 | Gesetz über Finanzzuweisungen an die Gemeinden Bremen und Bremerhaven |
 | Finanzzuweisungsgesetz, Finanzzuweisung, Gemeindefinanzen, Kommunaler Finanzausgleich, Kommunaler Haushalt, Kommunalverschuldung, Landesmittel, Schlüsselzuweisung ID 75239 |
 | Reform des Finanzzuweisungsgesetzes für die Kommunen der Freien Hansestadt Bremen zur Angleichung der unterschiedlichen Steuerkraft und der Anhebung der Finanzkraft der Gemeinden anhand von Bedarfsindikatoren im Sozialleistungs- und Bildungsbereich sowie zur Schaffung der Möglichkeit zweckgebundener Sonderzuweisungen von Landesmitteln; Beibehaltung der Regelungen zur Kostenerstattung für die Bereiche Polizei und Lehrpersonal; Maßnahmen zur Entschuldung der Stadtgemeinden |
 |  | Drs 19/2034 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 12.02.2019, Urheber: Senat PlPr 19/77 vom 27.02.2019 (Seite 6540-6540) Beschlussprotokoll - 1. Lesung unterbrochen und an den staatlichen Haushalts- und Finanzausschuss überwiesen. B 19/1221/13
PlPr 19/79 vom 27.03.2019 (Seite 6695-6704) Beschlussprotokoll - 1. und 2. Lesung mit Änderungen beschlossen. B 19/1258
Konsensliste vom 25.02.2019 Präsident der Bremischen Bürgerschaft PlPr 19/77 vom 27.02.2019 (Seite 6474-6474) Beschlussprotokoll - angenommen. B 19/1221
Drs 19/2121 Bericht und Änderungsantrag vom 26.03.2019, Urheber: Haushalts- und Finanzausschuss (Land) PlPr 19/79 vom 27.03.2019 (Seite 6695-6704) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/1259 Redner: Liess, Max (SPD) S. 6695-6696 Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 6696-6697 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6697-6698 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 6698-6699 Eckhoff, Jens (CDU) S. 6699-6700 Linnert, Karoline (Bürgermeisterin; Senatorin für Finanzen) SEN S. 6700-6703
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 32/2019 S. 147-151 |
|
 | Frauenförderung in der Kultur |
 | Frauenförderung, Gender-Mainstreaming, Gleichberechtigung von Mann und Frau, Kulturförderung, Kulturpolitik, Kunstförderung, Landesmittel, Stipendium ID 74902 |
 | Fragen an den Senat zur Gleichberechtigung von Frauen in der bremischen Kulturlandschaft; zu den Instrumenten der frauenspezifischen Förderung im Kulturbereich; zu Mentoring-Programmen und spezifischen Stipendien für Frauen im Kulturbetrieb; zur geschlechterparitätischen Vergabe öffentlicher Gelder und Projektmittel; zum Frauenanteil am künstlerischen Personal am Theater Bremen, bei den Bremer Philharmonikern, beim Film, beim Bremer Literaturpreis sowie dem Nachwuchsförderpreis seit 2000; zur Zahl der Künstlerinnen und Künstler mit Alteliers im Künstlerhaus Bremen; zum Frauenanteil in Leitungspositionen in Institutionen der Bildenden Kunst in 2007, 2012 und 2017
|
 |  | Drs 19/898 S Große Anfrage vom 15.01.2019, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/49 S vom 07.05.2019 (Seite 2970-2970) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/634 S/4
Drs 19/932 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 05.03.2019, Urheber: Senat PlPr 19/49 S vom 07.05.2019 (Seite 2970-2970) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/634 S/4
Konsensliste vom 07.05.2019 Präsident der Bremischen Bürgerschaft PlPr 19/49 S vom 07.05.2019 (Seite 2930-2930) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/634 S
|
|
 | Konzept „Beitragsfreiheit in Kindergartengruppen im Land Bremen“ |
 | Kinderbetreuungsfinanzierung, Beitrag, Gebühr, Kinderbetreuung, Kindertagesstätte, KiTA Bremen, Landesmittel ID 73476 |
 | Leistungsumfang der Beitragsfreiheit und entstehende Kosten – etwa bei den Stadtgemeinden; rechtliche Regelungsbedarfe, Finanzierung der Beitragsfreiheit sowie weitere Qualitätsentwicklung |
 |  | Drs 19/1763 Mitteilung des Senats vom 07.08.2018, Urheber: Senat PlPr 19/74 vom 13.12.2018 (Seite 6194-6205) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/1189
PlPr 19/74 vom 13.12.2018 (Seite 6194-6205) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/1188 Redner: Güngör, Mustafa (SPD) S. 6194-6195 Leonidakis, Sophia (DIE LINKE) S. 6196-6197, 6201-6202 Kohlrausch, Julie (FDP) S. 6197-6198 Ahrens, Sandra (CDU) S. 6198-6199, 6202-6203 Güldner, Dr. Matthias (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6199-6201 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 6203-6205
|
|
 | Kitas beitragsfrei machen – weiteren Ausbau und Betreuungsqualität sicherstellen |
 | Kinderbetreuungsfinanzierung, Beitrag, Gebühr, Kinderbetreuung, Kindertagesstätte, KiTA Bremen, Landesmittel ID 72108 |
 | Entwicklung eines Konzepts zur Einführung einer Beitragsfreiheit in der U3-Betreuuung in Kitas und in der Tagespflege ab dem Kita-Jahr 2019/2020 |
 |  | Drs 19/1581 Antrag vom 13.03.2018, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen PlPr 19/59 vom 14.03.2018 (Seite 4717-4734) Beschlussprotokoll - zugestimmt. B 19/942 Redner: Röwekamp, Thomas (CDU) S. 4717-4719, 4725-4726 Leonidakis, Sophia (DIE LINKE) S. 4719-4721, 4726-4728, 4731-4731 Güngör, Mustafa (SPD) S. 4721-4722, 4728-4730 Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4722-4724, 4730-4731 Kohlrausch, Julie (FDP) S. 4724-4725, 4732-4732 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 4732-4733
Drs 19/1589 Änderungsantrag vom 14.03.2018, Urheber: CDU PlPr 19/59 vom 14.03.2018 (Seite 4717-4734) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/942
|
|
 | Beitragsfreiheit in der frühkindlichen Bildung einführen - Zugangshürden abbauen, Chancengleichheit herstellen! |
 | Kinderbetreuungsfinanzierung, Beitrag, Erzieher, Gebühr, Kinderbetreuung, Kindertagesstätte, KiTA Bremen, Landesmittel ID 72140 |
 | Abschaffung der Kita-Beiträge ab dem Kindergartenjahr 2019/2020; beitragsfreies Einstiegsjahr im Kindergartenjahr 2018/2019; Höhergruppierung tariflich beschäftigter Erzieher; Kompensation der kommunalen Mindereinnahmen und Mehrausgaben durch Landesmittel |
 |  | Drs 19/1578 Antrag vom 13.03.2018, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/59 vom 14.03.2018 (Seite 4717-4734) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/941 Redner: Röwekamp, Thomas (CDU) S. 4717-4719, 4725-4726 Leonidakis, Sophia (DIE LINKE) S. 4719-4721, 4726-4728, 4731-4731 Güngör, Mustafa (SPD) S. 4721-4722, 4728-4730 Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4722-4724, 4730-4731 Kohlrausch, Julie (FDP) S. 4724-4725, 4732-4732 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 4732-4733
|
|
 | Sparsam, wirkungsarm, männerzentriert? Zur Bilanz der Wirtschaftsförderung nach dem Landesinvestitionsförderprogramm (LIP) und seiner Arbeitsplatzeffekte 2007 bis 2017 |
 | Investitionsförderung, Beschäftigungspolitik, Bundesmittel, Frauenerwerbstätigkeit, Landesmittel, Leiharbeit, Mittelstandspolitik, Wirtschaftsförderung, Wirtschaftspolitik ID 72177 |
 | Anfragen zur Entwicklung von Arbeitsplätzen, Wirtschaftsleistung, Frauenerwerbstätigkeit, Förderungen und geförderten Unternehmen sowie Ablehnungen und Förderquellen im Rahmen des Landesinvestitionsförderprogramms (LIP) in den Jahren 2007 bis 2017, tlw. im bundesdeutschen Vergleich; Anfragen zur Verteilung der Fördermittel auf Förderhöhen, Unternehmensgrößen und Branchen sowie zu Auswirkungen auf Arbeitsplatzschaffung und -sicherung, Frauenerwerbstätigkeit, Leiharbeit, Digitalisierung und den Mittelstand |
 |  | Drs 19/1567 Große Anfrage vom 06.03.2018, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/69 vom 26.09.2018 (Seite 5740-5752) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/1103
Drs 19/1637 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 24.04.2018, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/69 vom 26.09.2018 (Seite 5740-5752) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/1103 Redner: Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 5740-5742, 5748-5749 Dertwinkel, Sina (CDU) S. 5742-5743, 5746-5747 Bergmann, Birgit (FDP) S. 5743-5744 Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5744-5745, 5749-5751 Reinken, Dieter (SPD) S. 5745-5746, 5751-5752 Siering, Ekkehart (Staatsrat im Amt des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) StR S. 5747-5748
|
|
 | Beitragsfreiheit für Kindergärten auch im Land Bremen unverzüglich einführen! |
 | Kindertagesstätte, Beitrag, Gebühr, Kinderbetreuungsfinanzierung, Kindertagesstätte, KiTA Bremen, Landesmittel ID 71950 |
 | Aufforderung an den Senat zur Gebührenbefreiung des KiTa-Besuchs, zur Einführung eines kommunalen Finanzausgleichs zur Refinanzierung der Mehrausgaben aus Landesmitteln |
 |  | Drs 19/1541 Antrag vom 20.02.2018, Urheber: CDU PlPr 19/59 vom 14.03.2018 (Seite 4717-4734) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/940 Redner: Röwekamp, Thomas (CDU) S. 4717-4719, 4725-4726 Leonidakis, Sophia (DIE LINKE) S. 4719-4721, 4726-4728, 4731-4731 Güngör, Mustafa (SPD) S. 4721-4722, 4728-4730 Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4722-4724, 4730-4731 Kohlrausch, Julie (FDP) S. 4724-4725, 4732-4732 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 4732-4733
|
|
 | Breitbandausbau im Land Bremen zügig voranbringen |
 | Breitbandkommunikation, Bundesmittel, Funktechnik, Internet, Landesmittel, Telekommunikationsnetz, WLAN ID 76 |
 | Aufforderung an den Senat zum Einsatz von Bundesmitteln für ein landesweites Förderprogramm zum Ausbau von breitbandigen kabelgebundenen Internetzugängen zur Versorgung aller Haushalte mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 50 MBit/s sowie zur Bereitstellung eines kostenlosen öffentlichen WLAN (Funknetzwerk); Aufforderung zur Vorlage von Umsetzungs- und Finanzierungskonzepten für Bremen und Bremerhaven |
 |  | Drs 19/76 Antrag vom 22.09.2015, Urheber: CDU PlPr 19/7 vom 15.10.2015 (Seite 438-445) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/114 Redner: Imhoff, Frank (CDU) S. 438-439, 444-445 Öztürk, Mustafa (Bündnis 90/Die Grünen) S. 439-440, 443-444 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 441-442 Hamann, Rainer (SPD) S. 442-443 Buchholz, Rainer W. (FDP) S. 443-443 Siering, Ekkehart (Staatsrat im Amt des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) StR S. 445-445
|
|