Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 57
Anzeige: 25 Vorgänge
 

Vorgänge

19. Wahlperiode

Tempo 30 von Kindertageseinrichtungen und Schulen

Geschwindigkeitsbegrenzung, Straßenverkehr, Straßenverkehrs-Ordnung, Verkehrsplanung
ID 75970

Anfrage in der Fragestunde vom 30.04.2019
SPD
PlPr 19/49 S vom 07.05.2019 (Seite 2968-2969) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 30 Abs. 5 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 19/632 S/21

Stauschwerpunkte analysieren und Verkehrsbehinderungen vermeiden

Verkehrsplanung, Autobahn, Bundesfernstraße, Bundesstraße, Straßenbau, Verkehrsaufkommen, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrslenkung, Verkehrsstatistik, Verkehrsstau
ID 75711

Anfrage in der Fragestunde vom 21.03.2019
FDP
PlPr 19/82 vom 09.05.2019 (Seite 6959-6960) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/1361/7
Redner:
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 6959-6960

Neue Rekorde im Land Bremen – Dauerbelastung für Pkw- und Lkw-Fahrer durch Staus auf den Bremer und Bremerhavener Bundesautobahnen

Verkehrsstau, Autobahn, Bundesfernstraße, Bundesstraße, Pendler, Straßenbau, Verkehrsaufkommen, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsplanung
ID 75791

Drs 19/2079 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 19.03.2019, Urheber: FDP

Weserquerung durch zusätzlichen Fährverkehr - Entlastung für den privaten und gewerblichen Verkehr?

Verkehrsplanung, Fährverkehr, Verkehrspolitik
ID 75366
Fragen an den Senat zu einer Fährverbindung über die Weser in Höhe Industriehafen zum Bereich Neustädter Hafen/GVZ; zu einer Untersuchung der technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen im Rahmen einer Machbarkeitsstudie; zur Entlastungswirkung für die innerstädtischen Verkehre und die Verkehre über die Stephanibrücke durch diese Fährverbindung; zu Gesprächen mit Vertretern der Logistikbranche und den Fährgesellschaften über die wirtschaftliche Realisierung eines solchen Projekts

Drs 19/933 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 12.03.2019, Urheber: Senat

Wie geht es weiter mit der Querverbindung Ost?

Verkehrsplanung, Baumaßnahme, Straßenbahn
ID 74603

Anfrage in der Fragestunde vom 06.12.2018
CDU
PlPr 19/45 S vom 22.01.2019 (Seite 2626-2627) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/590 S/6
Redner:
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 2626-2627

Carsharing in Huchting - wann und wo?

Carsharing, Huchting, Verkehrsplanung
ID 74255

Anfrage in der Fragestunde vom 06.11.2018
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 19/44 S vom 11.12.2018 (Seite 2543-2545) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/572 S/4
Redner:
Deutschendorf, Jens (Staatsrat im Amt des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr) StR S. 2543-2545

Wiedereröffnung des Brill-Tunnels ohne Denkverbote prüfen

Verkehrsplanung, Fußgänger, Straßenkreuzung, Straßenverkehr, Tunnel, Unterführung, Verkehrssicherheit
ID 74081
Aufforderung an den Senat zur Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Prüfung einer möglichen Nutzung des vorhandenen Brill-Tunnels zur unterirdischen Führung des PKW-Verkehrs im Bereich Martinistraße - Am Brill/Faulenstraße bei entsprechendem Ausbau, zur Prüfung der Kosten der Wiedereröffnung des Brill-Tunnels als Fußgängertunnel sowie der Chancen einer Wiedereröffnung im Zuge der Neugestaltung des Sparkassengebäudes und Veränderungen in der Innenstadt

Drs 19/853 S Antrag vom 09.10.2018, Urheber: FDP
PlPr 19/49 S vom 07.05.2019 (Seite 2957-2958) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 19/643 S

Verkehrsinfrastruktur stärken! - Neue Brücken braucht das Land

Verkehrsinfrastruktur, Brücke, Verkehrsaufkommen, Verkehrsplanung
ID 73495
Aufforderung an den Senat zur Umsetzung des Neubaus einer Weserbrücke in Verlängerung der Kommodore-Ziegenbein-Allee mit Anschluss an die A281 bzw. B75 über die Straße "Zum Lankenauer Höft", zur Erarbeitung eines "Verkehrskonzept Woltmershausen" und zeitnaher Umsetzung; zur Umsetzung des Neubaus einer KFZ-Brücke mit Fahrradstreifen je Richtung zwischen Eduard-Suling-Straße und Getreidestraße; zu einem halbjährlichen Bericht an die städtische Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft sowie an die städtische Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen über den Stand der Umsetzung

Drs 19/830 S Antrag vom 15.08.2018, Urheber: FDP
PlPr 19/42 S vom 25.09.2018 (Seite 2397-2405) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 19/546 S
Redner:
Steiner, Lencke (FDP) S. 2397-2398, 2404
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2398-2399, 2405
Sprehe, Heike (SPD) S. 2400
Strohmann, Heiko (CDU) S. 2400-2401
Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 2401-2402
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 2402-2404

Kurzfristige Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses in der Überseestadt ergreifen!

Verkehrslenkung, Überseestadt, Verkehrsaufkommen, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsplanung, Verkehrsstau
ID 73439
Aufforderung an den Senat zur Änderung der Lkw-Führung zur B 6/B 75 durch Erlass eines Rechtsabbiegerverbots für Lastkraftwagen von der Eduard-Schopf-Allee auf die B 6; Optimierung der Ampelschaltung der Straßen Hansator/Hansestraße; Verbreiterung der Eduard-Schopf-Allee im Bereich der Haltestelle Eduard-Schopf-Allee mit Ziel einer zweispurigen Führung des Kfz-Verkehrs in beiden Fahrtrichtungen; Verbindung der Linksabbieger- und Geradeausspur an der Ampelkreuzung Auf der Muggenburg/Stephanikirchenweide in Fahrtrichtung Eduard-Schopf-Allee und Prüfung der Ampeltaktung; Bericht an die städtische Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft sechs Monate nach Beschlussfassung

Drs 19/821 S Antrag vom 23.07.2018, Urheber: FDP
PlPr 19/48 S vom 26.03.2019 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zurückgezogen. B 19/617 S

Drs 19/885 S Bericht einer Deputation vom 05.12.2018, Urheber: Städtische Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft
PlPr 19/41 S vom 28.08.2018 (Seite 2334-2341) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zur Beratung und Berichterstattung an die städtische Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft überwiesen . B 19/533 S
Redner:
Steiner, Lencke (FDP) S. 2334-2335
Strohmann, Heiko (CDU) S. 2335-2336
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2336-2338
Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 2338-2340
Sprehe, Heike (SPD) S. 2338
Deutschendorf, Jens (Staatsrat im Amt des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr) StR S. 2340-2341

PlPr 19/48 S vom 26.03.2019 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- erledigt durch Rücknahme der Drs. 19/821 S. B 19/618 S

Ist die Verkehrsinfrastruktur im Nordwesten für den Logistik- und Industriestandort Bremen ausreichend aufgestellt?

Autobahn, A 1, A 27, A 281, Autobahnkreuz, Bundesverkehrswegeplan, Güterverkehr, Straßenverkehr, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsplanung, Verkehrswegebau
ID 73387
Anfragen zum Planungsstand der fehlenden Bauabschnitte der Bundesautobahn A281 sowie zum Ausbau und Erhalt der Autobahnen A1 und der A20 westlich der Elbe

Drs 19/1745 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 03.07.2018, Urheber: SPD

Mit dem Rad zur Arbeit fahren

Radverkehr, Radweg, Verkehrsplanung
ID 73022
Überprüfung der Radwegebeziehungen der großen Industrieunternehmen und Gewerbegebiete zu den Wohnorten der Mitarbeiter/-innen in Bremen sowie den Quellgebieten der Pendler/-innen im Rad/Pedelec/E-Bike-Radius als auch von Planungen zu Sanierung und Ausbau des Radwegenetzes; Einbeziehung von Werkstoren bei Planung der Rad-Premiumrouten; Bericht an die Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr und Landwirtschaft und die Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen bis zum Jahresende 2018

Drs 19/790 S Antrag vom 05.06.2018, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD
PlPr 19/43 S vom 06.11.2018 (Seite 2519-2524) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 19/567 S
Redner:
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2519-2520
Sprehe, Heike (SPD) S. 2520-2521
Buchholz, Rainer W. (FDP) S. 2521-2522
Strohmann, Heiko (CDU) S. 2521
Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 2522-2523
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 2523-2424

Durchstich zwischen Hafenstraße und Nordstraße - Auswirkungen auf das Waller "Heimatviertel" und auf die Verkehrssituation in der Überseestadt und in der Hafenrandstraße

Verkehrslenkung, Überseestadt, Verkehrsplanung, Walle
ID 71351
Fragen an den Senat nach Umfang der Verkehrsverlagerung von der Konsul-Smidt-Straße auf Hafenstraße und Nordstraße durch dem geplanten Durchstich; nach zusätzlichen Lärm- und Abgasbelastungen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Heimatviertels; nach einer Stellungnahme des Amts für Straßen und Verkehr zum geplanten Durchstich und seinen Folgen für die Hafenrandstraße; nach Ausmaßen (Höhe, Länge) und Beschaffenheit einer Schallschutzwand zwischen Heimatviertel und Hafenstraße; nach prognostizierten Schleichverkehren durch Walle bei Realisierung des Durchstichs

Drs 19/724 S Große Anfrage vom 17.01.2018, Urheber: DIE LINKE
PlPr 19/37 S vom 24.04.2018 (Seite 2075-2081) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 19/476 S

Drs 19/758 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 03.04.2018, Urheber: Senat
PlPr 19/37 S vom 24.04.2018 (Seite 2075-2081) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 19/476 S
Redner:
Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 2075-2077
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2077-2078
Sprehe, Heike (SPD) S. 2078-2079
Buchholz, Rainer W. (FDP) S. 2079-2080
Strohmann, Heiko (CDU) S. 2079
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 2080-2081

Park+Ride-Anlage in St. Magnus zeitgemäß?

Park-and-Ride-System, Bahnhof, Öffentlicher Personennahverkehr, Schienenpersonennahverkehr, Verkehrsplanung
ID 70973

Anfrage in der Fragestunde vom 06.12.2017
CDU
PlPr 19/34 S vom 23.01.2018 (Seite 1839-1841) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/425 S/9
Redner:
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 1839-1841

ZOB Bremen - Zeit zu handeln statt zu trödeln!

Busverkehr, Bahnhof, Bauplanung, Haltestelle, Omnibusverkehr, Verkehrsplanung
ID 70055
Forderung an den Senat zur Festlegung eines Standorts für den ZOB bis Ende 2017; zur Prüfung der Fläche (Wiese) vor dem Überseemuseum als alternativen Standort; nach Baubeginn ab Mitte 2018; nach vierteljährlichem Bericht über den Fortschritt an die Deputation für Bau, Umwelt und Verkehr

Drs 19/571 S Antrag vom 04.09.2017, Urheber: FDP
PlPr 19/31 S vom 08.11.2017 (Seite 1717-1726) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 19/398 S
Redner:
Steiner, Lencke (FDP) S. 1717-1718
Leidreiter, Piet (Gruppe der BIW) S. 1718-1720
Sprehe, Heike (SPD) S. 1720-1721
Strohmann, Heiko (CDU) S. 1721-1722
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1722-1723
Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 1723-1724
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) S. 1724-1725

Beirat Huchting bei den weiteren Planungen für die Linie 1 und 8 ernst nehmen und beteiligen

Straßenbahn, Beirat, Öffentliche Beteiligung, Ortsamt, Planfeststellung, Streckenausbau, Verkehrsplanung
ID 69832
Forderung an den Senat zur Wahrung der Informationspflichten gemäß § 5 Abs. 2 und § 31 Abs. 1 Satz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter gegenüber dem Beirat Huchting in Bezug auf das Verfahren "Verlängerung der Straßenbahnlinien 1 bis Mittelshuchting und 8 bis Landesgrenze"; keine Durchführung von Baumaßnahmen ohne bestehendes Baurecht für den niedersächsischen Teil der Linie 8; Nutzung der Verzögerung durch anhängiges Gerichtsverfahren für erneutes Bürgerbeteiligungsverfahren

Drs 19/548 S Antrag vom 03.08.2017, Urheber: DIE LINKE
PlPr 19/29 S vom 22.08.2017 (Seite 1530-1539) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zur Beratung und Berichterstattung an die städtische Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (federführend) und den Ausschuss für Bürgerbeteiligung, bürgerschaftliches Engagement und Beiräte überwiesen. B 19/368 S
Redner:
Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 1530-1531, 1535-1536
Sprehe, Heike (SPD) S. 1531-1532
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1532-1533
Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 1533-1535
Lübke, Marco (CDU) S. 1533
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 1536-1539

PlPr 19/39 S vom 19.06.2018 (Seite 2269-2276) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Ziffer 1 des Antrags zugestimmt, Ziffern 2 und 3 abgelehnt. B 19/518 S

Drs 19/742 S Bericht einer Deputation vom 05.03.2018, Urheber: Städtische Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft
PlPr 19/39 S vom 19.06.2018 (Seite 2269-2276) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 19/519 S
Redner:
Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 2270-2271
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2271-2272
Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 2272-2273, 2275
Sprehe, Heike (SPD) S. 2272
Strohmann, Heiko (CDU) S. 2273-2274
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 2274-2275

Stadtteil ohne Car-Sharing - wann gibt es einem "mobil.punkt" in Huchting?

Carsharing, Huchting, Verkehrsplanung
ID 69720

Anfrage in der Fragestunde vom 07.06.2017
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 19/29 S vom 22.08.2017 (Seite 1499-1500) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B !9/360 S/2
Redner:
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 1500

Verlängerung der Straßenbahnlinie über das Sebaldsbrücker Depot in Richtung Osterholz

Straßenbahn, Streckenausbau, Verkehrsplanung
ID 68508

Anfrage in der Fragestunde vom 08.03.2017
FDP
PlPr 19/26 S vom 04.04.2017 (Seite 1285-1285) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/322 S/4
Redner:
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 1285

Planungen zur Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 bis Mittelshuchting einschließlich Linie 8 bis Landesgrenze

Straßenbahn, Streckenausbau, Verkehrsplanung, Wirtschaftlichkeit
ID 68344

Anfrage in der Fragestunde vom 28.02.2017
FDP
PlPr 19/25 S vom 07.03.2017 (Seite 1274-1275) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 30 Abs. 5 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 19/307 S/13

Umgestaltung des Rembertikreisels

Stadtplanung, Verkehrsplanung
ID 68164

Anfrage in der Fragestunde vom 16.02.2017
FDP
PlPr 19/25 S vom 07.03.2017 (Seite 1212-1213) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/307 S/5
Redner:
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 1212-1213

Neue Chancen für die Innenstadt eröffnen!

Innenstadt, Einzelhandel, Fußgänger, Markthandel, stadtentwicklung, Verkehrsplanung
ID 66369
Forderung an den Senat nach einem Konzept für eine attraktivere Marktgestaltung des Wochenmarktes am Domshof durch Ganztagsangebot und Prüfung der Einführung eines Spät-/Abendmarktes; nach Konzept zur Errichtung denkmalgeschützter Pavillons mit gastronomischen Angebot in den Wallanlagen; zur Entwicklung von Nutzungsmöglichkeiten des ehemaligen Überwachungsturms der BSAG an der Domsheide; nach einem Konzept zur Ansiedlung attraktiver Konzept-Stores; nach Möglichkeit zur Bezahlung von Parktickets per Smartphone; zur Öffnung aller Busspuren für Taxis; zur Prüfung der Untertunnelung des Brills für den Auto- und LKW-Verkehr sowie der Kosten; nach ausreichenden Fahrradparkmöglichkeiten im Innenstadtbereich; zur Vorlage eines Berichts drei Monate nach Beschlussfassung

Drs 19/366 S Antrag vom 13.09.2016, Urheber: FDP
PlPr 19/19 S vom 08.11.2016 (Seite 944-957) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Antrag auf Überweisung an die städtische Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen (federführend) und die städtische Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Landwirtschaft abgelehnt. Antrag abgelehnt. B 19/231 S
Redner:
Kastendiek, Jörg (CDU) S. 944-946, 952-953
Steiner, Lencke (FDP) S. 946-947
Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 947-948
Kottisch, Andreas (SPD) S. 948-949, 953-954
Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 949-950, 954
Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 950-952
Siering, Ekkehart (Staatsrat im Amt des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) StR S. 954-955