20. Wahlperiode |
| Konzept für Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern im Land Bremen |
| Erzieher, Ausbildungsplatz, Berufliche Weiterbildung, Berufsausbildung, Kindeerbetreuung, Kindertagesstätte, Personalbedarf, Vergütung ID 77572 |
| Bedarfsprognose für den kurz-, mittel- und langfristigen Bedarf an Fachkräften und Konzept zum Ausbau der Ausbildungsplätze in den Fachschulen entsprechend dem Fachkräftebedarf gemeinsam mit dem Magistrat der Stadt Bremerhaven bis vier Monate nach Beschlussfassung; Arbeitsgruppe unter Beteiligung der Beschäftigtenvertretungen, Vertreterinnen und Vertretern der Träger der Fachschulen sowie des Magistrats der Stadt Bremerhaven zur kurzfristigen Entwicklung eines Konzepts zur Vergütung der Aus- und Weiterbildung und Erarbeitung eines Modells zur Zusammenführung der unterschiedlichen Ausbildungsformate zu einem Ausbildungs- und Weiterbildungskonzept |
| | Drs 20/199 Antrag vom 04.12.2019, Urheber: SPD, DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen PlPr 20/6 vom 11.12.2019, 12.12.2019 (Seite 610-621) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 20/92 Redner: Ahrens, Sandra (CDU) S. 611-613, 618-620 Zager, Jörg (SPD) S. 611-611 Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 613-614, 620-620 Eschen, Solveig (Bündnis 90/Die Grünen) S. 614-615 Bergmann, Birgit (FDP) S. 615-6916, 620-621 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 617-618
|
|