Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 22
Anzeige: 11 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Förderung von Medienkompetenzen bei Grundschüler:innen im Land Bremen

Grundschule, Cybermobbing, Datenschutz, Desinformation, Digitale Medien, Internet, Lehrerfortbildung, Medienkompetenz, Personenbezogene Daten, Schüler
ID 94221

Drs 21/1142 Große Anfrage vom 16.04.2025, Urheber: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Drs 21/1245 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 24.06.2025, Urheber: Senat

Hinter Gittern vernetzt: Digitalisierung als Beitrag zur Resozialisierung

Haftbedingungen, Computer, Internet, Justizvollzugsanstalt, Medienkompetenz, Strafgefangener
ID 93717

Anfrage in der Fragestunde vom 20.02.2025
SPD
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6743-6746) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/466/4
Redner:
Tschöpe, Björn (Staatsrat im Amt der Senatorin für Justiz und Verfassung) StR S. 6743-6746

Zwangsdigitalisierung verhindern – Analoge Zugänge zu öffentlichen Dienstleistungen sichern

Digitalisierung, Älterer Mensch, Bürger, Dienstleistung, E-Government, Informations- und Kommunikationstechnik, Internet, Landespolitik, Medienkompetenz, Öffentliche Verwaltung, Online-Dienst, Selbstbestimmungsrecht, Teilhabe behinderter Menschen
ID 93524

Drs 21/1030 Antrag vom 19.02.2025, Urheber: BD
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6754-6772) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/467
Redner:
Fricke, Holger (BD) S. 6754-6756, 6768-6769
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 6756-6761
Leidreiter, Piet (BD) S. 6761, 6767
Tell, Franziska Dr. (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 6761-6763
Zeimke, Simon (CDU) S. 6764-6767
Stuhrberg, Wiebke (Staatsrätin im Amt des Senators für Finanzen) StR S. 6769-6771
Tiedemann, Julia (BD) S. 6771-6772

Digitale Teilhabe von älteren Menschen

Älterer Mensch, Beratung, Digitale Medien, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Medienkompetenz, Seniorenarbeit
ID 92846

Anfrage in der Fragestunde vom 05.12.2024
SPD
PlPr 21/19 vom 22.01.2025, 23.01.2025 (Seite 5939-5942) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/413/8
Redner:
Treu, Karin (Staatsrätin im Amt der Senatorinfür Arbeit, Soziales, Jugend und Integration) StR S. 5939-5942

Cybermobbing bekämpfen – Prävention stärken und Täter zur Verantwortung ziehen

Cybermobbing, Beratung, Eltern, Forschung, Gewaltprävention, Internet, IT-Kriminalität, Jugendfreizeitstätte, Jugendlicher, Kind, Lehrer, Lehrplan, Medienkompetenz, Privatsphäre, Psychische Störung, Schule, Schüler, Soziale Medien, Straftat, Strafverfolgung, Telekommunikation
ID 92784

Drs 21/882 Antrag vom 03.12.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6946-6946) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung (federführend), den Rechtsausschuss, die staatliche Deputation für Inneres und die staatliche Deputation für Kinder und Bildung überwiesen. B 21/454/1 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. März 2025)

Selbständigkeit im Alter – was macht Bremen?

Älterer Mensch, Altenhilfe, Digitalisierung, Medienkompetenz, Nachbarschaftshilfe, Sozialarbeit, Soziale Integration
ID 90961

Drs 21/595 Kleine Anfrage vom 05.06.2024, Urheber: FDP
Drs 21/665 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 24.07.2024, Urheber: Senat

Digitalisierung in Bremer Schulen

Schule, E-Learning, Informatik, Informationstechnische Bildung, Lehr- und Lernmittel, Medienkompetenz, Schulausstattung, WLAN
ID 90689

Drs 21/464 Mitteilung des Senats (Bericht) vom 22.05.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/13 vom 19.06.2024, 20.06.2024 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/265

Erhöhtes Cybermobbing unter Schüler:innen - auch in Bremen ein Problem?

Mobbing, Beratung, Cybermobbing, Gesundheitsrisiko, Gewalt, Gewaltprävention, Jugendlicher, Kind, Medienkompetenz, Opferschutz, Schule, Schüler, Soziale Medien
ID 90493

Anfrage in der Fragestunde vom 11.04.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3560-3563) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/245/10

Dritter Bericht der Bremischen Landesmedienanstalt über die Fortentwicklung der Bürgermedien gemäß § 45 Absatz 3 Bremisches Landesmediengesetz (BremLMG)

Bürgermedien, Audiovisuelle Medien, Digitale Medien, Landesmedienanstalt, Medienkompetenz
ID 90277

Drs 21/376 Mitteilung des Senats vom 09.04.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3280-3280) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/222

Russische Desinformationskampagnen im Wahljahr 2024

Desinformation, Europawahl, Informationssicherheit, Internet, IT-Kriminalität, Medienkompetenz, Öffentlichkeitsarbeit, Propaganda, Russland, Soziale Medien, Verschwörungstheorie
ID 89513

Drs 21/262 Kleine Anfrage vom 31.01.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
Drs 21/356 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 02.04.2024, Urheber: Senat

Digitalisierung in Bremer Schulen vorantreiben

Schule, E-Learning, Informatik, Informationstechnische Bildung, Lehr- und Lernmittel, Medienkompetenz, Schulausstattung, WLAN
ID 89329

Drs 21/245 Antrag vom 17.01.2024, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE
PlPr 21/8 vom 24.01.2024, 25.01.2024 (Seite 1745-1777) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/113
Redner:
Bries, Falko (SPD) S. 1746-1748, 1759-1761
Hornhues, Bettina (CDU) S. 1748-1750, 1764-1766
Hilz, Hauke Prof. Dr. (FDP) S. 1751-1752, 1761-1763
Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1753-1755
Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 1755-1758
Fricke, Holger (BD) S. 1758-1759, 1766-1767
Degenhard, Cord (BD) S. 1767-1769
Klieme, Torsten (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 1769-1774