20. Wahlperiode |
| Ungleiche Lehrkräfteversorgung verstärkt Bremens Bildungsmisere - Personalsteuerung des Senats mangelhaft |
| Lehrerbedarf, Personalbedarf, Personalplanung, Schule, Unterricht, Unterrichtsversorgung ID 86243 |
| | Aktuelle Stunde vom 26.04.2023 CDU PlPr 20/46 vom 26.04.2023, 27.04.2023 (Seite 6967-6980) Beschlussprotokoll - Aktuelle Stunde durchgeführt. B 20/976/1 Redner: Averwerser, Yvonne (CDU) S. 6967-6969, 6978-6979 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 6969-6971 Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 6971-6972, 6979-6980 Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6972-6974 Bredehorst, Gönül (SPD) S. 6974-6976, 6980 Aulepp, Sascha Karolin (SPD) SEN S. 6976-6978
|
|
| Lehrkräftemangel geht uns alle an - bundesweite Ausbildungsoffensive und Bildungsstaatsvertrag jetzt gemeinsam auf den Weg bringen! |
| Schule, Lehrerbedarf, Lehrerbildung, Personalbedarf, Unterrichtsversorgung ID 86249 |
| Aufforderung an den Senat zum Einsatz in der Konferenz der Kultusminister für die Ausgestalltung sowie den Abschlus eines Staatsvertrags zur Deckung des Lehrkräftebedarfs mit dem Ziel einer gleichermaßen bundesweiten Sicherung der Unterrichtsqualität und Unterrichtsversorgung; zur Werbung für die inhaltliche sowie administrative Ausgestaltung und kurzfristige Initiierung einer deutschlandweiten Kampagne im Rahmen einer Ausbildungsoffensive für Lehrberufe mit dem Ziel der Steigerung der Zahl der Studienanfänger der Lehrämter gleichermaßen in allen Bundesländern; halbjährlicher Bericht über den Fortgang des Ausgestaltungs- und Ratifizierungsprozesses des skizzierten Bildungsstaatsvertrags |
| | Drs 20/1758 Antrag vom 07.02.2023, Urheber: CDU Drs 20/1789 Neufassung der Drs. 20/1758 Antrag vom 21.02.2023, Urheber: CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE PlPr 20/44 vom 22.02.2023, 23.02.2023 (Seite 6672-6682) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 20/929 Redner: Averwerser, Yvonne (CDU) S. 6672-6674, 6678-6679 Bredehorst, Gönül (SPD) S. 6674 Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 6675-6676, 6679-6680 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 6676-6677 Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6677-6678 Aulepp, Sascha Karolin (SPD) SEN S. 6680-6682
|
|
| Bricht das Bremer Schulsystem zusammen? Fortgesetzter Unterrichts- und Betreuungsausfall durch fehlendes Personal unter Verantwortung von Senatorin Aulepp |
| Grundschule, Ganztagsschule, Lehrer, Lehrerbedarf, Personalplanung, Unterrichtsausfall, Unterrichtsversorgung ID 84953 |
| | Aktuelle Stunde vom 11.10.2022 CDU PlPr 20/41 S vom 11.10.2022 (Seite 2329) Beschlussprotokoll - Aktuelle Stunde durchgeführt. B 20/374 S Redner: Averwerser, Yvonne (CDU) S. 2329-2331, 2348-2350 Bredehorst, Gönül (SPD) S. 2331-2333, 2342 Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2333-2336 Bergmann, Birgit (FDP) S. 2336-2338, 2342-2344 Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 2338-2342 Aulepp, Sascha Karollin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 2344-2348
|
|
| Vertretungspersonal an Bremer Schulen weiterhin flexibel aber unter effektiver Finanzkontrolle einsetzen! |
| Schule, Personalbedarf, Personalplanung, Unterrichtsversorgung, Vertretungslehrer ID 83647 |
| Schaffung einer Organisationsform innerhalb des Geschäftsbereichs der Senatorin für Kinder und Bildung zur vordringlichen Erfüllung folgender Aufgaben: Beschäftigung sowie Vermittlung von qualifiziertem Personal zum Zweck der kurz-, mittel- und längerfristigen Unterrichtsvertretung an Schulen der Stadtgemeinde Bremen, ergänzende Sprachförderangebote und ergänzende Lese-Rechtschreibförderangebote an Schulen der Stadtgemeinde Bremen; Verhandlungen mit der "Stadtteilschule e. V." zur Überführung des an Schulen der Stadtgemeinde über "Stadtteilschule e. V" eingesetzten Personals in den neu geschaffenen Geschäftsbereich der Senatorin für Kinder und Bildung; Bericht an die städtische Deputation für Kinder und Bildung sechs Monate nach Beschlussfassung |
| | Drs 20/675 S Antrag vom 08.03.2022, Urheber: CDU PlPr 20/39 S vom 05.07.2022 (Seite 2196-2205) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/354 S Redner: Averwerser, Yvonne (CDU) S. 2196-2197, 2201-2202 Bergmann, Birgit (FDP) S. 2197-2198 Bredehorst, Gönül (SPD) S. 2198-2199 Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2199-2200 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 2200-2201, 2202-2203 Klieme, Torsten (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 2203-2204
|
|
| Personalmangel an Schulen nicht nur verwalten, sondern die Zukunft absichern: nachhaltige planen, ausbilden und qualifizieren |
| Lehrerbedarf, Berufliche Qualifikation, Lehrerbildung, Personalplanung, Studium, Unterrichtsversorgung ID 83839 |
| Bedarfsplanung an Lehrkräften bis 2030 unter Berücksichtigung der Bedarfe des Ganztagsschulausbaus, einer zielgerichteten Inklusionspolitik im Bildungsbereich und der besonderen Bedarfe der aufholenden Pädagogik; Prüfung der Kontingente in den Lehramtsstudiengängen; Prüfung von Zulassungsbeschränkungen; Prüfung der langfristigen und nachhaltigen Absicherung der Ausbildung der Referendarinnen und Referendare; aktive Anwerbung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern; Vereinfachtes Anforderungsprofils für alle Lehramtsfächer im Zweit- und Zusatzfach und Option auf Fernstudium; Erleichterung der Anerkennung von Lehramtsqualifikationen aus Drittstaaten (Nicht EU-Staaten) |
| | Drs 20/1352 Antrag vom 16.02.2022, Urheber: FDP PlPr 20/34 vom 23.02.2022, 24.02.2022 (Seite 4785-4799) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/686 Redner: Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 4785-4786, 4795-4797 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 4786-4788, 4794-4795 Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4788-4789, 4792-4794 Averwerser, Yvonne (CDU) S. 4789-4790, 4791-4792 Bredehorst, Gönül (SPD) S. 4790-4791, 4797 Stöß, Dr. Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 4797-4799
|
|
| Bildungskatastrophe verhindern! Konzept zur Dokumentation und Aufarbeitung von Corona bedingten Leistungsdefiziten erarbeiten! |
| Schule, COVID-19, Leistungsbilanz, Schüler, Unterrichtsversorgung ID 80637 |
| Vorlage eines Plans zur klassenbezogenen und individuell detaillierten Erfassung der Leistungsdefizite aller Schülerinnen und Schüler innerhalb von drei Monaten (April 2021) an die Deputation für Kinder und Bildung; Vorlage einer mittel- und langfristigen Strategie zur Aufholung der dokumentierten Defizite im den nächsten zwei Schuljahren mit geeigneten Maßnahmen an die Deputation für Kinder und Bildung bis Juni 2021; Abstimmung dieser Strategie auf den Abschlussjahrgang 2021/2022; Klärung von digitalen Hilfsmitteln zur eigenständigen Aufarbeitung individuell entstandener Defizite gemäß Rahmenlehrplan durch Schülerinnen und Schüler; Bericht zur Integration zugewanderter Kinder und Jugendlicher in das Bremer Schulsystem unter Corona-Bedingungen und Plan zur gegebenenfalls gezielten Nachbesserung bis Juni 2021 an die Deputation für Kinder und Bildung; Bericht an die Deputation zu möglichen Kooperationspartnern für ein Nachhilfeprogramm |
| | Drs 20/780 Antrag vom 20.01.2021, Urheber: FDP PlPr 20/21 vom 27.01.2021, 28.01.2021 (Seite 2621-2633) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/388 Redner: Bergmann, Birgit (FDP) S. 2621-2622, 2626-2628 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 2622-2623, 2629-2630 Averwerser, Yvonne (CDU) S. 2623-2624, 2628-2629, 2630 Bredehorst, Gönül (SPD) S. 2624-2635 Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2625-2626 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 2630-2632 Ahrens, Sandra (CDU) S. 2632
|
|
| Lebenslanges Lernen als Berufsqualifizierung: Wird die Fort- und Weiterbildungsstruktur im Land Bremen dem Anspruch guter Bildungsqualität gerecht? |
| Lehrerfortbildung, Berufliche Qualifikation, Berufliche Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Lebenslanges Lernen, Lehrer, Seiteneinsteiger, Unterrichtsversorgung ID 80641 |
| Anfragen zu Angebot, Umfang, Nutzung, Art, Qualität, Ausstattung, Bewilligung von Fortbildungen und Weiterbildungen insbesondere für Lehrerinnen und Lehrer im Land Bremen; Anfragen zu Angebot und Ausstattung des Landesinstitut für Schule (LIS) sowie des Lehrerfortbildungsinstitut Bremerhaven (LFI) sowie zu Umfang von und Maßnahmen gegen Unterrichtsausfall durch Fortbildung von Lehrkräften
|
| | Drs 20/725 Große Anfrage vom 30.11.2020, Urheber: FDP PlPr 20/27 vom 02.06.2021, 03.06.2021 (Seite 3455-3465) Beschlussprotokoll - von der Antwort Kenntnis genommen. B 20/506
Drs 20/851 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 02.03.2021, Urheber: Senat PlPr 20/27 vom 02.06.2021, 03.06.2021 (Seite 3455-3465) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/506 Redner: Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 3455-3457, 3464-3465 Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3457-3458, 3461-3462 Bredehorst, Gönül (SPD) S. 3458-3459 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 3459-3460 Averwerser, Yvonne (CDU) S. 3460-3461 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 3462-3464
|
|
| Sichert eine Gymnasialempfehlung auch einen Platz am Gymnasium? |
| Schulpolitik, Abitur, Bildungsstatistik, Gymnasium, PISA-Studie, Schüler, Schullaufbahnempfehlung, Schulstatistik, Schulübergang, Schulwahl, Schulzeugnis, Unterrichtsversorgung, Weiterführende Schule ID 77763 |
| Anfragen zur Zahl von Schulplätzen an Gymnasien, Schülerinnen und Schülern sowie Schulübergängen an Gymnasien mit und ohne Gymnasialempfehlungen beim in den Jahren 2015 bis 2019; zum Auswahlverfahren an Gymnasien; zu Stipendien für Schulen in freier Trägerschaft; zum Umfang des Unterrichtsausfalls in fünften und sechsten Klassen und Gegenmaßnahmen; zu Ergebnissen des PISA-Schulleistungstests sowie weiteren Bildungsstatistiken in den Jahren 2015 bis 2019 |
| | Drs 20/202 Kleine Anfrage vom 10.12.2019, Urheber: FDP Drs 20/255 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 28.01.2020, Urheber: Senat |
|
| Wie steht es um den Wirtschafts-, Politik- sowie um den Technikunterricht an den Schulen im Land Bremen? |
| Unterrichtsfach, Fachlehrer, Politik, Technik, Unterrichtsversorgung, Wirtschaft ID 76906 |
| Stundenanzahl für die Schulfächer Politik, Wirtschaft, Technik und Werken nach Schulform und Jahrgangsstufe; Fachliche Qualifikation der dafür eingesetzten Lehrkräfte und Quereinsteiger; Schulprojekte zum Thema Existenzgründung; Bewertung der Einführung und der Inhalte des Pflichtfachs Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen und übertragbarer Ansätze daraus für Bremen |
| | Drs 20/58 Kleine Anfrage vom 17.09.2019, Urheber: FDP Drs 20/161 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 12.11.2019, Urheber: Senat |
|