Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 24
Anzeige: 12 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Aliasidentitäten des Landesamtes für Verfassungsschutz Bremen in sozialen Medien

Verdeckte Ermittlung, Instant Messaging, Landesamt für Verfassungsschutz, Soziale Medien
ID 94198

Anfrage in der Fragestunde vom 14.04.2025
BD
PlPr 21/22 vom 06.05.2025, 07.05.2025 (Seite 7338-7341) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/487/26

Kennzeichnung von digital verfälschten und KI-generierten Fotos und Videos

Künstliche Intelligenz, Desinformation, Soziale Medien
ID 93719

Anfrage in der Fragestunde vom 20.02.2025
SPD
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6747-6749) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/466/5
Redner:
Kreuzer, Kirsten (Staatsrätin im Amt der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration) StR S. 6747-6749

Schutz von Kindern von Familien-Infuencer:innen

Soziale Medien, Eltern, Familie, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, Kind, Kinderarbeit, Persönlichkeitsrecht
ID 93723

Anfrage in der Fragestunde vom 20.02.2025
SPD
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6752-6754) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/466/7
Redner:
Kreuzer, Kirsten (Staatsrätin im Amt der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration) StR S. 6753-6754

Grundrechte sind nicht verhandelbar – Meinungsfreiheit schützen

Meinungsfreiheit, Demokratie, Deregulierung, Ehrverletzung, Grundrecht, Informationsfreiheit, Online-Dienst, Politiker, Soziale Medien
ID 93522

Drs 21/1029 Antrag vom 18.02.2025, Urheber: FDP
PlPr 21/20 vom 26.02.2025, 27.02.2025 (Seite 6428-6454) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/447
Redner:
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 6428-6432, 6448-6449, 6450-6451, 6453
Labetzke, Michael (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 6432
Timke, Jan (BD) S. 6432-6436
Winter, Wiebke Dr. (CDU) S. 6436-6440, 6449
Janßen, Nelson (Die Linke) S. 6440-6442
Hess-Grunewald, Hubertus Dr. (SPD) S. 6442-6445
Müller, Henrike Dr. (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 6445-6448, 6449-6450
Tschöpe, Björn (Staatsrat im Amt der Senatorin für Justiz und Verfassung) StR S. 6451-6453

Cybermobbing bekämpfen – Prävention stärken und Täter zur Verantwortung ziehen

Cybermobbing, Beratung, Eltern, Forschung, Gewaltprävention, Internet, IT-Kriminalität, Jugendfreizeitstätte, Jugendlicher, Kind, Lehrer, Lehrplan, Medienkompetenz, Privatsphäre, Psychische Störung, Schule, Schüler, Soziale Medien, Straftat, Strafverfolgung, Telekommunikation
ID 92784

Drs 21/882 Antrag vom 03.12.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6946-6946) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung (federführend), den Rechtsausschuss, die staatliche Deputation für Inneres und die staatliche Deputation für Kinder und Bildung überwiesen. B 21/454/1 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. März 2025)

Maßnahmen gegen Antisemitismus – wie schützt der Bremer Senat jüdisches Leben?

Antisemitismus, Abschiebungshaft, Bildungseinrichtung, Bundeskriminalamt, Demonstration, Einwanderung, Ermittlungsverfahren, Extremismus, Fundamentalismus, Hamas, Hochschule, Innere Sicherheit, Israel, Juden, Jüdische Gemeinde, Nahostkonflikt, Ordnungswidrigkeit, Soziale Medien, Staatsangehörigkeit, Strafprozess, Straftat
ID 92751

Drs 21/869 Kleine Anfrage vom 26.11.2024, Urheber: CDU
Drs 21/956 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 14.01.2025, Urheber: Senat

Wissenschaftler:innen vor Anfeindungen schützen

Ditgitale Medien, Beleidigung, Hasskriminalität, Internet, IT-Kriminalität, Opferschutz, Soziale Medien
ID 92070

Anfrage in der Fragestunde vom 12.09.2024
SPD
PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5279-5280) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/365/8

Nutzen der Kampagne „FAHRRADja! 2024“

Fahrrad, Marketing, Personalkosten, Radfahrer, Soziale Medien, Sportveranstaltung, Stadtentwicklung, Veranstaltung, Werbung
ID 91619

Anfrage in der Fragestunde vom 20.08.2024
CDU
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 1938-1950) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/143 S/7
Redner:
Stührenberg, Kai (Staatsrat im Amt der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) StR S. 1938-1950

„Binnenstadt“ ohne Innenstadt?

Innenstadt, Festspiele, Öffentlichkeitsarbeit, Soziale Medien, Stadtentwicklung, Stadtplanung
ID 91266

Anfrage in der Fragestunde vom 26.06.2024
CDU
PlPr 21/16 S vom 20.08.2024 (Seite 1883-1884) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/129 S/9

Erhöhtes Cybermobbing unter Schüler:innen - auch in Bremen ein Problem?

Mobbing, Beratung, Cybermobbing, Gesundheitsrisiko, Gewalt, Gewaltprävention, Jugendlicher, Kind, Medienkompetenz, Opferschutz, Schule, Schüler, Soziale Medien
ID 90493

Anfrage in der Fragestunde vom 11.04.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3560-3563) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/245/10

Gesundheitliche Risiken durch Hot-Chips-Mutproben

Soziale Medien, Gesundheitsrisiko, Gewürz, Lebensmittel, Verbot, Verkauf
ID 89960

Anfrage in der Fragestunde vom 07.03.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/11 vom 17.04.2024, 18.04.2024 (Seite 3057-3060) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/197/1
Redner:
Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 3058-3060

Russische Desinformationskampagnen im Wahljahr 2024

Desinformation, Europawahl, Informationssicherheit, Internet, IT-Kriminalität, Medienkompetenz, Öffentlichkeitsarbeit, Propaganda, Russland, Soziale Medien, Verschwörungstheorie
ID 89513

Drs 21/262 Kleine Anfrage vom 31.01.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
Drs 21/356 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 02.04.2024, Urheber: Senat