20. Wahlperiode |
 | Update für das Elterngeld |
 | Elterngeld, Bürokratieabbau, Digitalisierung, Eltern, Elternzeit, Familie, Kindergeld, Sozialleistung, Teilzeitarbeit, Vater, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Verwaltungsmodernisierung ID 80427 |
 | Aufforderung an den Senat, sich auf Bundesebene für eine Reform des Bundeselterngeldgesetzes und Elternzeitgesetzes einzusetzen mit dem Ziel der Vereinfachung der Antragsstellung, der Digitalisierung des Verfahrens, einer flexibleren Gestaltung der Teilzeit-Regelungen des Partnerschaftsbonus sowie der Weiterentwicklung und Evaluation des Verfahrens |
 |  | Drs 20/604 Antrag vom 08.09.2020, Urheber: FDP PlPr 20/17 vom 18.11.2020, 19.11.2020 (Seite 2220-2228) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/335 Redner: Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 2220-2221 Pfeiffer, Birgitt (SPD) S. 2221-2223 Dertwinkel, Sina (CDU) S. 2223-2224 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 2224-2225 Müller, Dr. Henrike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2225-2226 Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) StR S. 2226-2227
|
|