 | Gender Pay Gap in der Bremer Hochschul- und Wissenschaftslandschaft verringern |
 | Gleichberechtigung von Mann und Frau, Besoldung, Eingruppierung, Frau, Frauenförderung, Gehalt, Hochschule, Leistungsorientierte Vergütung, Wissenschaft ID 80078 |
 | Beauftragung einer wissenschaftlichen Studie zur Untersuchung der Höhe und Struktur der Leistungsbezüge und des Gender Pay Gaps an Bremischen Hochschulen sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen zur Ermittlung der Ursachen für die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Hochschultypen und der Spezifika einzelner Fächer und Fachkulturen sowie der verschiedenen Beschäftigungsformen, Prüfung von Gleichstellungskonzepten und weiterer Maßnahmen zum Abbau des Gender Pay Gaps im Bremischen Wissenschaftssystem; vollständige Anonymisierung der erhobenen Daten; jährlicher Bericht über den Ausgang von Berufungsverfahren an Bremer Hochschulen unter dem Aspekt der Gendergerechtigkeit mit Angabe in welchen Fächergruppen sich wie viele Frauen auf Professuren beworben und wie viele berufen wurden; Verringerung des Gender Pay Gaps in allen Zielvereinbarungen mit den Hochschulen, der Staats- und Universitätsbibliothek und dem Studierendenwerk und Prüfung, Weiterentwicklung und Fortschreibung von Programmen zur Frauenförderung; Bericht an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit sowie den Ausschuss für die Gleichstellung der Frau binnen eines Jahres |
 |  | Drs 20/673 Antrag vom 30.10.2020, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, SPD PlPr 20/27 vom 02.06.2021, 03.06.2021 (Seite 3426-3434) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 20/493 Redner: Eschen, Dr. Solveig (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3426-3427, 3430-3431 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 3427-3428 Brünjes, Janina (SPD) S. 3428 Wischhusen, Lencke (FDP) S. 3428-3429, 3431-3432 Grobien, Susanne (CDU) S. 3430 Cordßen, Tim (Staatsrat im Amt der Senatorin für Wissenschaft und Häfen) StR S. 3432-3433
|
|
 | Angemessene Eingangsbesoldung für Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner |
 | Berufsfeuerwehr, Beamter, Besoldung, Notfallvorsorge, Personalausstattung, Personalbedarf ID 79581 |
 | Anhebung des Eingangsamts der Feuerwehr Bremen sowie Vorlage eines Feuerwehr-Personalkonzepts |
 |  | Drs 20/564 Antrag vom 13.08.2020, Urheber: CDU PlPr 20/14 vom 16.09.2020, 17.09.2020 (Seite 1886-1893) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/288 Redner: Lübke, Marco (CDU) S. 1886-1887, 1891 Bergmann, Birgit (FDP) S. 1887-1888 Öztürk, Mustafa (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1888-1889, 1892 Lenkeit, Kevin (SPD) S. 1889-1890 Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 1890-1891 Krebs, Silke (Staatsrätin im Amt des Senators für Finanzen) S. 1892-1893
|
|
20. Wahlperiode |
 | Entwurf eines Gesetzes zur Anhebung der Lehramtsbesoldung und zur Anpassung der Besoldungs- und Beamtenversorgungsbezüge 2019/2020/2021 |
 | Besoldung, Beamter, Lehrer, Primarschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II ID 76192 |
 | Anpassung der Besoldungs- und Beamtenversorgungsbezüge in den Jahren 2019, 2020 und 2021, besoldungsrechtliche Anhebung des Einstiegsamtes der Lehramtsbesoldung für den Primar- und Sekundarbereich I sowie besoldungsrechtliche Anhebung der Ämter mit Leitungsaufgaben an Grundschulen
|
 |  | Drs 19/2158 Mitteilung des Senats vom 30.04.2019, Urheber: Senat PlPr 19/82 vom 09.05.2019 (Seite 6994-7006) Beschlussprotokoll - 1. und 2. Lesung beschlossen. B 19/1375 Redner: Böschen, Sybille (SPD) S. 6994-6996 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 6996-6996 Eckhoff, Jens (CDU) S. 6996-6997 Kohlrausch, Julie (FDP) S. 6997-6998 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6998-6999 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 6999-6999 Linnert, Karoline (Bürgermeisterin; Senatorin für Finanzen) SEN S. 7001-7004 Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 7001-7001 Tschöpe, Björn (SPD) S. 7004-7005
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 74/2019 S. 391-437 |
|