 | Ein zukunftsfähiger Hafenstandort braucht eine kluge Verkehrslösung - Hafenrandstraße jetzt realisieren |
 | Hafen, Bremerhaven, Infrastruktur, Verkehrslenkung ID 84114 |
 | Aufforderung an den Senat zur Durchführung einer Machbarkeitsanalyse zum möglichen Trassenverlauf der Hafenrandstraße innerhalb von drei Monaten; zur Planung einer Teilfinanzierung der Kosten über Landesmittel; zur Prüfung der Möglichkeiten der Ko-Finanzierung durch Bundes- und EU-Fördermittel; Bericht innerhalb von zwölf Monaten nach Beschlussfassung |
 |  | Drs 20/1473 Antrag vom 16.05.2022, Urheber: FDP PlPr 20/37 vom 15.06.2022, 16.06.2022 (Seite 5262-5273) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/745 Redner: Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 5262-5263, 5269 Zager, Jörg (SPD) S. 5263-5264 Jürgewitz, Thomas (fraktionslos) S. 5264-5265 Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5265-5266, 5269-5270 Schumann, Ralf (DIE LINKE) S. 5266-5267 Grobien, Susanne (CDU) S. 5267-6269, 5270-5271 Schilling, Dr. Claudia (Senatorin für Wissenschaft, Häfen und Justiz) S. 5271-5273
|
|
 | Landestourismusstrategie nur für die Stadt Bremen? Ressortstreit beenden und Rausschmiss Bremerhavens aus der Tourismusförderung sofort korrigieren! |
 | Tourismus, Bremen-Fonds, Bremerhaven, Tourismusregion ID 83668 |
 |  | Aktuelle Stunde vom 24.03.2022 CDU PlPr 20/35 vom 23.03.2022, 24.03.2022 (Seite 4917-4934) Beschlussprotokoll - Aktuelle Stunde durchgeführt. B 20/713/1 Redner: Raschen, Thorsten (CDU) S. 4917-4919, 4927-4928 Stahmann, Volker (SPD) S. 4919-4920, 4928-4929 Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 4920-4921 Dogan, Sülmez (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4921-4924 Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 4924-4925, 4933-4934 Timke, Jan (Bürger in WUT) S. 4925-4926 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 4926-4927 Jürgewitz, Thomas (fraktionslos) S. 4929-4930 Vogt, Kristina (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa) S. 4930-4933
|
|
 | Lloyd-Werft Bremerhaven: Schiffbaukompetenz erhalten - Arbeitsplätze sichern! |
 | Schiffbau, Arbeitsplatzsicherung, Bremerhaven, Maritime Wirtschaft, Unternehmensstandort ID 80963 |
 |  | Aktuelle Stunde vom 24.02.2021 SPD, DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen PlPr 20/22 vom 24.02.2021, 25.02.2021 (Seite 2785-2796) Beschlussprotokoll - Aktuelle Stunde durchgeführt. B 20/408 Redner: Zager, Jörg (SPD) S. 2785-2787 Müller, Maurice (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2787-2788 Raschen, Thorsten (CDU) S. 2788-2790 Jürgewitz, Thomas (fraktionslos) S. 2790-2791 Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 2791-2792 Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 2792-2794 Vogt, Kristina (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa) S. 2794-2796
|
|
 | Wie kommt Bremerhaven durch die Corona-Pandemie? |
 | COVID-19, Bremerhaven, Pandemie ID 80770 |
 | Fragen an den Senat zur Einschätzung des Infektionsgeschehens in Bremerhaven und Verlauf im Kalenderjahr 2020; zur Vorbereitung Bremerhavens auf einen weiteren Anstieg von Infektionsfällen hinsichtlich Schutzmaterial für medizinisches Personal und Pflegekräfte, Zahl verfügbarer Beatmungsgeräte und personeller Kapazitäten in Krankenhäusern und im Gesundheitsamt; zur Einhaltung von Corona-Schutzmaßnahmen im Pendlerverkehr; zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Ausbildungsmarkt; zur Wirkung von Hilfsprogrammen des Bundes und des Landes sowie der Kurzarbeitsregelungen; zur Bewertung der bisherigen Fortschritte in der Digitalisierung der Bremerhavener Bildungseinrichtungen zur Bewältigung der Pandemie; zu den sozialen und psychosozialen Folgen der Pandemie in Bremerhaven; zur Lage der Alleinerziehenden; zu Maßnahmen zur Unterstützung Bremerhavens bei der Bewältigung der gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie; zur Zusammenarbeit zwischen Bremerhaven und den angrenzen den Landkreisen zur Eindämmung der Folgen der Pandemie |
 |  | Drs 20/752 Große Anfrage vom 09.12.2020, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen PlPr 20/27 vom 02.06.2021, 03.06.2021 (Seite 3465-3473) Beschlussprotokoll - von der Antwort Kenntnis genommen. B 20/507
Drs 20/825 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 16.02.2021, Urheber: Senat PlPr 20/27 vom 02.06.2021, 03.06.2021 (Seite 3465-3473) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/507 Redner: Dogan, Sülmez (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3465-3466, 3470-3471 Welt, Holger (SPD) S. 3466-3467 Raschen, Thorsten (CDU) S. 3468-3469 Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 3469-3470 Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 3470 Schilling, Dr. Claudia (Senatorin für Wissenschaft, Häfen und Justiz) SEN S. 3471-3473
|
|
 | Zukunft der maritimen Wirtschaft im Land Bremen |
 | Maritime Wirtschaft, A 281, Autobahn, Bahnstrecke, BLG, Bremerhaven, Digitalisierung, Forschungsprojekt, Frachtschifffahrt, Gewässerausbau, Güterverkehr, Hafen, Handelsflagge, Logistik, Offshore-Terminal Bremerhaven, Seeschifffahrt, Streckenelektrifizierung, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrswegebau ID 78027 |
 | Anfragen zu Zukunftsfähigkeit, Umsatzvolumen und Arbeitsplatzanzahl in der maritimen Wirtschaft sowie zu Wirtschaftsfördeungsmaßnahmen des Senats; Anfragen zu von Marktteilnehmern in Anspruch genommenen Förderprogrammen sowie zu laufenden Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten; Bewertung des Erfolgs des „Maritimen Bündnisses“ sowie des Entlastungspakets für die deutsche Flagge durch den Senat; Anfragen zu Eintritts- und Absolventenzahlen in den jeweiligen maritimen und Logistik-Ausbildungsgängen; Bewertung des Markanteils und der Wettbewerbsfähigkeit der Bremischen Häfen im Vergleich zu den Nordrange-Häfen durch den Senats; Anfragen zu Priorisierung und Stand von hafenbezogenen Infrastrukturprojekten bei Wasserwegen, Hafenanlagen, Straßen und Eisenbahnstrecken |
 |  | Drs 20/259 Große Anfrage vom 29.01.2020, Urheber: CDU PlPr 20/14 vom 16.09.2020, 17.09.2020 (Seite 1893-1904) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/289
Drs 20/431 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 09.06.2020, Urheber: Senat PlPr 20/14 vom 16.09.2020, 17.09.2020 (Seite 1893-1904) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/289 Redner: Grobien, Susanne (CDU) S. 1894-1895, 1901 Müller, Maurice (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1895-1896 Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 1896-1897 Zager, Jörg (SPD) S. 1897-1898 Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 1898-1899, 1902-1903 Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1899-1900 Stahmann, Volker (SPD) S. 1902 Cordßen, Tim (Staatsrat im Amt der Senatorin für Wissenschaft und Häfen) StR S. 1903-1904
|
|
 | Welche Kosten werden durch die 47,1 Millionen Euro Bundesmittel für die „Seute Deern“ und den Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums gedeckt? |
 | Traditionsschifffahrt, Abwrackung, Bremerhaven, Bundesmittel, Denkmal, Denkmalpflege, Museum, Schiff, Schiffbau, Schiffsbergung ID 77759 |
 | Anfragen zu möglichen Verwendungen der für den Neubau des Museumsschiffes gedachten Fördermittel des Bundes, zu Höhe von Verteilung der Kosten zwischen Bund, Land und dem Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) und organisatorische Planung des Wiederaufbaus |
 |  | Drs 20/200 Kleine Anfrage vom 05.12.2019, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen |
|
 | Bremerhaven an das IC/ICE-Netz anbinden! |
 | Verkehrsplanung, Bremerhaven, Schienenpersonenfernverkehrsgesetz ID 77551 |
 | Verstärkung der notwendigen Anstrengungen zur zügigen Anbindung Bremerhavens an das Schienenpersonenfernverkehrs-Netz und entsprechende Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Infrastruktur; Bericht über den Stand an die staatliche Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung sechs Monate nach Beschlussfassung |
 |  | Drs 20/186 Antrag vom 03.12.2019, Urheber: FDP PlPr 20/6 vom 11.12.2019, 12.12.2019 (Seite 584-593) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/90 Redner: Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 584-585, 591-591 Raschen, Thorsten (CDU) S. 585-586, 591-592 Günthner, Martin (SPD) S. 586-587, 593-593 Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 587-588 Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 588-589 Schaefer, Dr. Maike (Bürgermeisterin; Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau) SEN S. 589-591, 592-593
|
|
 | Welche Konsequenzen wurden bisher aus dem Untersuchungsausschuss "Sozialbetrugsverdacht" gezogen? |
 | Untersuchungsausschuss, Bremerhaven, Leistungsmissbrauch, Sozialleistung ID 77276 |
 | Fragen an den Senat zu Konsequenzen aus den Ergebnissen des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses "Sozialbetrugsverdacht"; zum Umgang des Senats mit den konkreten Handlungsempfehlungen und Bitten des Untersuchungsausschusses; zur Einschätzung des dezernatsübergreifenden Informationsaustausches des Magistrats und seiner Behörden; zu Neuerungen im Jobcenter Bremen und/oder Bremerhaven hinsichtlich Struktur, Verfahren, Organisation, personeller Ausstattung etc.; zu sozial-, gesundheitspolitischen und behördlichen Veränderungen zur Prävention von sozialen Notlagen oder ausbeuterischen Arbeits- und Abhängigkeitsverhältnissen; zu Qualitätskontrollen von Anbietern in Bezug auf die Lernförderung nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz im Land Bremen; zu Maßnahmen gegen prekäre Lebens- und Wohnverhältnisse |
 |  | Drs 20/121 Kleine Anfrage vom 05.11.2019, Urheber: CDU Drs 20/231 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 14.01.2020, Urheber: Senat |
|