20. Wahlperiode |
 | Zustimmungsgesetz zum Staatsvertrag zwischen der Freien Hansestadt Bremen und dem Land Niedersachsen im Bereich der beiden EU-Fonds Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft und Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums sowie nationaler Fördermaßnahmen (Staatsvertrag EGFL/ELER HB-NI) |
 | Fonds der EU, Agrarsubvention, Bremen, EU-Agrarpolitik, Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft, Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, Niedersachsen, Staatsvertrag ID 83851 |
 | Staatsvertrag zur Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Planung und Durchführung der Maßnahmen des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zwischen der Freien Hansestadt Bremen und dem Land Niedersachsen für die Laufzeit der EU-Förderperiode 2023-2027, Übernahme der Aufgaben im Zusammenhang mit der Programmierung und Durchführung der Förderprogramme im Rahmen der EU-Fonds EGFL und ELER für die Freie Hansestadt Bremen durch das Land Niedersachsen |
 |  | Drs 20/1385 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 08.03.2022, Urheber: Senat |
|
 | Änderung des "Staatsvertrags zwischen der Freien Hansestadt Bremen und dem Land Niedersachsen im Bereich der beiden EU-Fonds Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländliches Raums (ELER) sowie nationaler Fördermaßnahmen" |
 | Fonds der EU, EU-Agrarpolitik, Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft, Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, Niedersachsen, Staatsvertrag ID 833´22 |
 | Anpassung des Staatertrags an aktuelle Regelungen, Rahmenbedingungen der gestiegenen Anforderungen der EU, Kostenentwicklungen und die Änderungen, die mit dem Zusammenschluss des Landes Niedersachsen mit der Freien und Hansestadt Hamburg ab 2022 für die kommende GAP-Förderperiode 2023 bis 2027 einhergehen, rückwirkend ab dem 1. Februar 2022 |
 |  | Drs 20/1303 Mitteilung des Senats vom 18.01.2022, Urheber: Senat |
|
 | Staatsvertrag zwischen dem Land Niedersachsen und der Freien Hansestadt Bremen über die Bestimmung der zuständigen Behörde für die Durchführung des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens und der Anlagenüberwachung für Vorhaben am Betriebsstandort Berne der Firma Lürssen Wertft GmbH & Co. KG, Bremen |
 | Schiffbau, Genehmigungsbedürftige Anlage, Genehmigungsverfahren, Immissionsschutz, Niedersachsen, Staatsvertrag, Unternehmensstandort ID 80460 |
 | Übertragung der Zuständigkeit für eine bereits erteilte immissionsschutzrechtlichen Betriebsgenehmigung und deren Überwachung auf bremischem Gebiet von den zuständigen bremischen Behörden auf das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg (GAA Oldenburg) für die Dauer des temporären Betriebs eines Schwimmdocks auf niedersächsischem Gebiet mit dem Zweck der Verfahrensvereinfachung
|
 |  | Drs 20/696 Mitteilung des Senats vom 10.11.2020, Urheber: Senat PlPr 20/19 vom 16.12.2020, 17.12.2020 Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/352/1 (Konsensliste 20/352 vom 14.12.2020)
|
|
 | Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag 2021 – GlüStV 2021) |
 | Glücksspielstaatsvertrag, Computerspiel, Glücksspiel, Konzession, Spielautomat, Staatsvertrag, Staatsvertrag, Verwaltungsabkommen, Wette ID 79428 |
 | Entwurf des Staatsvertrags zur Neuregulierung des Glücksspielwesens (GlüNeuRStV) als Anschlussregelung des Glücksspielstaatsvertrages ab 1. Juli 2021; Regelung der Zulassung von bisher unzulässigen Online-Angeboten wie Online-Casinospielen, virtuellem Automatenspiel, Online-Poker oder Live-Sportwetten; Schaffung einer länderübergreifenden Glücksspielaufsichtsbehörde mit Sitz im Land Sachsen-Anhalt |
 |  | Drs 20/448 Mitteilung des Senats vom 16.06.2020, Urheber: Senat PlPr 20/13 vom 08.07.2020, 09.07.2020 (Seite 1750-1751) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/254
|
|
 | Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland |
 | Medienstaatsvertrag, ARD, Audiovisuelle Medien, Deutschlandradio, Deutschlandradio-Staatsvertrag, Digitale Medien, Fernsehen, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, Landesmedienanstalt, Medien, Medienaufsicht, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Online-Dienst, Rundfunk, Rundfunkbeitrag, Rundfunkbeitrag, Rundfunkbeitragsstaatsvertrag, Rundfunkfinanzierung, Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag, Rundfunkrecht, Rundfunkstaatsvertrag, Soziale Medien, Staatsvertrag, ZDF ID 78020 |
 | Vorabunterrichtung der Bürgerschaft (Landtag) über den als Nachfolge des bisherigen Rundfunkstaatsvertrags geplanten Medienstaatsvertrag |
 |  | Drs 20/254 Mitteilung des Senats vom 28.01.2020, Urheber: Senat PlPr 20/8 vom 26.02.2020, 27.02.2020 (Seite 1022-1022) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/125/2 (Konsensliste vom 25.02.2020)
Drs 20/476 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 23.06.2020, Urheber: Senat PlPr 20/13 vom 08.07.2020, 09.07.2020 (Seite 1749-1749) Beschlussprotokoll - 1. Lesung beschlossen. B 20/255
PlPr 20/14 vom 16.09.2020, 17.09.2020 (Seite 1834-1834) Beschlussprotokoll - 2. Lesung beschlossen. B 20/276
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 108/2020 S. 974-1085 |
|
 | Gesetz zum vierten Staatsvertrag zur Änderung des Dataport-Staatsvertrages |
 | Staatsvertrag, Dataport, Datenschutz, Datenschutz-Grundverordnung, Öffentliche Verwaltung, Personenbezogene Daten ID 78484 |
 | Gesetz zum Staatsvertrag über datenschutzrechtliche Anpassungen am "Dataport-Staatsvertrag" zwischen dem Land Schleswig-Holstein, der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, der Freien Hansestadt Bremen, dem Land Niedersachsen und dem Land Sachsen-Anhalt; Änderungen aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den entsprechenden Anpassungen in den jeweiligen Landesdatenschutzgesetzen |
 |  | Drs 20/53 Mitteilung des Senats vom 10.09.2019, Urheber: Senat PlPr 20/4 vom 25.09.2019, 26.09.2019 Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/36/1 (Konsensliste vom 23.09.2019)
Drs 20/333 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 24.03.2020, Urheber: Senat PlPr 20/9 vom 25.03.2020, 26.03.2020 (Seite 1092-1093) Beschlussprotokoll - 1. und 2. Lesung beschlossen. B 20/166
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 22/2020 S. 193-197 |
|