Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 45
Anzeige: 18 Vorgänge
 

Vorgänge

20. Wahlperiode

6. Fortschrittsbericht zur Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Bremischen Verwaltung

Gender-Mainstreaming, Gleichstellung der Geschlechter, Öffentliche Verwaltung
ID 86158
Bericht über die Fortschritte bei der Implementierung des Gender-Mainstreaming-Prinzips in der Bremischen Verwaltung im Zeitraum Januar 2018 bis Dezember 2021

Drs 20/1827 Mitteilung des Senats (Bericht) vom 21.03.2023, Urheber: Senat
PlPr 20/45 vom 22.03.2023, 23.03.2023 (Seite 6940-6940) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für die Gleichberechtigung der Frau überwiesen. B 20/946/17
Redner:
Schaefer, Dr. Maike (Bürgermeisterin; Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau) SEN S. 6899-6900, 6909-6911
Gottschalk, Arno (SPD) S. 6900-6901, 6908-6909
Schäck, Thore (FDP) S. 6901-6903, 6907-6908, 6909
Michalik, Martin (CDU) S. 6903-6904
Bruck, Philipp (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6904-6905
Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 6906-6907

PlPr 20/46 vom 26.04.2023, 27.04.2023 (Seite 7139-7139) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 20/969/14 (Konsensliste vom 26.04.2023)

Drs 20/1861 Bericht vom 24.04.2023, Urheber: Ausschuss für die Gleichstellung der Frau
PlPr 20/46 vom 26.04.2023, 27.04.2023 (Seite 7139-7139) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 20/969/15 (Konsensliste vom 26.04.2023)

Information gemäß Artikel 79 der Landesverfassung über wesentliche Angelegenheiten im Beratungsverfahren des Bundesrates

Arbeitsmarkt, Gleichstellung der Geschlechter
ID 86781
Unterrichtung über die Einbingung des Antrags Stärkung der Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsmarkt in den Bundesrat

Drs 20/1831 Mitteilung des Senats vom 21.03.2023, Urheber: Senat

Förderung der Gleichstellung der Geschlechter bei den Bremer Nahverkehrsunternehmen

Personenverkehr, Beschäftigung, Dienstkleidung, Frau, Gleichstellung der Geschlechter, LSBTTIQ
ID 86063

Anfrage in der Fragestunde vom 16.03.2023
DIE LINKE
PlPr 20/49 S vom 25.04.2023 (Seite 2801-2802) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 20/443 S/8
Redner:
Schaefer, Dr. Maike (Bürgermeisterin; Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau) SEN S. 2802

Parität in Bremer Parlamenten

Landesverfassung, Gleichstellung der Geschlechter, Prüfung, Staatsgerichtshof, Verfassungskonformität, Wahlvorschlag
ID 86002
Aufhebung des Beschlusses der Bürgerschaft (Landtag) aus der 37. Sitzung vom 15. Juni 2022 zur Drucksache 20/1493 zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit einer farblichen Markierung des Geschlechterverhältnisses auf den einzelnen Wahllisten durch den Staatsgrichtshof nach Artikel 140 Absatz 1 der Landesverfassung

Drs 20/1805 Antrag vom 09.03.2023, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft
PlPr 20/45 vom 22.03.2023, 23.03.2023 (Seite 6940-6940) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Beschluss der Bürgerschaft (Lantag) aus der 37. Sitzung vom 15. Juni 2022 zur Drucksache 20/1493 soll nicht mehr durchgeführt werden. B 20/946/12 (Konsensliste vom 21.03.2022)

Für mehr Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsmarkt: Ehegattensplitting abschaffen, Minijobs eindämmen, Tarifbindung stärken!

Gleichstellung der Geschlechter, Alterarmut, Alterssicherung, Arbeitsentgelt, Besteuerungsverfahren, Frau, Splittingverfahren, Tarifbindung
ID 85660
Aufforderung an den Senat zum Einsatz für die Einführung eines Tariftreuegesetzes auf Bundesebene sowie für eine schrittweise Ersetzung des Ehegattensplittings durch eine individuelle Besteuerung und eine zeitgemäße Familienförderung; zum Einsatz im Bund für die Umwandlung von Mini-Jobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit ansteigenden Sozialversicherungsbeitragssätzen ("Phase In") bis zur Höhe von 2.000 Euro monatlich brutto sowie für eine Stärkung der Tarifbindung durch Vereinfachung der Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen und Abschaffung des Vetorechts der Arbeitgeber:innenseite als auch Prüfung und gegebenenfalls Durchführung des Verbots von OT-Mitgliedschaften (ohne Tarif) in Arbeitgeberverbänden; Bericht zum Sachstand innerhalb von drei Monaten in der Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie im Ausschuss für die Gleichstellung der Frau

Drs 20/1739 Antrag vom 17.01.2023, Urheber: DIE LINKE, SPD, Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 20/43 vom 25.01.2023, 26.01.2023 (Seite 6489-6505) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 20/912
Redner:
Hornhues, Bettina (CDU) S. 6482-6493, 6497-6498
Tegeler, Maja (DIE LINKE) S. 6489-6490, 6496-6497
Müller, Dr. Henrike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6490-6492, 6499-6500
Schäck, Thore (FDP) S. 6493-6494, 6498-6499
Grotheer, Antje (SPD) S. 6494-6496, 6500-6502
Vogt, Kristina (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa) SEN S. 6502-6505
Ahrens, Sandra (CDU) S. 6505

23. Bericht der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau

Gleichstellung der Geschlechter, Frau, Frauenförderung, Gender-Mainstreaming, Gleichstellung von Mann und Frau
ID 85311

Drs 20/1669 Mitteilung des Senats vom 15.11.2022, Urheber: Senat
PlPr 20/42 vom 07.12.2022, 08.12.2022 (Seite 6343-6343) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für die Gleichstellung der Frau überwiesen. B 20/870/1 (Konsensliste vom 06.12.2022)

PlPr 20/44 vom 22.02.2023, 23.02.2023 (Seite 6741-6741) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 20/918/15 (Konsensliste vom 20.02.2023)

Drs 20/1772 Bericht vom 09.02.2023, Urheber: Ausschuss für die Gleichstellung der Frau
PlPr 20/44 vom 22.02.2023, 23.02.2023 (Seite 6741-6741) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 20/918/16 (Konsensliste vom 20.02.2023)

Auseinandersetzung mit der Geschichte der Frauenbewegung in den Schulen im Land Bremen

Frauenbewegung, Gleichstellung der Geschlechter, Lehrplan, Politische Bildung, Schule, Unterricht
ID 84949
Fragen zur Behandlung der Geschichte der Frauenbewegung in den aktuell genutzten Lehrwerken (analog und digital); zur Thematisierung der Geschichte der Frauenbewegung in der Lehramtsaus- und -weiterbildung; zu Relevanz und Bedeutung von Kenntnissen zur Geschichte der Frauenbewegung in Bezug auf die politische Bildung und Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen; zur Rolle der Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Frauenbewegung für die Wertebildung in einer Einwanderungsgesellschaft; zum Anteil der Auseinandersetzung mit der Geschichte der Frauenbewegung an einem konstruktiven Umgang mit anerkannten Grundwerten als Fundament der Gesellschaft

Drs 20/1620 Große Anfrage vom 04.10.2022, Urheber: FDP
PlPr 20/45 vom 22.03.2023, 23.03.2023 (Seite 6939-6939) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 20/946/1 (Konsensliste vom 21.03.2022)

Drs 20/1679 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 22.11.2022, Urheber: Senat
PlPr 20/45 vom 22.03.2023, 23.03.2023 (Seite 6939-6939) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 20/946/1 (Konsensliste vom 21.03.2022)

Entwicklungspolitische Leitlinien der Freien Hansestadt Bremen - Fortschreibung 2022

Nachhaltige Entwicklung, Armut, Bildungspolitik, Entwicklungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit, Ernährung, Gesundheit, Gleichstellung der Geschlechter, Klimaschutz, Stadtentwicklung, Strukturpolitik, Umweltpolitik, Vereinte Nationen
ID 84653
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Developement Goals (SDG)) der Vereinten Nationen und deren Umsetzung im Land Bremen

Drs 20/1551 Mitteilung des Senats vom 23.08.2022, Urheber: Senat
PlPr 20/44 vom 22.02.2023, 23.02.2023 (Seite 6682-6682) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 20/930

Wie kann oberkörperfreies Schwimmen in den Bremer Bädern ermöglicht werden?

Schwimmbad, Gleichstellung der Geschlechter
ID 84478

Anfrage in der Fragestunde vom 25.07.2022
DIE LINKE
PlPr 20/40 S vom 13.09.2022 (Seite 2303-2303) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/363 S/9

Strukturen und Angebote zur Gesundheitsförderung und -prävention im Land Bremen

Gesundheit, Gesundheitspolitik, Gleichstellung der Geschlechter, Lebenserwartung
ID 94486
Fragen zu statteilbezogenen und stadtteilübergreifenden Maßnahmen zum Abbau sozial bedingter und geschlechterbedingter gesundheitlicher Ungleichheit in Bremen und Bremerhaven; zu Angeboten und Personengruppen, beteiligter Akteur:innen und Finanzierung von Angeboten; zur Evaluation der Maßnahmen; zum länderübergreifenden Austausch zu Modellen und Umsetzungsstrategien zum Abbau von sozial- und geschlechterbedingten gesundheitlichen Ungleichheiten; zur Umsetzung der im Rahmen des Präventionsgesetzes geplanten Landespräventionsberichterstattung

Drs 20/1538 Große Anfrage vom 18.07.2022, Urheber: DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen, SPD
PlPr 20/40 vom 12.10.2022, 13.10.2022 (Seite 5855-5867) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 20/832

Drs 20/1586 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 13.09.2022, Urheber: Senat
PlPr 20/40 vom 12.10.2022, 13.10.2022 (Seite 5855-5867) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 20/832
Redner:
Tegeler, Maja (DIE LINKE) S. 5855-5856, 5861
Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5856-5857
Bensch, Rainer (CDU) S. 5857-5858
Reimers-Bruns, Ute (SPD) S. 5858-5859, 5861-5862
Wischhusen, Lencke (FDP) S. 5859-5861, 5862-5864
Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 5864-5867

Parität in Bremer Parlamenten

Landesverfassung, Gleichstellung der Geschlechter, Gutachten, Prüfung, Staatsgerichtshof, Verfassungskonformität, Wahlvorschlag
ID 84154
Empfehlung zur Vorlage der Frage der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit einer farblichen Markierung des Anteils von Frauen, Männern und Queerpersonen auf den einzelnen Wahllisten an den Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen zur Prüfung nach Artikel 140 Absatz 1 der Landesverfassung

Drs 20/1493 Bericht und Antrag vom 10.06.2022, Urheber: Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschuss
PlPr 20/37 vom 15.06.2022, 16.06.2022 (Seite 5393-5393) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen; vom Bericht Kenntnis genommen. B 20/741/3 (Konsensliste vom 13.06.2022)

Stand der Umsetzung Wissenschaftliche Studie Gender Pay Gap an Bremischen Hochschulen sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Gleichstellung der Geschlechter, Arbeitsentgelt, Entgeltgleichheit, Forschungseinrichtung, Hochschule, Kosten, Studie
ID 84130

Anfrage in der Fragestunde vom 08.06.2022
FDP
PlPr 20/37 vom 15.06.2022, 16.06.2022 (Seite 5392-5392) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/750/16