19. Wahlperiode |
 | Musikschule Bremen und Bremer Volkshochschule zusammenführen |
 | Musikschule, Eigenbetrieb, Finanzierung, Kommunale Einrichtung, Kosten, Musikerziehung, Wirtschaftlichkeit ID 72783 |
 | Aufforderung an den Senat zur Einbindung des Leistungsangebots der Musikschule Bremen als Abteilung in die Volkshochschule Bremen; Einleitung des Integrationsprozesses bis Ende 2018 |
 |  | Drs 19/780 S Antrag vom 17.05.2018, Urheber: FDP Drs 19/801 S Neufassung der Drs. 19/780 S Antrag vom 13.06.2018, Urheber: FDP PlPr 19/43 S vom 06.11.2018 (Seite 2504-2511) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/565 S Redner: Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 2504-2505, 2510 Pirooznia, Nima (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2505-2506 Bolayela, Elombo (SPD) S. 2506-2507 Rohmeyer, Claas (CDU) SEN S. 2507 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 2507-2509 Emigholz, Carmen (Staatsrätin im Amt des Senators für Kultur) StR S. 2509-2510
|
|
 | Gesetz zur Änderung des Bremischen Kommunalunternehmensgesetz (BremKUG) |
 | Kommunales Unternehmen, Anstalt des öffentlichen Rechts, Bremisches Kommunalunternehmensgesetz, Eigenbetrieb ID 66327 |
 | Änderung des Bremischen Kommunalunternehmensgesetzes vom 24. März 2015 (Brem.GBl. S. 114 — 63-f-1) zur Schaffung von Rechtssicherung bei der Gründung von Anstalten des öffentlichen Rechts (AöR) durch die Gemeinden des Landes Bremen sowie zur Angleichung an die das Bremische Sondervermögensgesetz und an die Vorgaben des zentralen Beteiligungsmanagements |
 |  | Drs 19/716 Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 31.08.2016, Urheber: Senat PlPr 19/29 vom 22.09.2016 (Seite 2193-2193) Beschlussprotokoll - 1. Lesung beschlossen. B 19/468
PlPr 19/31 vom 09.11.2016 (Seite 2264-2269) Beschlussprotokoll - 2. Lesung beschlossen. B 19/482 Redner: Imhoff, Frank (CDU) S. 2264-2265 Gottschalk, Arno (SPD) S. 2265-2266 Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2266-2267 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 2267-2268 Linnert, Karoline (Bürgermeisterin; Senatorin für Finanzen) SEN S. 2268-2269 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 2269-2269
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 111/2016 |
|
 | Verbesserung der parlamentarischen Kontrolle der Beteiligungen und Eigenbetriebe |
 | Parlamentarische Kontrolle, Anstalt des öffentlichen Rechts, Aufsichtsrat, Beteiligungsgesellschaft, Controlling, Eigenbetrieb, Kommunales Unternehmen, Parlamentsausschuss, Sondervermögen ID 62977 |
 | Änderung des Einsetzungsbeschlusses des Haushalts- und Finanzausschusses (19/9 S) durch Übertragung der Aufgabe der Wahrnehmung der parlamentarischen Kontrolle über die sonstigen Sondervermögen der Stadtgemeinde; Einsetzung eines ständigen Controllingausschusses zur Wahrnehmung der Aufgabe der parlamentarischen Kontrolle der Beteiligungen, Eigenbetriebe, Museumsstiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts; Aufforderung an den Senat zur quartalsweisen Berichterstattung an den Controllingausschuss, jährliche Information über die Beteiligungen (Beteiligungsbericht) und den vorläufigen Jahresabschluss, die testierten Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe und Museumsstiftungen sowie Zusendung der Protokolle der Aufsichtsratssitzungen |
 |  | Drs 19/51 S Antrag vom 19.11.2015, Urheber: CDU PlPr 19/5 S vom 24.11.2015 (Seite 211-221) Beschlussprotokoll - zur Beratung und Berichterstattung an den städtischen Haushalts- und Finanzausschuss überwiesen. B 19/68 S Redner: Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 211-212: 218 Eckhoff, Jens (CDU) S. 212-213, 219 Tschöpe, Björn (SPD) S. 213-214, 217-218 Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 214-216 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 216-217 Röwekamp, Thomas (CDU) S. 216 Leidreiter, Piet (ALFA-Gruppe-Bremen) S. 218
PlPr 19/16 S vom 15.06.2016 (Seite 737-738) Beschlussprotokoll - angenommen. B B 19/184 S
Drs 19/317 S Bericht und Antrag vom 10.06.2016, Urheber: Haushalts- und Finanzausschuss (Stadt) PlPr 19/16 S vom 15.06.2016 (Seite 737-738) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B B 19/185 S
|
|