Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 70
Anzeige: 31 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Umsetzung des Konzepts „Parken in Quartieren“

Straßenverkehr, Anwohner, Beirat, Carsharing, Mobilität, Öffentlicher Personennahverkehr, Parken, Parkfläche, Stadtteil, Verkehrsplanung, Wohngebiet
ID 95063

Drs 21/574 S Kleine Anfrage vom 08.07.2025, Urheber: CDU

Warum beschneidet der Senat Bovenschulte Beiratsrechte?

Beirat, Bauplanung, Kommunalvertretung, Senat, Städtebau, Stadtteil
ID 94572

Anfrage in der Fragestunde vom 19.05.2025
CDU
PlPr 21/25 S vom 17.06.2025 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/232 S/15

Antrag des Beirats Borgfeld auf Befassung und Entscheidung seitens der Stadtbürgergschaft gemäß § 11 Absatz 3 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Amt für Soziale Dienste, Borgfeld, Finanzierung, Jugendarbeit, Jugendfreizeitstätte, Kinder- und Jugendfarm, Öffentliche Mittel
ID 94244

Drs 21/518 S Mitteilung vom 22.04.2025, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/24 S vom 05.05.2025 (Seite 3025-3048) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Der Entscheidung der städtischen Deputation für Soziales, Jugend und Integration über die Mittelverwendung vom 19. März 2035 zugestimmt. Von der Mitteilung Kenntnis genommen. B 21/227 S
Redner:
Thasius, Christiana (Mitglied Beirat Huchting) GastRed S. 3025-3027
Broeksmid, Jörn (Sprecher Beirat Borgfeld) GastRed S. 3027-3029
Arpaz, Selin (SPD) S. 3029-3032, 3044-3045
Görgü-Philipp, Sahhanim (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 3032-3034
Humpich, Ole (FDP) S. 3034-3036
Tek, Hetav (CDU) S. 3036-3039, 3045
Hassanpour, Dariush (Die Linke) S. 3039-3041
Leidreiter, Piet (BD) S. 3041-3044
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 3045-2047

Antrag des Beirats Huchting auf Befassung und Entscheidung seitens der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 3 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Amt für Soziale Dienste, Finanzierung, Jugendarbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel
ID 94246

Drs 21/517 S Mitteilung vom 22.04.2025, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/24 S vom 05.05.2025 (Seite 3025-3048) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Der Entscheidung der städtischen Deputation für Soziales, Jugend und Integration über die Mittelverwendung vom 20. Februar 2035 zugestimmt. Von der Mitteilung Kenntnis genommen. B 21/226 S
Redner:
Thasius, Christiana (Mitglied Beirat Huchting) GastRed S. 3025-3027
Broeksmid, Jörn (Sprecher Beirat Borgfeld) GastRed S. 3027-3029
Arpaz, Selin (SPD) S. 3029-3032, 3044-3045
Görgü-Philipp, Sahhanim (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 3032-3034
Humpich, Ole (FDP) S. 3034-3036
Tek, Hetav (CDU) S. 3036-3039, 3045
Hassanpour, Dariush (Die Linke) S. 3039-3041
Leidreiter, Piet (BD) S. 3041-3044
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 3045-3047

Wie geht es mit dem Bremer Betroffenenbeirat Istanbul-Konvention weiter?

Häusliche Gewalt, Beirat, Frau, Gewaltprävention, Mädchen, Opferhilfe, Programm der Landesregierung, Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
ID 93829

Drs 21/1075 Kleine Anfrage vom 19.03.2025, Urheber: FDP
Drs 21/1164 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 29.04.2025, Urheber: Senat

Wie unabhängig sind Landestierschutzbeauftragte und Tierschutzbeirat?

Tierschutz, Auftrag, Beirat, Landesbeauftragter, Öffentlichkeitsarbeit, Tierschutzbeauftragter
ID 93768

Anfrage in der Fragestunde vom 10.02.2025
FDP
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6929-6931) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/466/20

Wie kommt das Amt für Straßen und Verkehr auf die Idee, dass ein Beirat bei Straßenumbenennungen das Auswärtige Amt fragen müsste?

Öffentlicher Raum, Auswärtiges Amt, Beirat, Kommunale Selbstverwaltung, Straße
ID 93356

Anfrage in der Fragestunde vom 28.01.2025
DIE LINKE
PlPr 21/22 S vom 25.02.2025 (Seite 2653-2654) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/207 S/9
Redner:
Baumheier, Ralph Dr. (Staatsrat im Amt der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) StR S. 2654

Wie unabhängig sind die Landesbeauftragte für den Tierschutz und der Bremer Tierschutzbeirat?

Tierschutz, Auftrag, Behörde, Beirat, Kooperation, Landesbeauftragter, Öffentlichkeitsarbeit, Tierschutzbeauftragter
ID 93162

Drs 21/966 Kleine Anfrage vom 17.01.2025, Urheber: FDP
Drs 21/1049 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 25.02.2025, Urheber: Senat

Wann und wie plant der Senat Bovenschulte die finanzielle Unterstützung der Beiräte zu erhöhen?

Beirat, Bezirksvertretung, Finanzierung, Gremium, Kommunaler Haushalt, Öffentliche Mittel, Ortsamt
ID 92959

Anfrage in der Fragestunde vom 06.12.2024
CDU
PlPr 21/21 S vom 21.01.2025 (Seite 2617-2618) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/196 S/13

Rechtsklarheit für das Stadtteilbudget der Beiräte – Ortsgesetz zur Änderung des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Kommunaler Haushalt, Öffentliche Mittel, Verkehr, Verkehrsinvestition
ID 92539

Drs 21/421 S Antrag vom 12.11.2024, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2133-2159) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/168 S
Redner:
Eckardt, Kerstin (CDU) S. 2134-2137
Aytas, Recai (SPD) S. 2137-2139
Voigt, Fynn (FDP) S. 2139-2141, 2152-2153
Schellenberg, Sven (BD) S. 2141-2144
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2144-2152
Bovenschulte, Andreas Dr. (Bürgermeister und Präsident des Senats, Senator für Kultur, Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften) SEN S. 2154-2157

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 130/2024 S. 1028-1028

Zusammenwirken von Beiräten und Stadtbürgerschaft stärken – Änderung der Geschäftsordnung

Parlamentarische Geschäftsordnung, Beirat, Parlamentarische Tagesordnung
ID 92483

Drs 21/844 Antrag vom 07.11.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, SPD
PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5342-5342) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/364/11 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 14. November 2024)

Wie würdigt der Senat das langjährige Engagement der Beiratsmitglieder?

Beirat, Auszeichnung, Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamtliche Tätigkeit, Personenbezogene Daten
ID 92548

Anfrage in der Fragestunde vom 06.11.2024
CDU
PlPr 21/19 S vom 10.12.2024 (Seite 2286-2290) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/181 S/2
Redner:
Bovenschulte, Andreas Dr. (Bürgermeister und Präsident des Senats, Senator für Kultur, Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften) SEN S. 2287-2290

Wie nutzt der Senat Bovenschulte die neuen Möglichkeiten der StVO-Novellierung zur Gestaltung des städtischen Verkehrs?

Straßenverkehrs-Ordnung, Beirat, Elektrofahrzeug, Fußgänger, Geschwindigkeitsbegrenzung, Omnibus, Ortsamt, Parkfläche, Radverkehr, Straße, Straßenverkehr, Verkehrsberuhigung
ID 92417

Drs 21/410 S Kleine Anfrage vom 29.10.2024, Urheber: CDU
Drs 21/442 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.12.2024, Urheber: Senat

Maßnahmen zur Erhaltung und Ertüchtigung der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Brücke, Auftrag, Baukosten, Baumaßnahme, Behörde, Beirat, Einzelhandel, Finanzierung, Industrie- und Handelskammer, Innenstadt, Marketing, Neustadt, Öffentlicher Haushalt, Rückstellung, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrslenkung, Weihnachten
ID 91988

Drs 21/374 S Große Anfrage vom 10.09.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/22 S vom 25.02.2025 (Seite 2720-2720) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 21/209 S

Drs 21/408 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 29.10.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/22 S vom 25.02.2025 (Seite 2720-2720) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/209 S

Digitales Ratsinformationssystem als erster Schritt für mehr kommunale Transparenz

Informationssystem, Barrierefreiheit, Beirat, Bezirksvertretung, Datenbank, Digitalisierung, Gremium, Internet, WLAN
ID 92002

Drs 21/382 S Antrag vom 10.09.2024, Urheber: FDP
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2133-2159) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/167 S
Redner:
Eckardt, Kerstin (CDU) S. 2134-2137
Aytas, Recai (SPD) S. 2137-2139
Voigt, Fynn (FDP) S. 2139-2141, 2152-2153
Schellenberg, Sven (BD) S. 2141-2144
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2144-2148
Zimmer, Olaf (DIE LINKE) S. 2148-2152
Bovenschulte, Andreas Dr. (Bürgermeister und Präsident des Senats, Senator für Kultur, Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften) SEN S. 2154-2157

Grundschule Lesum – eröffnet sie zum Schuljahr 2025/26?

Grundschule, Baumaßnahme, Bauplanung, Beirat, Burglesum, Kosten, Neubau, Schulanfänger, Schule, Schulgebäude, Wohncontainer
ID 91637

Drs 21/359 S Kleine Anfrage vom 23.08.2024, Urheber: FDP
Drs 21/398 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 15.10.2024, Urheber: Senat

Wie steht es um den weiteren Ausbau der dezentralen Drogenhilfe?

Suchtkrankenhilfe, Beirat, Drogenkonsumraum, Drogenpolitik, Gröpelingen, Neustadt, Osterholz, Soziale Einrichtung, Vegesack
ID 91623

Anfrage in der Fragestunde vom 21.08.2024
SPD
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 2070-2072) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/143 S/9

Wie wird die zukünftige Nutzung der Unteren Rathaushalle aussehen?

Welterbe, Ausstellung, Beirat, Ministerium, Nutzungsrecht, Planung, Veranstaltung
ID 91406

Anfrage in der Fragestunde vom 05.08.2024
FDP
PlPr 21/16 S vom 20.08.2024 (Seite 1894-1895) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/129 S/17

Zusammenwirken von Beiräten und Stadtbürgerschaft stärken – Ortsgesetz zur Änderung des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Abstimmung, Audiovisuelle Medien, Kommunalvertretung, Parlamentarisches Gremium, Parlamentsrecht
ID 91030

Drs 21/327 S Antrag vom 13.06.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, SPD
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2133-2159) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/166 S
Redner:
Eckardt, Kerstin (CDU) S. 2134-2137
Aytas, Recai (SPD) S. 2137-2139
Voigt, Fynn (FDP) S. 2139-2141, 2152-2153
Schellenberg, Sven (BD) S. 2141-2144
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2144-2148
Zimmer, Olaf (DIE LINKE) S. 2148-2152
Bovenschulte, Andreas Dr. (Bürgermeister und Präsident des Senats, Senator für Kultur, Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften) SEN S. 2154-2157

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 129/2024 S. 1027-1027

Wie verteilt sich die Kriminalität auf die Stadtteile Bremens?

Kriminalstatistik, Beirat, Diebstahl, Drogenkriminalität, Einbruch, Kommunale Gebietskörperschaft, Körperverletzung, Kriminalität, Kriminalitätsbekämpfung, Polizei, Raub, Sexualdelikt, Staatsangehörigkeit, Stadtteil, Statistik, Straftat
ID 90995

Drs 21/321 S Kleine Anfrage vom 11.06.2024, Urheber: CDU
Drs 21/339 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 11.07.2024, Urheber: Senat

Schwammstadt – ein Leitbild für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Lebensqualität

Bodenversiegelung, Beirat, Bundesmittel, EU-Mittel, Extremwetter, Garten, Grünfläche, Hochwasser, Kanalisation, Klimaanpassung, Klimawandel, Neubau, Niederschlag, Niederschlagswasser, Park, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Starkregen, Straßenbau, Wohnungsbau
ID 90899

Drs 21/307 S Antrag vom 28.05.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, SPD
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 1995-1997) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/145 S

Drs 21/353 S Änderungsantrag vom 20.08.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 1995-1997) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/145 S

Antrag des Beirats Burglesum auf Befassung der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Burglesum, Finanzierung, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel
ID 90174

Drs 21/158 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/78 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Antrag des Beirats Hemelingen auf Befassung der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Finanzierung, Hemelingen, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel
ID 90176

Drs 21/159 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/79 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) S. 1345-1348

Antrag des Beirats Horn-Lehe zur Beratung seitens der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Finanzierung, Horn-Lehe, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel
ID 90178

Drs 21/160 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/80 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Antrag des Beirats Huchting zur Beratung und Entscheidung seitens der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 3 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Finanzierung, Huchting, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel
ID 90180

Drs 21/161 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Entscheidung der städtischen Deputation für Soziales über die Mittelverwendung vom 8. Februar 2024 zugestimmt, von Mitteilung Kenntnis genommen. B 21/81 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Antrag des Beirats Osterholz zur Beratung seitens der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Finanzierung, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel, Osterholz
ID 90182

Drs 21/162 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/82 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Antrag der Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt zur Beratung seitens der Stadtbürgerschaft
gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Bremen-Mitte, Finanzierung, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel, Östliche Vorstadt
ID 90184

Drs 21/163 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/83 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Antrag des Beirats Obervieland auf Befassung der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Finanzierung, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Obervieland, Öffentliche Mittel
ID 89829

Drs 21/133 S Mitteilung vom 27.02.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/77 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Gesetz zur Änderung des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter: Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen erhöhen

Beirat, Öffentlichkeitsarbeit, Ortsamt
ID 88294

Drs 21/48 S Antrag Änderung Gesetz Entwurf vom 10.10.2023, Urheber: CDU
Drs 21/198 S Neufassung der Drs. 21/48 Antrag Änderung Gesetz Entwurf vom 14.05.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2133-2159) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/165 S

Drs 21/308 S Antrag Änderung Gesetz Entwurf vom 28.05.2024, Urheber: FDP
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2133-2159) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/165 S
Redner:
Eckardt, Kerstin (CDU) S. 2134-2137
Aytas, Recai (SPD) S. 2137-2139
Voigt, Fynn (FDP) S. 2139-2141, 2152-2153
Schellenberg, Sven (BD) S. 2141-2144
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2144-2148
Zimmer, Olaf (DIE LINKE) S. 2148-2152
Bovenschulte, Andreas Dr. (Bürgermeister und Präsident des Senats, Senator für Kultur, Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften) SEN S. 2154-2157

Plattdeutsch verbindt Traditschoon, regionale Verbäenheit un Heimat mit Gegenwart un Tokunft. Platt snacken föddern un Bieroot Platt wiederföhren

Niederdeutsch, Beirat, Deutsche Sprache, Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen, Regionalkultur, Sprachliche Minderheit
ID 88202
Fortführung des in der 20. Legislaturperiode eingesetzten Beirats Platt

Drs 21/78 Antrag vom 26.09.2023, Urheber: SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, FDP
PlPr 21/4 vom 11.10.2023, 12.10.2023 (Seite 766-766) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/50

Wann partizipieren Ortsämter und Beiräte von der Digitalisierung?

Digitalisierung, Beirat, Informations- und Kommunikationstechnik, Internet, Ortsamt
ID 87965
Fragen unter anderem zu mit WLAN ausgestatteten Ortsämtern und der Nutzbarkeit für Beiräte und/oder Bürger:innen; zur Zahl der Beiräte mit festen Sitzungsräumen für Beirats- und Ausschusssitzungen; zu Ortsämtern mit entsprechender Technik zur Durchführung hybrider Sitzungen; zur Einrichtung eines Ratsinformationssystems für Beiräte und den dadurch jährlich enstehenden Kosten; zu digitaler Aktenführung; zu einer Digitalisierungsstrategie für Ortsämter und Beiräte; zu den seit 2015 für eine digitale bzw. technische Ausstattung der Beiräte und Ortsämter jährlich zur Verfügung stehenden Mittel; zu geplanten Digitalisierungsprojekten für Beiräte und Ortsämter

Drs 21/22 S Kleine Anfrage vom 29.08.2023, Urheber: CDU
Drs 21/53 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.10.2023, Urheber: Senat