19. Wahlperiode |
 | Fachkräftesicherung erfordert Taten statt Worte |
 | Berufliche Qualifikation, Arbeitsverhältnis, Berufsausbildung, Berufsbildende Schule, Berufsbildung, Fachkraft, Frauenerwerbstätigkeit, Handwerk, Handwerksmeister, Hochqualifizierte Arbeitskraft, Hochschule, Teilzeitarbeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf ID 73896 |
 | Aufforderung an den Senat zur Verbesserung und Ausweitung von Angeboten der beruflichen Qualifikation, unter anderem im Bereich von Einstiegsqualifizierungen, Berufsausbildungen in Teilzeit und Vollzeit und Weiterbildungen sowie Berufsschulen, Hochschulen, Ausbildungs-, Berufs- und Studien(-abbruch)-Beratungsstellen, Wiedereinführung des "Meisterpflicht", Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und Kinderbetreuung |
 |  | Drs 19/1823 Antrag vom 18.09.2018, Urheber: CDU PlPr 19/75 vom 23.01.2019 (Seite 6276-6290) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/1200 Redner: Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6276-6277 Reinken, Dieter (SPD) S. 6278-6279 Bergmann, Birgit (FDP) S. 6279-6280, 6286-6288 Röwekamp, Thomas (CDU) S. 6280-6282, 6289-6290 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 6282-6284 Müller, Dr. Henrike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6284-6285 Gottschalk, Arno (SPD) S. 6285-6286
|
|
 | Handwerk in Bremen – Sachstand, Probleme und Zukunft |
 | Handwerk, Ausbildung, Handwerker, Handwerksmeister ID 67995 |
 | Fragen zur Entwicklung von Anzahl und Umsatz von Handwerksbetrieben im Land Bremen in den Jahren 2006 bis 2010; zur Zahl der Beschäftigten und dem Anteil von Frauen, Ausländern und Auszubildenden in Handwerksberufen; zum Volumen und zum Verfahren öffentlicher Auftragsvergabe im Handwerk und Fördermöglichkeiten; zu Möglichkeiten zur besseren schulischen Vorbereitung von Ausbildungsinteressierten sowie Digitalisierung und Bürokratieabbau; Umgang von Handwerksbetrieben mit den geänderten Entsorgungsregelungen (Brandschutzmittel HBCD) |
 |  | Drs 19/884 Große Anfrage vom 15.12.2016, Urheber: FDP PlPr 19/40 vom 09.03.2017 (Seite 2951-2962) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/633
Drs 19/948 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 21.02.2017, Urheber: Senat PlPr 19/40 vom 09.03.2017 (Seite 2951-2962) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/633 Redner: Steiner, Lencke (FDP) S. 2951-2953, 2959-2960 Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 2953-2955, 2959-2959 Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2954-2954, 2958-2959 Reinken, Dieter (SPD) S. 2955-2956, 2960-2961 Kastendiek, Jörg (CDU) S. 2956-2958, 2962-2962 Siering, Ekkehart (Staatsrat im Amt des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) StR S. 2961-2962
|
|
 | Bewährte Standards im Handwerk und in den freien Berufen erhalten |
 | Berufsrecht, Berufliche Qualifikation, Duale Berufsausbildung, Europäische Kommission, Freier Beruf, Handwerk, Handwerksmeister, Handwerksrecht ID 55 |
 | Aufforderung an den Senat, sich auf Bundes- und europäischer Ebene für den Erhalt des qualifikationsgebundenen Berufszugangs, der Vorbehaltsaufgaben, des Fremdkapitalverbots, der Kosten- und Honorarordnungen und des Meisterbriefs im Handwerk und den Freien Berufen einzusetzen |
 |  | Drs 19/55 Antrag vom 08.09.2015, Urheber: CDU Drs 19/74 (Neufassung der Drs. 19/55) Antrag vom 17.09.2015, Urheber: CDU PlPr 19/5 vom 24.09.2015 (Seite 285-285) Beschlussprotokoll - überwiesen an die Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen. B 19/83
PlPr 19/21 vom 25.05.2016 (Seite 1524-1531) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/323 Redner: Kastendiek, Jörg (CDU) S. 1524-1525, 1529-1529 Reinken, Dieter (SPD) S. 1525-1526, 1530-1531 Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 1526-1527 Steiner, Lencke (FDP) S. 1528-1528 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1529-1529 Günthner, Martin (Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) SEN S. 1529-1530
Drs 19/337 Bericht und Antrag vom 11.03.2016, Urheber: Staatliche Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen PlPr 19/21 vom 25.05.2016 (Seite 1524-1531) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/324
|
|