Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 59
Anzeige: 21 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Open Source Software und digitale Souveränität in der bremischen Verwaltung

Öffentliche Verwaltung, Datenschutz, Digitalisierung, E-Government, Informations- und Kommunikationstechnik, IT-Sicherheit, Open-Source-Software, Schulen, Software
ID 94320

Drs 21/1160 Kleine Anfrage vom 29.04.2025, Urheber: CDU
Drs 21/1225 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.06.2025, Urheber: Senat

Förderung von Medienkompetenzen bei Grundschüler:innen im Land Bremen

Grundschule, Cybermobbing, Datenschutz, Desinformation, Digitale Medien, Internet, Lehrerfortbildung, Medienkompetenz, Personenbezogene Daten, Schüler
ID 94221

Drs 21/1142 Große Anfrage vom 16.04.2025, Urheber: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Drs 21/1245 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 24.06.2025, Urheber: Senat

7. Jahresbericht des Landesbeauftragten für Datenschutz nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung

Datenschutz, Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzbericht, Landesbeauftragter
ID 94184

Drs 21/1108 Bericht vom 01.04.2025, Urheber: Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit

Datenschutz und sichere Einführung der elektronischen Patientenakte

Elektronische Patientenakte, Datenschutz, Digitalisierung, Gesundheitsdaten, Gesundheitswesen, Informationssicherheit, Personenbezogene Daten
ID 93715

Anfrage in der Fragestunde vom 20.02.2025
SPD
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6740-6742) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/466/3
Redner:
Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 6740-6742

Gesetz zur Novellierung des Bremischen Hilfeleistungsgesetzes

Katastrophenschutz, Brandschutz, Datenschutz, Ehrenbeamter, Feuerwehr, Gefährdungshaftung, Gefahrenabwehr, Kassenärztliche Vereinigung, Krisenbewältigung, Notfallsanitäter, Rettungswesen
ID 93526

Drs 21/1025 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 18.02.2025, Urheber: Senat
PlPr 21/20 vom 26.02.2025, 27.02.2025 (Seite 6203-6205) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 1. Lesung beschlossen. Zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Inneres überwiesen. B 21/430

Drs 21/1043 Änderungsantrag vom 25.02.2025, Urheber: SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die Linke
PlPr 21/20 vom 26.02.2025, 27.02.2025 (Seite 6203-6205) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Änderungsantrag zugestimmt. B 21/430

PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6949-6949) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 2. Lesung beschlossen. B 21/454/19 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. März 2025)

Drs 21/1079 Bericht und Antrag vom 20.03.2025, Urheber: Staatliche Deputation für Inneres
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6949-6949) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/454/20 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. März 2025)

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 33/2025 S. 261-325

Einsatz von smarten Rauchmeldern in Wohnungen

Brandschutz, Datenschutz, Immobilien, Informationssicherheit, Mieter, Mietnebenkosten, Mietwohnung
ID 93239

Anfrage in der Fragestunde vom 16.01.2025
SPD
PlPr 21/20 vom 26.02.2025, 27.02.2025 (Seite 6335-6337) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/442/6
Redner:
Hagen, Martin Dr. (Staatsrat im Amt des Senators für Finanzen) StR S. 6335-6337

Können Notrufe schnell und effizient geortet werden?

Notruf, Datenaustausch, Datenschutz, Gesetzgebung, Modellprojekt, Polizei, Rettungswesen, Rufnummer
ID 92820

Drs 21/901 Kleine Anfrage vom 09.12.2024, Urheber: FDP
Drs 21/961 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 14.01.2025, Urheber: Senat

Für ein praxisgerechtes Update der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Arbeitsunfähigkeit, Arbeitgeber, Ärztliche Verordnung, Datenaustausch, Datenschutz, Dienstunfähigkeit, Digitalisierung, Elektronische Aktenführung, Evaluation, Krankenkasse, Krankheit, Modellprojekt, Personalwesen, Software
ID 92811

Drs 21/894 Antrag vom 05.12.2024, Urheber: FDP
PlPr 21/22 vom 06.05.2025, 07.05.2025 (Seite 7271-7290) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/496
Redner:
Görgü-Philipp, Sahhanim (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 7272.7273
Akkamis, Gökhan (FDP) S. 7273-7275, 7288-7289
Janßen, Nelson (Die Linke) S. 7276-7277
Minne, Andre Folkert (BD) S. 7277-7280
Hornhues, Bettina (CDU) S. 7281-7282
Reimers-Bruns, Ute (SPD) S. 7282-7284
Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 7285-7287

Weiterhin offene Videoüberwachung am Bürgermeister-Koschnick-Platz?

Öffentlicher Raum, Datenschutz, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Videoüberwachung
ID 92516

Anfrage in der Fragestunde vom 07.11.2024
CDU
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5511-5513) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/383/7
Redner:
Bull, Olaf (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres und Sport) StR S. 5512-5513

Vorschlag des Ausschusses für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung zur Wahl eines/einer Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit

Landesbeauftragter, Datenschutz, Informationsfreiheit, Wahlvorschlag
ID 92436

Drs 21/829 Bericht vom 05.11.2024, Urheber: Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung
PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5136-5137) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Dr. Timo Utermark zum Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit gewählt. B 21/366

@ucation: Wie verändert KI unser Bildungssystem?

Künstliche Intelligenz, Behinderter, Bildungspolitik, Bildungswesen, Datenschutz, Digitalisierung, Evaluation, Inklusion, Kosten, Lehrer, Lehrerbildung, Lizenz, Schüler, Schulklasse, Unterricht, Unterrichtsfach
ID 92474

Drs 21/828 Große Anfrage vom 04.11.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE
PlPr 21/20 vom 26.02.2025, 27.02.2025 (Seite 6184-6203) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 21/429

Drs 21/919 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 17.12.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/20 vom 26.02.2025, 27.02.2025 (Seite 6184-6203) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/429
Redner:
Tell, Franziska Dr. (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 6184-6187
Çolak, Sülmez (fraktionslos) S. 6187-6189
Fricke, Holger (BD) S. 6189-6192
Voigt, Fynn (FDP) S. 6192-6194
Averwerser, Yvonne (CDU) S. 6194-6196, 6198-6199
Strunge, Miriam (Die Linke) S. 6196-6198
Klieme, Torsten (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 6199-6202

Stellungnahme des Senats zum 6. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung über den Datenschutz im Jahr 2023 im Land Bremen

Datenschutz, Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbericht, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
ID 91824

Drs 21/739 Mitteilung des Senats vom 03.09.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6948-6848) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/454/14 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. März 2025)

Drs 21/1076 Bericht vom 20.03.2025, Urheber: Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6948-6948) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/454/15 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. März 2025)

Fortschritt oder Stillstand in der Bremer Polizei – Verzichtet der Innensenator auf die Palantir-Software?

Informations- und Kommunikationstechnik, Datenschutz, Digitalisierung, Innenministerkonferenz, Kriminalitätsbekämpfung, Organisierte Kriminalität, Polizei, Polizeiausrüstung, Sexueller Missbrauch, Software, Strafverfolgung
ID 91418

Anfrage in der Fragestunde vom 06.08.2024
CDU
PlPr 21/15 vom 21.08.2024, 22.08.2024 (Seite 4489-4490) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/306/22

Einmal zum Amt und nie wieder – wie ist der aktuelle Stand der Registermodernisierung im Land Bremen?

E-Government, Auskunftserteilung, Behörde, Bürger, Bürokratie, Datenabgleich, Datenaustausch, Datenbank, Datenerhebung, Datenschutz, Datenschutzbeauftragter, Datenverarbeitung, Digitalisierung, Fahrzeugregister, Meldewesen, Personenstand, Register, Unternehmen, Verwaltungsverfahren
ID 91014

Drs 21/603 Kleine Anfrage vom 11.06.2024, Urheber: CDU
Drs 21/667 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 24.07.2024, Urheber: Senat

Sind Bürgergeldempfänger:innen bei der digitalen Krankmeldung abgehängt?

Bürgergeld, Arbeitsunfähigkeit, Datenschutz, Diagnose, Grundsicherung für Arbeitssuchende, Papier
ID 90968

Anfrage in der Fragestunde vom 07.06.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/14 S vom 18.06.2024 (Seite 1704-1705) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/106 S/13

6. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung über den Datenschutz im Jahr 1023 im Land Bremen

Datenschutz, Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbericht, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
ID 90092

Drs 21/341 Bericht vom 18.03.2024, Urheber: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6948-6948) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/454/13 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. März 2025)

Drs 21/1076 Bericht vom 20.03.2025, Urheber: Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6948-6948) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/454/15 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. März 2025)

Behindert veraltete Ausrüstung die Polizeiarbeit und den Datenschutz bei der Videoüberwachung?

Polizei, Datenschutz, Polizeiausrüstung, Videoüberwachung
ID 89487

Anfrage in der Fragestunde vom 18.01.2024
FDP
PlPr 21/9 vom 14.02.2024, 15.02.2024 (Seite 2223-2224) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/143/5
Redner:
Bull, Olaf (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres und Sport) StR S. 2223-2224

Wann hebt das polizeiliche unbemannte Luftfahrtsystem endlich wieder ab?

Unbemanntes Fluggerät, Datenschutz, Datensicherheit, Polizeiausrüstung, Polizeieinsatz
ID 88813

Anfrage in der Fragestunde vom 09.11.2023
CDU
PlPr 21/6 vom 13.12.2023, 14.12.2023 (Seite 1549-1550) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/93/11

Nutzen und Kosten der Websites der öffentlichen Verwaltung, Einrichtungen, Beteiligungen und Unternehmen

Website, Barrierefreiheit, Bürgernähe, Datenschutz, Dienstleistung, Internet, Kosten, Öffentliche Beteiligung, Öffentliche Einrichtung, Öffentliche Verwaltung, Öffentliches Unternehmen
ID 88244

Drs 21/82 Große Anfrage vom 29.09.2023, Urheber: FDP
PlPr 21/10 vom 13.03.2024, 14.03.2024 (Seite 2564-2564) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 21/163

Drs 21/197 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 05.12.2023, Urheber: Senat
PlPr 21/10 vom 13.03.2024, 14.03.2024 (Seite 2564-2564) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/163

Wie sorgt der Senat in seinem Verantwortungsbereich für Datensicherheit?

Öffentliche Verwaltung, Datenschutz, Datenschutz-Grundverordnung, Datenverarbeitung, Informationssicherheit, IT-Sicherheit
ID 87869
Fragen zu Mindestvorgaben/-standards im Bereich der Informations-/Datensicherheit in den Organisationseinheiten im Verantwortungsbereich des Senats; zur Zahl der benannten IT-Sicherheitsbeauftragten; zu Organisationseinheiten im Verantwortungsbereich des Senats mit schriftlichen Regelungen zur Informationssicherheit mit definierten Kompetenzen und Maßnahmen; zu IT-Sicherheitskomzepten und IT-Notfallplänen, deren Aktualisierung und Evaluation; zu den finanziellen Mitteln für den Bereich IT-Sicherheit im Verantwortungsbereich des Senats; zu aktuell im Haushaltsplan vorgesehenen Personalstellen für den Bereich IT-Sicherheit; zum Schutz von Daten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bürgerinnen und Bürgern, sowie Unternehmen von dem unbefugten Zugriff Dritter; zu Fällen von Cyberangriffen sowie Datendiebstählen seit 2017

Drs 21/31 Kleine Anfrage vom 27.07.2023, Urheber: CDU
Drs 21/66 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 12.09.2023, Urheber: Senat

21. Wahlperiode

5. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung

Datenschutz, Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbericht, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
ID 86797

Drs 20/1835 Bericht vom 24.03.2023, Urheber: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
PlPr 20/46 vom 26.04.2023, 27.04.2023 (Seite 7138-7138) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen. B 20/969/3 (Konsensliste vom 26.04.2023)

PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3276-3277) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/214

Drs 21/3 Mitteilung des Senats vom 27.06.2023, Urheber: Senat
PlPr 21/2 vom 05.07.2023 (Seite 92-92) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung überwiesen. B 21/7/1 (Konsensliste vom 05.07.2023)

PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3276-3277) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/215

Drs 21/280 Bericht vom 08.02.2024, Urheber: Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3276-3277) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/216