| Perspektiven der Entwicklung im Bremer Westen |
| Stadtentwicklung, Armut, Bildung, Gröpelingen, Kindertagesbetreuung, Quartier, Soziale Integration, Sozialer Brennpunkt, Sozialpolitik, Sozialstruktur, Stadtteil ID 4534750 |
| Fragen an den Senat zur Sozialstruktur, Kinderbetreuung, Bildungschancen, Chancen für Arbeit und Beschäftigung, Bürgerbeteiligung, zum projektorientierten Handlungsprogramm für den Bremer Westen (pop) und zum Quartiersbildungszentrum (QBZ) Morgenland |
| | Drs 18/620 S Große Anfrage vom 16.10.2014, Urheber: DIE LINKE. Drs 18/656 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 27.01.2015 PlPr 18/46 S vom 17.03.2015 (Seite 2595-2610) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 18/584 S
PlPr 18/46 S vom 17.03.2015 (Seite 2595-2610) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 18/584 S Redner: Vogt, Kristina (DIE LINKE.) S. 2596-2597, 2601-2603, 2608 Kuhn, Dr. Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2597-2599 Pohlmann, Jürgen (SPD) S. 2599-2600, 2607-2608 Strohmann, Heiko (CDU) S. 2600-2601 Werner, Carsten (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2603-2605 Strohmann, Heiko (CDU) S. 2605-2607 Gürlevik, Aydin (SPD) S. 2608 Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) S. 2608-2610
|
|
| Teilhabe durch Arbeit -- Maßnahmen zur Förderung chronisch psychisch Kranker, Suchtkranker und Leistungsgeminderter verbessern |
| Soziale Integration, Arbeitsassistenz, Arbeitsförderung, Beschäftigtenschutzgesetz, Hinzuverdienst, Psychisch Kranker, Suchtkrankenhilfe, Unterstützte Beschäftigung ID 4563730 |
| Alternative Beschäftigungsangebote neben der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) zur dauerhaften, sozialversicherungspflichten Beschäftigung suchtkranker, chronisch psychisch kranker und Leistungsgeminderter Menschen; Art, Umfang, Nutzung und Entwicklung entsprechender Angebote von Zuverdienstmöglichkeiten, Fördermaßnahmen, Integrationsfirmen und -programmen |
| | Drs 18/1374 Große Anfrage vom 29.04.2014, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 18/66 vom 24.09.2014 (Seite 4864-4869) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 18/1092
Drs 18/1491 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 15.07.2014 PlPr 18/66 vom 24.09.2014 (Seite 4864-4869) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 18/1092 Redner: Kappert-Gonther, Dr. med. Kirsten (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4864-4865 Brumma, Winfried (SPD) S. 4865-4866 Erlanson, Peter (DIE LINKE.) S. 4866-4867 Grönert, Sigrid (CDU) S. 4866-4867 Frehe, Horst (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen) StR S. 4868-4869
|
|
| Vernetzte Quartiersentwicklung im Umfeld der George-Albrecht-Straße! |
| Stadtteil, Blumenthal, Soziale Integration ID 4529910 |
| Haljährliche Berichterstattung an die städtischen Deputationen für Soziales, Kinder und Jugend, für Inneres, für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie sowie an den Ausschuss für Bürgerbeteiligung, bürgerschaftliches Engagement und Beiräte über Maßnahmen, die die Lebensbedingungen der Bewohner im Bereich George-Albrecht-Straße verbessern |
| | Drs 18/261 S Antrag vom 06.12.2012, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen PlPr 18/19 S vom 11.12.2012 Beschlussprotokoll - angenommen. B 18/244 S Redner: Güldner, Dr. Matthias (Bündnis 90/Die Grünen) Hinners, Wilhelm (CDU) Möhle, Klaus (SPD) Neumeyer, Silvia (CDU) Schlenker, Stephan Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) Senkal, Sükrü (SPD) Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen) Vogt, Kristina (DIE LINKE.)
|
|