Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 10
Anzeige: 5 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Wie wichtig ist dem Senat die Armutsbekämpfung in Bremen?

Armut, Arbeitsgruppe, Arbeitslosigkeit, Senat, Soziale Sicherung
ID 93752

Anfrage in der Fragestunde vom 26.02.2025
CDU
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/466/18

Lebenssituation von älteren Menschen mit Migrationsgeschichte im Land Bremen

Migrant, Altenheim, Altenpflege, Altenpolitik, Älterer Mensch, Arbeitslosigkeit, Ausländer, Ausländerintegration, Beratungsstelle, Bevölkerungsentwicklung, Diskriminierung, Gesundheit, Multikulturelle Gesellschaft, Pflegedienst, Pflegeeinrichtung, Seniorenvertretung, Sozialleistung
ID 92479

Drs 21/838 Große Anfrage vom 05.11.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE
Drs 21/920 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 17.12.2024, Urheber: Senat

Landesprogramm für Alleinerziehende – unsichtbar und unwirksam?

Alleinerziehender, Arbeitsförderung, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Armut, Beratung, Berufsausbildung, Kinderbetreuung, Sozialleistung
ID 02400

Drs 21/823 Kleine Anfrage vom 29.10.2024, Urheber: CDU
Drs 21/911 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.12.2024, Urheber: Senat

Teilhabechancengesetz: Benachteiligung von Frauen im Land Bremen?

Arbeitsförderung, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Arbeitsvermittlung, Frau, Frauenförderung, Langzeitarbeitslosigkeit
ID 91042

Drs 21/605 Kleine Anfrage vom 11.06.2024, Urheber: CDU
Drs 21/669 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 24.07.2024, Urheber: Senat

Umsetzungsstand neuer Fördermaßnahmen im SGB II

Bürgergeld, Arbeitslosigkeit, Berufliche Weiterbildung, Berufsvorbereitung, Grundsicherung für Arbeitssuchende, Hinzuverdienst
ID 89255

Anfrage in der Fragestunde vom 15.12.2023
DIE LINKE
PlPr 21/8 vom 24.01.2024, 25.01.2024 (Seite 2009-2010) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/119/14