Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 30
Anzeige: 15 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Sicheres Überholen von Fahrrädern fördern und ermöglichen

Radverkehr, Kraftfahrer, Radfahrer, Straßenverkehrsrecht, Überholverbot, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrskontrolle, Verkehrssicherheit, Verkehrszeichen
ID 92558

Anfrage in der Fragestunde vom 06.11.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/19 S vom 10.12.2024 (Seite 2294-2299) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/181 S/4
Redner:
Baumheier, Ralph Dr. (Staatsrat im Amt der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) StR S. 2295-2299

Wie nutzt der Senat Bovenschulte die neuen Möglichkeiten der StVO-Novellierung zur Gestaltung des städtischen Verkehrs?

Straßenverkehrs-Ordnung, Beirat, Elektrofahrzeug, Fußgänger, Geschwindigkeitsbegrenzung, Omnibus, Ortsamt, Parkfläche, Radverkehr, Straße, Straßenverkehr, Verkehrsberuhigung
ID 92417

Drs 21/410 S Kleine Anfrage vom 29.10.2024, Urheber: CDU
Drs 21/442 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.12.2024, Urheber: Senat

Was plant der Senat, damit Rad Fahrende legal und gesund durch Graf-Moltke-Straße, Buntentorsteinweg und Kommodore-Johnsen-Boulevard kommen?

Verkehrssicherheit, Kraftfahrzeug, Neustadt, Östliche Vorstadt, Radfahrer, Radverkehr, Radweg, Schienenverkehr, Straßenausstattung, Überseestadt
ID 92178

Anfrage in der Fragestunde vom 17.09.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2250-2253) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/162 S/10

Fahrradparken in der Innenstadt

Fahrradstellplatz, Angebot, Fahrrad, Innenstadt, Konzept, Öffentlicher Haushalt, Parkfläche, Parkhaus, Radverkehr, Schutzbau, Universität
ID 91991

Drs 21/375 S Kleine Anfrage vom 10.09.2024, Urheber: CDU
Drs 21/403 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 23.10.2024, Urheber: Senat

Wo sollen Rad Fahrende in der Graf-Moltke-Straße fahren, um legal und gesund ans Ziel zu kommen?

Verkehrssicherheit, Kraftfahrzeug, Östliche Vorstadt, Radfahrer, Radverkehr, Radweg, Straßenausstattung
ID 91789

Anfrage in der Fragestunde vom 30.08.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 2075-2076) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/143 S/11

Wo sollen Rad Fahrende im Buntentorsteinweg zwischen Kirchweg und Meyerstraße fahren, um legal und gesund ans Ziel zu kommen?

Verkehrssicherheit, Kraftfahrzeug, Neustadt, Radfahrer, Radverkehr, Radweg, Schienenfahrzeug, Straßenausstattung
ID 91791

Anfrage in der Fragestunde vom 30.08.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 2076-2077) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/143 S/12

Wo sollen Rad Fahrende auf dem Kommodore-Johnsen-Boulevard fahren, um legal und gesund ans Ziel zu kommen?

Verkehrssicherheit, Kraftfahrzeug, Radfahrer, Radverkehr, Radweg, Straßenausstattung, Überseestadt
ID 91793

Anfrage in der Fragestunde vom 30.08.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 2077-2078) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/143 S/13

Verbesserung der Wilhelm-Kaisen-Brücke für Rad Fahrende

Radweg, Brücke, Radfahrer, Radverkehr, Stadtplanung, Straßenverkehr, Verkehrssicherheit
ID 91607

Anfrage in der Fragestunde vom 14.08.2024
DIE LINKE
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 1923-1931) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/143 S/4
Redner:
Baumheier, Ralph Dr. (Staatsrat im Amt der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) StR S. 1923-1931

Flanieren auf der Buffkaje in der Bremer Überseestadt – wie kann mehr Aufenthaltsqualität gelingen?

Stadtentwicklung, Fußgänger, Gastronomie, Radverkehr, Städtebau, Überseestadt
ID 91464

Anfrage in der Fragestunde vom 12.08.2024
CDU
PlPr 21/16 S vom 20.08.2024 (Seite 1901-1902) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/129 S/22

Fahrradparken an Bahnhöfen attraktiver gestalten und die Anbindung der Radstationen verbessern

Fahrradstellplatz, Barrierefreiheit, Fahrrad, Hauptbahnhof, Mobilität, Öffentlicher Personennahverkehr, Radverkehr, Stadtplanung
ID 91257

Drs 21/335 S Antrag vom 19.06.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, SPD
PlPr 21/19 S vom 10.12.2024 (Seite 2403-2421) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/190 S
Redner:
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2403-2406
Leidreiter, Piet (BD) S. 2407-2410
Schäck, Thore (FDP) S. 2410-2413
Jonitz, Michael (CDU) S. 2413-2416
Wagner, Falk-Constantin (SPD) S. 2416
Sültenfuß, Tim (DIE LINKE) S. 2417-2419
Ünsal, Özlem (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) SEN S. 2419-2421

Sicher und zügig zur Arbeit: nachhaltige Verkehrsanbindungen sowie Verkehrssicherheit in der Hansalinie und im GVZ stärken

Verkehrsinfrastruktur, Berufsverkehr, Fahrgast, Fahrplan, Fahrradstellplatz, Gewerbegebiet, Haltestelle, Öffentlicher Personennahverkehr, Omnibus, Radverkehr, Radweg, Sicherheit, Straßenbeleuchtung, Verkehrssicherheit
ID 91253

Drs 21/332 S Antrag vom 18.06.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 2021-2043) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/147 S
Redner:
Herold, Emanuel Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2021-2024, 2039
Leidreiter, Piet (BD) S. 2024-2026
Sültenfuß, Tim (DIE LINKE) S. 2026-2030
Voigt, Fynn (FDP) S. 2030-2031
Stahmann, Volker (SPD) S. 2032-2035
Jonitz, Michael (CDU) S. 2035-2038
Baumheier, Ralph Dr. (Staatsrat im Amt der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) StR S. 2039-2042

Zurück in die Zukunft: Rembertikreisel zurückbauen, ein attraktives Rembertiquartier neu entwickeln

Stadtplanung, Bahnhofsvorstadt, BREBAU, Fußgänger, GEWOBA, Grünfläche, Mietwohnung, Öffentlicher Personennahverkehr, Planung, Radverkehr, Rembertikreisel, Stadtverkehr, Verkehrslenkung, Verkehrswende, Wettbewerb, Wohngebiet, Wohnung
ID 89808

Drs 21/131 S Antrag vom 27.02.2024, Urheber: SPD, DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/19 S vom 10.12.2024 (Seite 2382-2403) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/189 S
Redner:
Wagner, Falk-Constantin (SPD) S. 2382-2384
Jonitz, Michael (CDU) S. 2384-2388
Leidreiter, Piet (BD) S. 2388-2391
Menzel, Bithja (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2391-2394
Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 2394-2397
Voigt, Fynn (FDP) S. 2397-2400
Ünsal, Özlem (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) S. 2400-2402

Senatsversagen auf Kosten der Mobilität: Bremen fällt bei der Verkehrspolitik immer weiter zurück!

Mobilität, Allgemeiner Deutscher Automobil-Club, Fußgänger, Öffentlicher Personennahverkehr, Radverkehr, Straßenverkehr, Verkehrspolitik
ID 89529

Aktuelle Stunde vom 13.02.2024
FDP
PlPr 21/9 S vom 13.02.2024 (Seite 901-939) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Aktuelle Stunde durchgeführt. B 21/58 S/1
Redner:
Voigt, Fynn (FDP) S. 901-904, 932-934
Leidreiter, Piet (BD) S. 904-909, 930-932
Schiemann, Anja (SPD) S. 909-913
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 914-919, 934-936
Sültenfuß, Tim (DIE LINKE) S. 919-925
Jonitz, Michael (CDU) S. 925-930
Baumheier, Ralph Dr. (Staatsrat im Amt der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) StR S. 936-938

Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplans Bremen 2025

Verkehr, Ausgaben, Fußgänger, Kosten, Öffentlicher Personennahverkehr, Prognose, Radverkehr, Straßenverkehr, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsplanung, Verkehrswegebau
ID 89089

Drs 21/93 S Große Anfrage vom 12.12.2023, Urheber: CDU
Drs 21/111 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 23.01.2024, Urheber: Senat

Umsetzung nachhaltiger Mobilitätskonzepte für bremische Wirtschaftsstandorte

Unternehmen, Elektromobilität, Öffentlicher Personenverkehr, Radverkehr, Schienenpersonennahverkehr, Unternehmensstandort, Verkehrsinfrastruktur
ID 87957
Fragen zur Anbindung bremischer Wirtschaftsstandorte an den ÖPNV; zu Sachstand bei Planung und Finanzierung der neuen Regionalbahn-Haltepunkte "Technologiepark", "Arbergen" und "Grambke" und derern voraussichtlicher Inbetriebnahme; zu Überlegungen zur Errichtung eines neuen Regionalbahn-Haltepunktes "Airport-Stadt" und nötigen Voraussetzungen; zur Anbindung der bremischen Wirtschaftsstandorte an das Rad- und Fußwegnetz; zum Sachstand beim von der WFB beauftragten Aufbaukonzept für die Ladeinfrastruktur in bremischen Wirtschaftsstandorten; zu öffentlich zugänglichen Sharing-Stationen an bremischen Wirtschaftsstandorten; zu Betrieben mit steuer- und abgabenfreien Mobiltätsbudgets für ihre Beschäftigten; zu klimaneutralen Wirtschaftsverkehren

Drs 21/23 S Kleine Anfrage vom 29.08.2023, Urheber: CDU
Drs 21/54 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.10.2023, Urheber: Senat