18. Wahlperiode |
 | Elektromobilität in Bremen fördern |
 | Elektrofahrzeug, Dienstleistung, Emission, Klimaschutz, Kraftfahrzeug, Netzinfrastruktur, Öffentlicher Auftrag, Tankstelle, Verkehrspolitik ID 4535530 |
 | Aufforderung an den Senat zur Änderung der Vergabepraxis für Anbieter von Mobilpunkten; zur Ausstattung der Mobilpunkte mit Ladestationen für Elektroautos oder Plug-In Hybridfahrzeuge; für ein Föderprogramm zur Realisierung ausreichender Ladestationen orientiert an vergleichbaren Großstädten; für öffentliche Fuhrparks verstärkt Elektrofahrzeuge zu berücksichtigen |
 |  | Drs 18/664 S Antrag vom 17.02.2015, Urheber: CDU Drs 18/667 S Änderungsantrag vom 17.02.2015, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 18/45 S vom 17.02.2015 (Seite 2526-2536) Beschlussprotokoll - zurückgezogen. B 18/572 S
PlPr 18/45 S vom 17.02.2015 (Seite 2526-2536) Beschlussprotokoll - erledigt durch Rücknahme der Drs 18/664 S. B 18/572 S Redner: Strohmann, Heiko (CDU) S. 2526-2527, 2531-2532 Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2527-2529, 2532-2533 Pohlmann, Jürgen (SPD) S. 2529-2530 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE.) S. 2530-2531 Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 2533-2535
|
|