Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 17
Anzeige: 8 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Erstes Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechtsausführungsgesetzes

Rechtliche Betreuung, Betreuungsrecht, Betreuungsverein, Finanzierung, Personalkosten, Vergütung
ID 92876

Drs 21/871 Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 26.11.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5728-5728) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 1. und 2. Lesung beschlossen. B 21/377/4 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 10. Dezember 2024)

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 149/2024 S. 1112-1112

Sanierungsprogramm 2025-2027 der Freien Hansestadt Bremen

Haushaltskonsolidierung, Abgaben, Ausgaben, Bürokratieabbau, Digitalisierung, Einnahmen, Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Haushalt, Personalabbau, Personalausstattung, Personalbedarf, Personalkosten, Personalplanung, Stabilitätsrat
ID 92886

Drs 21/874 Mitteilung des Senats vom 26.11.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5545-5614) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/390
Redner:
Eckhoff, Jens (CDU) BE S. 5545-5547
Gottschalk, Arno (SPD) S. 5548-5555, 5592-5594
Eckhoff, Jens (CDU) S. 5555-5562, 5597-5600
Bruck, Philipp (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5563-5566
Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 5566-5575, 5600-5602
Leidreiter, Piet (BD) S. 5575-5583
Schäck, Thore (FDP) S. 5583-5591, 5594-5597
Fecker, Björn (Bürgermeister; Senator für Finanzen) SEN S. 5603-5609

Welchen Mehrwert hat die Polizeibeauftragte für das Land Bremen?

Parlamentsbeauftragter, Bericht, Öffentliche Mittel, Personalkosten
ID 92514

Anfrage in der Fragestunde vom 07.11.2024
CDU
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5511-5511) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zurückgezogen. B 21/383/6

Sanierungspaket für Bremens Haushalt – politische Wasserköpfe abbauen und ideologische Wunschprojekte streichen

Landeshaushalt, Haushaltskonsolidierung, Mittelfristige Finanzplanung, Öffentliche Ausgaben, Öffentliche Schulden, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Haushalt, Personalkosten, Schuldenbremse, Stabilitätsrat
ID 92028

Drs 21/753 Antrag vom 17.09.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/16 vom 18.09.2024, 19.09.2024 (Seite 4610-4656) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/326
Redner:
Eckhoff, Jens (CDU) S. 4610-4615, 4644-4646
Schäck, Thore (FDP) S. 4615-4618, 4641-4643, 4646-4647
Leidreiter, Piet (BD) S. 4618-4623, 4639-4641
Güngör, Mustafa (SPD) S. 4623-4629
Müller, Henrike Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4629-4634
Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 4634-4639
Fecker, Björn (Bürgermeister; Senator für Finanzen) SEN S. 4647-4655

Gestoppte Ausschreibungen für Kita-Assistenzen

Kindertagesstätte, Bremische Evangelische Kirche, Kostenerstattung, Öffentlicher Haushalt, Personalausstattung, Personalbedarf, Personalkosten, Senatorin für Kinder und Bildung, Stellenausschreibung
ID 91841

Anfrage in der Fragestunde vom 04.09.2024
FDP
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 2082-2084) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/143 S/16

Nutzen der Kampagne „FAHRRADja! 2024“

Fahrrad, Marketing, Personalkosten, Radfahrer, Soziale Medien, Sportveranstaltung, Stadtentwicklung, Veranstaltung, Werbung
ID 91619

Anfrage in der Fragestunde vom 20.08.2024
CDU
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 1938-1950) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/143 S/7
Redner:
Stührenberg, Kai (Staatsrat im Amt der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) StR S. 1938-1950

Der Personalhaushalt der Stadtgemeinde Bremen überschreitet im Jahr 2024 die Milliardengrenze – Wie bewältigt der Senat den Umgang mit konsumtiven Personalausgaben?

Personalkosten, Digitalisierung, Öffentliche Mittel, Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst, Personalhaushalt, Stellenplan, Vergütung
ID 90402

Drs 21/181 S Kleine Anfrage vom 18.04.2024, Urheber: FDP
Drs 21/312 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 28.05.2024, Urheber: Senat

Kann der Bremer Senat Klarheit in die Umsetzung und Wirksamkeit von „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN) bringen?

Evaluation, Ausgaben, Bundesmittel, Ministerium, Öffentliche Mittel, Personalkosten, Siedlungsstruktur, Sozialer Wohnungsbau, Stadtentwicklung, Stadtteil, Wirtschaftsentwicklung
ID 90213

Drs 21/168 S Kleine Anfrage vom 09.04.2024, Urheber: CDU
Drs 21/204 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 22.05.2024, Urheber: Senat