Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 27
Anzeige: 13 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Überführung Pilotprojekt Housing First als Regelangebot

Wohnungslosigkeit, Armut, Lebensbedingungen, Modellprojekt, Sozialwohnung, Wohnungsversorgung
ID 94904

Anfrage in der Fragestunde vom 25.06.2025
Die Linke

Wohnungen für „Housing First“ – auf welcher Grundlage kann das Projekt arbeiten?

Wohnungslosigkeit, Kommunales Unternehmen, Sozialwohnung, Wohnungsbau, Wohnungsbaugenossenschaft, Wohnungsbaugesellschaft, Wohnungsversorgung, Wohnungswirtschaft
ID 94391

Anfrage in der Fragestunde vom 28.04.2025
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
PlPr 21/25 S vom 17.06.2025 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 232 S/2

Situation jugendlicher Obdachloser – sogenannter Sofahopper – in Bremen

Obdachlosigkeit, Jugendlicher, Medizinische Versorgung, Notunterkunft, Psychosoziale Beratung, Streetwork, Wohnungslosigkeit
ID 93613

Anfrage in der Fragestunde vom 19.02.2025
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
PlPr 21/23 S vom 25.03.2025 (Seite 2785-2791) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/215 S/3
Redner:
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 2786-2791

Unterstützungsangebote für obdachlose und suchtkranke Frauen

Frau, Hygiene, Mädchen, Notunterkunft, Obdachlosigkeit, Sucht, Wohnungslosigkeit
ID 93624

Anfrage in der Fragestunde vom 19.02.2025
Die Linke
PlPr 21/23 S vom 25.03.2025 (Seite 2810-2813) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/215 S/8
Redner:
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 2811-2813

Unterschiedliche Angaben zu fertiggestellten Wohnungen für Wohnungsnotstandsfälle seit dem Jahr 2012

Wohnungsbau, Sozialpolitik, Sozialwohnung, Stadtplanung, Wohnungslosigkeit, Wohnungsversorgung
ID 92506

Anfrage in der Fragestunde vom 07.11.2024
CDU
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5491-5493) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/383/2
Redner:
Baumheier, Ralph Dr. (Staatsrat im Amt der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) StR S. 5492-5493

Die Kälte kommt überall hin, auch der Kältebus?

Obdachlosigkeit, Bahnhof, Fahrzeug, Genehmigung, Johanniter-Unfall-Hilfe, Öffentlicher Raum, Parken, Wohnungslosigkeit
ID 92520

Anfrage in der Fragestunde vom 07.11.2024
FDP
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5515-5522) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/383/9
Redner:
Bull, Olaf (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres und Sport) StR S. 5516-5522

Bedarfsrecherche zu Schutzangeboten für wohnungslose und drogenabhängige Frauen in der Stadt Bremen

Istanbul-Konvention, Angebot, Evaluation, Frau, Häusliche Gewalt, Prostitution, Psychische Störung, Rauschmittel, Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, Wohnungslosigkeit
ID 90978

Anfrage in der Fragestunde vom 11.06.2024
CDU
PlPr 21/14 S vom 18.06.2024 (Seite 1706-1710) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/106 S/15

Werden Bemühungen, eine Wohnung zu finden, im Rahmen der Bewährungshilfe als Arbeitsleistung angerechnet?

Bewährungshilfe, Arbeit, Arbeitszeit, Wohnung, Wohnungslosigkeit
ID 90991

Anfrage in der Fragestunde vom 11.06.2024
CDU
PlPr 21/13 vom 19.06.2024, 20.06.2024 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/262/27

Wie gestaltet Bremen seinen Beitrag zur Beendigung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Deutschland bis zum Jahr 2030?

Wohnungslosigkeit, Beratung, Leistungen für Unterkunft und Heizung, Öffentliche Mittel, Sozialpolitik, Sozialwohnung, Wohnungslosenstatistik, Wohnungsversorgung, Wohnungswirtschaft
ID 89688

Drs 21/295 Große Anfrage vom 14.02.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/16 vom 18.09.2024, 19.09.2024 (Seite 4746-4766) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 21/332

Drs 21/410 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 23.04.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/16 vom 18.09.2024, 19.09.2024 (Seite 4746-4766) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/332
Redner:
Grönert, Sigrid (CDU) S. 4746-4749
Görgü-Philipp, Sahhanim (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 4750-4751
Humpich, Ole (FDP) S. 4752-4573
Kähler, Katharina (SPD) S. 4753-4757
Minne, Andre Folkert (BD) S. 4757-4759
Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 4760-4763
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) S. 4764-4765

Unterstützung für wohnungs- und obdachlose Menschen im Winter

Wohnungslosigkeit, Sozialleistung, Wohnungsversorgung
ID 89675

Anfrage in der Fragestunde vom 07.02.2024
SPD
PlPr 21/10 S vom 12.03.2024 (Seite 1174-1174) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/68 S/9

Angebote für obdachlose Menschen: Umsetzungsstand und weitere Handlungsbedarfe

Wohnungslosigkeit, Frau, Hund, Immobilien, Notunterkunft, Obdachlosigkeit, Rauschmittel, Sanitäranlage, Stadtentwicklung, Suchtkrankenhilfe, Wohnungsversorgung
ID 89471

Drs 21/113 S Kleine Anfrage vom 24.01.2024, Urheber: DIE LINKE
Drs 21/138 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 05.03.2024, Urheber: Senat

Unterstützungsangebote für obdachlose und hilfsbedürftige Menschen im Bahnhofsumfeld

Öffentlicher Raum, Armut, Bahnhof, Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit
ID 89081

Anfrage in der Fragestunde vom 11.12.2023
CDU
PlPr 21/8 S vom 23.01.2024 (Seite 840-841) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/49 S/10

Anlaufstellen für Bedürftige am Bremer Hauptbahnhof

Verpflegung, Armut, Öffentlicher Raum, Wohnungslosigkeit
ID 88165

Anfrage in der Fragestunde vom 20.09.2023
FDP
PlPr 21/4 S vom 10.10.2023 (Seite 323-324) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/13 S/15