Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 47
Anzeige: 22 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Förderung von Medienkompetenzen bei Grundschüler:innen im Land Bremen

Grundschule, Cybermobbing, Datenschutz, Desinformation, Digitale Medien, Internet, Lehrerfortbildung, Medienkompetenz, Personenbezogene Daten, Schüler
ID 94221

Drs 21/1142 Große Anfrage vom 16.04.2025, Urheber: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Vielfältige Zugangswege zu öffentlichen Dienstleistungen

Öffentliche Dienstleistung, Älterer Mensch, Barrierefreiheit, Behinderter, Bürger, Digitalisierung, Internet, Mediennutzung
ID 93776

Drs 21/1057 Kleine Anfrage vom 11.03.2025, Urheber: SPD
Drs 21/1151 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 22.04.2025, Urheber: Senat

Hinter Gittern vernetzt: Digitalisierung als Beitrag zur Resozialisierung

Haftbedingungen, Computer, Internet, Justizvollzugsanstalt, Medienkompetenz, Strafgefangener
ID 93717

Anfrage in der Fragestunde vom 20.02.2025
SPD
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6743-6746) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/466/4
Redner:
Tschöpe, Björn (Staatsrat im Amt der Senatorin für Justiz und Verfassung) StR S. 6743-6746

Zwangsdigitalisierung verhindern – Analoge Zugänge zu öffentlichen Dienstleistungen sichern

Digitalisierung, Älterer Mensch, Bürger, Dienstleistung, E-Government, Informations- und Kommunikationstechnik, Internet, Landespolitik, Medienkompetenz, Öffentliche Verwaltung, Online-Dienst, Selbstbestimmungsrecht, Teilhabe behinderter Menschen
ID 93524

Drs 21/1030 Antrag vom 19.02.2025, Urheber: BD
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6754-6772) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/467
Redner:
Fricke, Holger (BD) S. 6754-6756, 6768-6769
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 6756-6761
Leidreiter, Piet (BD) S. 6761, 6767
Tell, Franziska Dr. (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 6761-6763
Zeimke, Simon (CDU) S. 6764-6767
Stuhrberg, Wiebke (Staatsrätin im Amt des Senators für Finanzen) StR S. 6769-6771
Tiedemann, Julia (BD) S. 6771-6772

Kosten und Nutzen der Websites „Wellcome to Bremen“ und „Welcome to Bremerhaven“

Website, Ausländer, Information, Internet, Migrant, Öffentliche Mittel
ID 93448

Drs 21/1007 Kleine Anfrage vom 11.02.2025, Urheber: CDU
Drs 21/1092 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 25.03.2025, Urheber: Senat

Cybermobbing bekämpfen – Prävention stärken und Täter zur Verantwortung ziehen

Cybermobbing, Beratung, Eltern, Forschung, Gewaltprävention, Internet, IT-Kriminalität, Jugendfreizeitstätte, Jugendlicher, Kind, Lehrer, Lehrplan, Medienkompetenz, Privatsphäre, Psychische Störung, Schule, Schüler, Soziale Medien, Straftat, Strafverfolgung, Telekommunikation
ID 92784

Drs 21/882 Antrag vom 03.12.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6946-6946) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung (federführend), den Rechtsausschuss, die staatliche Deputation für Inneres und die staatliche Deputation für Kinder und Bildung überwiesen. B 21/454/1 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. März 2025)

Relaunch der Websites „Welcome to Bremen" und „Welcome to Bremerhaven"

Website, Ausländer, Information, Internet, Migrant
ID 92510

Anfrage in der Fragestunde vom 07.11.2024
CDU
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5496-5502) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/383/4
Redner:
Treu, Karin (Staatsrätin im Amt der Senatorinfür Arbeit, Soziales, Jugend und Integration) StR S. 5497-5502

Sind die Bildungsangebote an der Volkshochschule Bremen (VHS) für alle Interessierten barrierefrei zugänglich?

Volkshochschule, Barrierefreiheit, Digitale Medien, E-Learning, Internet, Krankenfahrstuhl, Teilhabe behinderter Menschen, Weiterbildungseinrichtung
ID 92232

Anfrage in der Fragestunde vom 24.09.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2255-2257) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/162 S/12

Illegale Sportwetten und Spielmanipulation in Bremens Amateurfußball

Glücksspiel, Ermittlungsverfahren, Fußball, Internet, Staatsaufsicht, Wette, Wettunternehmen
ID 92042

Drs 21/752 Kleine Anfrage vom 17.09.2024, Urheber: DIE LINKE
Drs 21/853 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 12.11.2024, Urheber: Senat

Betroffenheit junger Menschen von digitaler Gewalt

Digitale Medien, Gewalt, Gewaltprävention, Gewaltschutz, Internet, Opferschutz
ID 92068

Anfrage in der Fragestunde vom 12.09.2024
SPD
PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5132-5136) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/265/7
Redner:
Kreuzer, Kirsten (Staatsrätin im Amt der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration) StR S. 5132-5136

Wissenschaftler:innen vor Anfeindungen schützen

Ditgitale Medien, Beleidigung, Hasskriminalität, Internet, IT-Kriminalität, Opferschutz, Soziale Medien
ID 92070

Anfrage in der Fragestunde vom 12.09.2024
SPD
PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5279-5280) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/365/8

Digitales Ratsinformationssystem als erster Schritt für mehr kommunale Transparenz

Informationssystem, Barrierefreiheit, Beirat, Bezirksvertretung, Datenbank, Digitalisierung, Gremium, Internet, WLAN
ID 92002

Drs 21/382 S Antrag vom 10.09.2024, Urheber: FDP
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2133-2159) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/167 S
Redner:
Eckardt, Kerstin (CDU) S. 2134-2137
Aytas, Recai (SPD) S. 2137-2139
Voigt, Fynn (FDP) S. 2139-2141, 2152-2153
Schellenberg, Sven (BD) S. 2141-2144
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2144-2148
Zimmer, Olaf (DIE LINKE) S. 2148-2152
Bovenschulte, Andreas Dr. (Bürgermeister und Präsident des Senats, Senator für Kultur, Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften) SEN S. 2154-2157

Wie sicher ist itslearning?

Informationssicherheit, Datenmissbrauch, E-Learning, Informationssystem, Internet, Lehr- und Lernmittel, Online-Dienst
ID 91734

Anfrage in der Fragestunde vom 15.08.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/16 vom 18.09.2024, 19.09.2024 (Seite 4680-4684) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/329/2
Redner:
Klieme, Torsten (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 4680-4684

Onlinewache ausbauen – für mehr Erreichbarkeit, Effizienz und Sicherheit

Polizei, Barrierefreiheit, Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnik, Internet, Online-Dienst, Polizeidienststelle, Strafanzeige
ID 90259

Drs 21/390 Antrag vom 11.04.2024, Urheber: FDP
PlPr 21/19 vom 22.01.2025, 23.01.2025 (Seite 5894-5910) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/411
Redner:
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 5894-5896
Timke, Jan (BD) S. 5896-5897
Labetzke, Michael (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5898-5900, 5907
Lenkeit, Kevin (SPD) S. 5900-5903
Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 5903-5904
Lübke, Marco (CDU) S. 5905-5907
Bull, Olaf (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres und Sport) StR S. 5908-5909

Russische Desinformationskampagnen im Wahljahr 2024

Desinformation, Europawahl, Informationssicherheit, Internet, IT-Kriminalität, Medienkompetenz, Öffentlichkeitsarbeit, Propaganda, Russland, Soziale Medien, Verschwörungstheorie
ID 89513

Drs 21/262 Kleine Anfrage vom 31.01.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
Drs 21/356 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 02.04.2024, Urheber: Senat

Barrierefreies 49€-Ticket

Öffentlicher Personennahverkehr, Armut, Barrierefreiheit, Chipkarte, Fahrausweis, Fahrpreis, Internet
ID 89107

Anfrage in der Fragestunde vom 07.12.2023
DIE LINKE
PlPr 21/8 S vom 23.01.2024 (Seite 838-839) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/49 S/8

Strafvollzug in Bremen: Wie steht es um die Bremer Justizvollzugsanstalten?

Justizvollzugsanstalt, Berufsausbildung, Digitale Medien, Haftbedingungen, Haftraum, Internet, Medizinische Versorgung, Personalausstattung, Schulbildung, Sozialarbeit, Strafgefangener, Strafvollzug
ID 88667

Drs 21/152 Große Anfrage vom 14.11.2023, Urheber: FDP
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3539-3557) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 21/252

Drs 21/229 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 09.01.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3539-3557) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/252
Redner:
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 3539-3541, 3555-3556
Tiedemann, Julia (BD) S. 3542-3544
Sültenfuß, Tim (DIE LINKE) S. 3544-3546
Winter, Wiebke Dr. (CDU) S. 3546-3548
Hess-Grunewald, Hubertus Dr. (SPD) S. 3548-3550
Labetzke, Michael (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3551-3552
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 3552-3555

Wie werden die Websites „Welcome to Bremen" (https://welcometobremen.de) und „Welcome to Bremerhaven" (https://welcometobremerhaven.de) angenommen?

Website, Ausländer, Information, Internet, Migrant
ID 88247

Anfrage in der Fragestunde vom 02.10.2023
FDP
PlPr 21/4 vom 11.10.2023, 12.10.2023 (Seite 806-806) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/42/24

Nutzen und Kosten der Websites der öffentlichen Verwaltung, Einrichtungen, Beteiligungen und Unternehmen

Website, Barrierefreiheit, Bürgernähe, Datenschutz, Dienstleistung, Internet, Kosten, Öffentliche Beteiligung, Öffentliche Einrichtung, Öffentliche Verwaltung, Öffentliches Unternehmen
ID 88244

Drs 21/82 Große Anfrage vom 29.09.2023, Urheber: FDP
PlPr 21/10 vom 13.03.2024, 14.03.2024 (Seite 2564-2564) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 21/163

Drs 21/197 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 05.12.2023, Urheber: Senat
PlPr 21/10 vom 13.03.2024, 14.03.2024 (Seite 2564-2564) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/163

Wohngebäude mit Glasfaseranschluss in der Stadtgemeinde Bremen

Glasfasernetz, Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnik, Internet, WLAN, Wohnimmobilien
ID 88027

Anfrage in der Fragestunde vom 30.08.2023
SPD
PlPr 21/4 S vom 10.10.2023 (Seite 188-193) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/13 S/1
Redner:
Vogt, Kristina (Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) SEN S. 188-193

Wann partizipieren Ortsämter und Beiräte von der Digitalisierung?

Digitalisierung, Beirat, Informations- und Kommunikationstechnik, Internet, Ortsamt
ID 87965
Fragen unter anderem zu mit WLAN ausgestatteten Ortsämtern und der Nutzbarkeit für Beiräte und/oder Bürger:innen; zur Zahl der Beiräte mit festen Sitzungsräumen für Beirats- und Ausschusssitzungen; zu Ortsämtern mit entsprechender Technik zur Durchführung hybrider Sitzungen; zur Einrichtung eines Ratsinformationssystems für Beiräte und den dadurch jährlich enstehenden Kosten; zu digitaler Aktenführung; zu einer Digitalisierungsstrategie für Ortsämter und Beiräte; zu den seit 2015 für eine digitale bzw. technische Ausstattung der Beiräte und Ortsämter jährlich zur Verfügung stehenden Mittel; zu geplanten Digitalisierungsprojekten für Beiräte und Ortsämter

Drs 21/22 S Kleine Anfrage vom 29.08.2023, Urheber: CDU
Drs 21/53 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.10.2023, Urheber: Senat

Funktionsweise und Mehrwert des Weiterbildungsportals Bremen

Weiterbildung, Arbeitsförderung, Berufliche Qualifikation, Internet, Website
ID 87549

Anfrage in der Fragestunde vom 05.07.2023
CDU
PlPr 21/3 vom 06.09.2023, 07.09.2023 (Seite 394-397) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/25/4
Redner:
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 395-397