 Hinners, Wilhelm (CDU) S. 6754-6755 Aulepp, Sascha (SPD) S. 6755-6757 Lühr, Hans-Henning (Staatsrat im Amt der Senatorin für Finanzen) StR S. 6758-6758
|
|
 | Gehaltsniveau A 13 für Grundschullehrkräfte einführen |
 | Grundschule, Angestellter, Beamter, Besoldung, Lehrer, Lehrerbedarf ID 73149 |
 | Höhergruppierung von verbeamteten und angestellten Grundschullehrkräften; Einpassung in das Besoldungssystem |
 |  | Drs 19/1729 Antrag vom 20.06.2018, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen PlPr 19/67 vom 29.08.2018 (Seite 5528-5537) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/1073 Redner: Böschen, Sybille (SPD) S. 5528-5529 Güldner, Dr. Matthias (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5529-5530 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 5530-5531 Kohlrausch, Julie (FDP) S. 5531-5532 vom Bruch, Dr. Thomas (CDU) S. 5533-5534 Pietrzok, Frank (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 5534-5536
Drs 19/1797 Änderungsantrag vom 28.08.2018, Urheber: CDU PlPr 19/67 vom 29.08.2018 (Seite 5528-5537) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/1072
|
|
 | Zulagen im öffentlichen Dienst zukünftig gerechter, übersichtlicher und planbarer gestalten |
 | Besoldungszuschlag, Beamter, Besoldung, Kommission, Reform, Ruhegehalt ID 71322 |
 | Einsetzung einer Kommission zur Entwicklung der Zulagen; Erarbeitung von Vorschlägen für die Reform der Zulagen u.a. mit Blick auf die Amtsangemessenheit, die Ruhegehaltsfähigkeit und die Vergleichbarkeit |
 |  | Drs 19/1451 Antrag vom 19.12.2017, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/62 vom 26.04.2018 (Seite 5044-5051) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/1000 Redner: Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 5044-5045, 5048-5049 Hinners, Wilhelm (CDU) S. 5045-5046 Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 5046-5046 Liess, Max (SPD) S. 5046-5047 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5047-5048 Lühr, Hans-Henning (Staatsrat im Amt der Senatorin für Finanzen) StR S. 5049-5051
|
|
 | Lehrkräftemangel bekämpfen – Attraktivität des Bundeslandes Bremen für Berufsanfängerinnen/Berufsanfänger steigern! |
 | Lehrer, Berufseinstieg, Besoldung, Lehrerbedarf, Lehrerbildung, Lehrerfortbildung, Schule ID 68552 |
 | Verbesserung der Anstellungsverhältnisse für Lehrkräfte im Land Bremen durch die Aspekte Besoldung, Pflichtstunden, Familienzuschlag und Gleichbezahlung (ungeachtet unterschiedlicher Schulstufen); Bericht über die Lehrkräftebesoldung aller Bundesländer bis zum 30. April 2017; Bericht über Initiativen des Bundeslandes Bremen und anderer Bundesländer bis zum 31. Mai 2017, etwa zu den Bereichen Aufstiegsmöglichkeiten, Quereinstieg sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Gelegenheit der Stellungnahme zu den Berichten für Schulleitungen, Personalräte und Gewerkschaften |
 |  | Drs 19/960 Antrag vom 02.03.2017, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/41 vom 05.04.2017 (Seite 3036-3050) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/662 Redner: Güngör, Mustafa (SPD) S. 3036-3038 vom Bruch, Dr. Thomas (CDU) S. 3038-3040 Kohlrausch, Julie (FDP) S. 3040-3041 Güldner, Dr. Matthias (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3041-3043, 3045-3046 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 3043-3045, 3046-3047 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 3047-3049
|
|
 | Gesetz zur Neuregelung des Besoldungsrechts in der Freien Hansestadt Bremen |
 | Besoldung, Beamtenversorgung, Beamter, Besoldungsrecht, Hinterbliebenenversorgung, Öffentlicher Dienst, Sterbegeld ID 64865 |
 | Reform der Besoldung von Beamten und Beamtinnen sowie Richterinnen und Richtern in der Freien Hansestadt Bremen um auch bisher nur durch das Bundesbesoldungsgesetz geregelte Bereiche vollständig durch Landesrecht zu ersetzen; Neuregelung von Zuschlägen zu Dienstbezügen bei begrenzter Dienstfähigkeit, Ausgleichszulagen sowie Zulagen für die Wahrnemung höherwertiger Ämter; Änderung des Bremischen Beamtenversorgungsgesetzes zur Neuregelung des Sterbegelds, zur Aufhebung bestimmter Versorgungslastverteilungen bei landesinternen Dienstherrenwechseln sowie zur Übertragung der Verminderung der ruhegehaltfähigen Dienstbezüge 0,4 Prozent auf alle Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger |
 |  | Drs 19/352 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 05.04.2016, Urheber: Senat PlPr 19/19 vom 21.04.2016 (Seite 1458-1459) Beschlussprotokoll - 1. Lesung beschlossen und an den staatlichen Haushalts- und Finanzausschuss überwiesen. B 19/313
PlPr 19/34 vom 15.12.2016 (Seite 2508-2509) Beschlussprotokoll - 2. Lesung beschlossen. B 19/534
Drs 19/864 Bericht und Antrag vom 05.12.2016, Urheber: Haushalts- und Finanzausschuss (Land) PlPr 19/34 vom 15.12.2016 (Seite 2508-2509) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. zugestimmt. B 19/535
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 135/2016 |
|