 | Bedingungen für effektiven Kinderschutz verbessern - Gesetzliche Fall-Obergrenze für die Sozialarbeiter*innen des Jugendamtes jetzt einführen! |
 | Kinderschutz, Amt für Soziale Dienste, Arbeitsbedingungen, Beratung, Jugendamt, Kinder- und Jugendhilfe, Kindeswohl, Personalausstattung ID 72682 |
 | Beschlussvorlage zur Einführung einer Fallobergrenze von 28 je Casemanagement-Vollzeitstelle inklusive Beratungs- und Kostenfälle sowie Familiengerichtsverfahren in den Allgemeinen Sozialdiensten Junge Menschen des Amtes für Soziale Dienste; Aufforderung an den Senat zur Erarbeitung einer Vorlage eines Umsetzungsvorschlags bis Ende 2018 in Abstimmung mit der Personalvertretung und der Deputation für Soziales |
 |  | Drs 19/773 S Antrag vom 14.05.2018, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/38 S vom 29.05.2018 (Seite 2191-2200) Beschlussprotokoll - zur Beratung und Berichterstattung an die städtische Deputation für Soziales, Jugend und Integration überwiesen. B 19/502 S Redner: Leonidakis, Sophia (DIE LINKE) S. 2191-2193, 2199 Ahrens, Sandra (CDU) S. 2193-2194 Güldner, Dr. Matthias (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2194-2196, 2197 Möhle, Klaus (SPD) S. 2196-2197 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 2197-2198 Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport) SEN S. 2198-2199
|
|
 | Unterstützungsangebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche |
 | Jugendarbeit, Ausländischer Jugendlicher, Ausländisches Kind, Beratungsstelle, Berufliche Qualifikation, Dolmetscher, Flüchtling, Flüchtlingshilfe, Jugendamt, Jungenarbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Mädchenarbeit, Minderjähriger Flüchtling, Sozialarbeiter, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin ID 67486 |
 | (Sozial-)pädagogische und therapeutische Beratung und Unterstützung für geflüchtete Kinder und Jugendliche sowie ihre Angehörigen, Lehrerinnen und Lehrer, Betreuerinnen und Betreuer sowie Ehrenamtliche; Qualifikation interkulturell sensibilisierter sowie mehrsprachigen Fachpersonals und Ehrenamtlicher; Bewertung und Verfügbarkeit gruppentherapeutischer Angebote; Maßnahmen und Projekte anderer Bundesländer |
 |  | Drs 19/843 Große Anfrage vom 23.11.2016, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 19/37 vom 15.02.2017 (Seite 2756-2758) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/591
Drs 19/926 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 31.01.2017, Urheber: Senat PlPr 19/37 vom 15.02.2017 (Seite 2751-2758) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/591 Redner: Kappert-Gonther, Dr. med. Kirsten (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2751-2752 Grönert, Sigrid (CDU) S. 2752-2753 Möhle, Klaus (SPD) S. 2753-2754 Leonidakis, Sophia (DIE LINKE) S. 2754-2755 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 2755-2756 Quante-Brandt, Eva (Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz) SEN S. 2756-2758
|
|
 | Ist die Handlungsfähigkeit des Jugendamtes noch gewährleistet? |
 | Kinder- und Jugendhilfe, Amtsvormundschaft, Jugendamt, Kinderschutz, Personalausstattung, Personalbedarf ID 66343 |
 | Fragen an den Senat zur Entwicklung der Fallzahlen im Casemanagement des Jugendamtes Bremen im vergangenen Jahr, dem Personalbedarf und der Personalausstattung sowie seit September 2015 unbesetzter Stellen; nach Erfüllung der Vorgaben des SGB VIII für eine zeitnahe Hilfeplanung; zu Vertretungsregelungen im Casemanagement; nach Erfüllung von Fürsorgepflicht und Gesundheitsschutz für die Beschäftigten sowie deren sachgerechter Eingruppierung |
 |  | Drs 19/364 S Große Anfrage vom 06.09.2016, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/21 S vom 13.12.2016 Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/244 S
Drs 19/407 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 15.11.2016, Urheber: Senat PlPr 19/21 S vom 13.12.2016 (Seite 998-1009) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/244 S Redner: Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1001-1002, 1006 Möhle, Klaus (SPD) S. 1002-1003, 1005-1006 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 1003-1004 Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport) SEN S. 1007-1009 Leonidakis, Sophia (DIE LINKE) S. 998-999, 1004-1005 Ahrens, Sandra (CDU) S. 999-1001, 1006-1007
|
|
 | Kann Bremen seinen Verpflichtungen im Bereich Kinderschutz noch ausreichend nachkommen? |
 | Kinderschutz, Amt für Soziale Dienste, Amtsvormundschaft, Inobhutnahme, Jugendamt, Jugendlicher, Jugendlicher/Jugendliche, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Krankenstand, Personalausstattung, Personalbedarf, Vormundschaft ID 30 |
 | Fragen zur Personalausstattung, -auslastung und -bedarf sowie dem Krankenstand im Bereich des Kinder- und Jugendfürsorge, zu Fallzahlen von Casemanagern, Amtsvormündern und Familienhebammen sowie zu Amtsvormundschaften und Inobhutnahmen |
 |  | Drs 19/30 Große Anfrage vom 21.07.2015, Urheber: CDU PlPr 19/6 vom 14.10.2015 (Seite 336-344) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/96 Redner: Ahrens, Sandra (CDU) S. 336-337, 341-342 Tuchel, Valentina (SPD) S. 337-338 Leonidakis, Sophia (DIE LINKE) S. 338-339, 342-343 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 339-340 Güldner, Dr. Matthias (Bündnis 90/Die Grünen) S. 340-341 Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport) SEN S. 343-344
Drs 19/96 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 06.10.2015, Urheber: Senat |
|
 | Amtsvormünder nicht überfordern, ausreichend Stellen schaffen |
 | Vormundschaft, Amtsvormundschaft, Jugendamt, Kinder- und Jugendhilfe, Minderjähriger, Personalausstattung, Personalbedarf ID 8 |
 | Aufforderung an den Senat zur Bereitstellung ausreichenden Personals zur Begrenzung der Fallzahl für Amtsvormünder auf 50 |
 |  | Drs 19/8 S Antrag vom 21.07.2015, Urheber: FDP PlPr 19/4 S vom 13.10.2015 (Seite 108-117) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/41 S Redner: Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 108-109 Yildiz, Kabire (Bündnis 90/Die Grünen) S. 109 Ahrens, Sandra (CDU) S. 110-111, 115 Tuchel, Valentina (SPD) S. 111-112 Leonidakis, Sophia (DIE LINKE) S. 112-114 Schäfer, Christian (ALFA-Gruppe-Bremen) S. 114 Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport) SEN S. 115-117
|
|