19. Wahlperiode |
| Mobilität für alle erschwinglich gestalten und Jugendticket für Auszubildende, Freiwillige und Schülerinnen und Schüler ab 18 vorbereiten |
| Öffentlicher Personennahverkehr, Fahrtkosten, Jugendlicher, Kind, Preispolitik ID 75368 |
| Bitte an den Senat zur Ermittlung das Finanzbedarfs für eine Preissenkung für das "Stadtticket" ab dem 1. Januar 2020 auf 25 Euro und Berücksichtigung für die Haushaltsberatungen 2020; zur Vorbereitung der Einführung eines "Jugendtickets" für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Freiwillige ab 18 Jahren gemeinsam mit VBN und ZVBN; zur Ermittlung verschiedener Modelle und Zahlungsmodalitäten und des genauen Finanzbedarfs für die jeweiligen Modelle; zur Darlegung der verschiedenen finanziellen Auswirkungen einer kostenfreien Nutzung städtischer Busse und Bahnen für Bremer Kinder und Jugendliche sowie der finanziellen Auswirkungen eines 365-Euro-Tickets für alle Nutzerinnen und Nutzer mit einer Sozialkomponente; zu einen halbjährlichen Bericht über die Fortschritte an die Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft und der städtischen Deputation für Soziales, Jugend, Familie, Integration und Sport |
| | Drs 19/942 S Antrag vom 12.03.2019, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 19/49 S vom 07.05.2019 (Seite 2971-2971) Beschlussprotokoll - zugestimmt. B 19/634 S/7
Konsensliste vom 07.05.2019 Präsident der Bremischen Bürgerschaft PlPr 19/49 S vom 07.05.2019 (Seite 2930-2930) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/634 S
|
|
| Freiwilligenticket für den ÖPNV |
| Öffentlicher Personennahverkehr, Fahrausweis, Fahrtkosten, Freiwilligendienst ID 69692 |
| Konzept für ein Freiwilligenticket, in Kosten und Reichweite ähnlich dem Semesterticket, zunächst als Angebot für Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ), Freiwilligen Kulturellen Jahr (FKJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD); Gespräche mit Trägern und dem VBN über Höhe eines möglichen Zuschusses; Bericht an die städtische Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft |
| | Drs 19/526 S Antrag vom 15.06.2017, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 19/36 S vom 13.03.2018 (Seite 1993-2000) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/455 S Redner: Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1993-1994 Buchholz, Rainer W. (FDP) S. 1995-1996 Sprehe, Heike (SPD) S. 1995 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 1996-1997 Strohmann, Heiko (CDU) S. 1997-1998 Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 1998-2000
|
|