 | Kosten der Strafverfolgung infolge der Kriminalisierung von Cannabis |
 | Strafprozess, Betäubungsmittel, Betäubungsmittelgesetz, Cannabis, Cannabis-Produkt, Drogenkriminalität, Ermittlungsverfahren, Freiheitsstrafe, Gerichtsverfahren, Minderjähriger, Staatsanwaltschaft, Suchtprävention, Untersuchungshaft, Verkehrsverstoß ID 75189 |
 | Verursachte Kosten durch Ermittlungsverfahren und Gerichtsverfahren zu Cannabisdelikten sowie durch die Bearbeitung von Strafverfahren durch die Staatsanwaltschaften; Kosten durch chemische Analysen von Cannabisproben, die Lagerung und Vernichtung des beschlagnahmten Cannabis, die Unterbringung beschuldigter sowie verurteilter Personen; Anteil der Verfahren zu Cannabisdelikten an der Gesamtanzahl der Gerichtsverfahren zum BtMG sowie der Verfahren zum BtMG in den Staatsanwaltschaften; Kosten durch Präventions- und Aufklärungsprogramme |
 |  | Drs 19/2023 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 29.01.2019, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen |
|
 | Im Kampf gegen Kindesmissbrauch „Vertrauensprüfungen“ zulassen |
 | Kinderschutz, Ermittlungsverfahren, IT-Kriminalität, Kinderpornografie, Kindesmisshandlung, Kindeswohl, Polizei, Sexueller Missbrauch, Software, Strafverfolgung, Video ID 73869 |
 | Schaffung rechtlicher Voraussetzungen, die es Polizeibeamten ermöglichen, computergeneriertes pornografisches Material auf Internetplattformen im Rahmen ihrer polizeilichen Tätigkeit anzubieten, um Kinderschänder überführen zu können |
 |  | Drs 19/1798 Antrag vom 28.08.2018, Urheber: CDU PlPr 19/73 vom 12.12.2018 (Seite 6145-6145) Beschlussprotokoll - überwiesen an die staatliche Deputation für Inneres (federführend) und den Rechtsausschuss. B 19/1159/1
PlPr 19/81 vom 08.05.2019 Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/1357
Konsensliste vom 10.12.2018 Präsident der Bremischen Bürgerschaft PlPr 19/73 vom 12.12.2018 (Seite 6082-6082) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/1159
Drs 19/2187 Bericht und Antrag vom 07.05.2019, Urheber: Staatliche Deputation für Inneres PlPr 19/81 vom 08.05.2019 Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/1358
|
|
 | Politisch motivierte Kriminalität im Land Bremen im Jahr 2017 |
 | Politische Straftat, Desinformation, Ermittlungsverfahren, Freiheitsstrafe, Fremdenfeindlichkeit, Gewaltkriminalität, Haftbefehl, Hasskriminalität, Internet, IT-Kriminalität, Linksextremismus, Rassismus, Rechtsextremismus ID 73874 |
 | Entwicklung und aktueller Stand politisch motivierter Straftaten im Land Bremen und gesonderte Betrachtung von Gewaltstraftaten; rechtsextremistisch und fremdenfeindlich motivierte Straftaten, damit verbundene Ermittlungs- und Strafverfahren sowie daraus resultierende Freiheitsstrafen |
 |  | Drs 19/1784 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 21.08.2018, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen |
|
 | Datei „Gewalttäter Sport“ |
 | Polizeiliches Informationssystem, Datenbank, Datenschutz, Datenspeicherung, Ermittlungsverfahren, Fußball, Gewalt, Gewaltkriminalität, Hooligan, Informationssystem, Landesdatenschutzbeauftragte, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenbezogene Daten, Sportveranstaltung, Straftat, Strafverfolgung ID 73894 |
 | Entwicklung des Datenbestandes der Datei „Gewalttäter Sport“; Benachrichtigung eingetragener Personen und Löschungsersuche; datenschutzrechtliche Prüfungen; Datensätze in Informationssystemen außerhalb der Datei „Gewalttäter Sport“ und Weitergabe von Daten; Auswirkungen der Reform des Bundeskriminalamtsgesetzes vom 25. Mai 2018 und der Richtlinie (EU) 2016/680 vom 27. April 2016 |
 |  | Drs 19/1783 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 21.08.2018, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen |
|
 | Sicherheit in Bremen nicht durch ausländische Konflikte und importierten Extremismus gefährden |
 | Extremismus, Arbeiterpartei Kurdistans, Ausländer, Ermittlungsverfahren, Innere Sicherheit, Linksextremismus ID 73084 |
 | Laufende Ermittlungsverfahren im Bereich Ausländerextremismus sowie tatverdächtige Personen und Organisationen; Gruppierungen von PKK-Anhänger im Land Bremen, Veranstaltungen dieser sowie damit verbundene Ermittlungsverfahren; Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Bremen durch PKK-Anhänger |
 |  | Drs 19/1691 Große Anfrage vom 29.05.2018, Urheber: CDU PlPr 19/70 vom 27.09.2018 (Seite 5812-5818) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/1119
Drs 19/1750 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 10.07.2018, Urheber: Senat PlPr 19/70 vom 27.09.2018 (Seite 5812-5818) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/1119 Redner: Hinners, Wilhelm (CDU) S. 5812-5813 Senkal, Sükrü (SPD) S. 5813-5814 Zenner, Peter (FDP) S. 5815-5815 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 5816-5817 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5817-5818 Mäurer, Ulrich (Senator für Inneres) SEN S. 5818-5819
|
|
 | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen im Land Bremen |
 | Genitalverstümmelung, Beschneidung, Ermittlungsverfahren, Frau, Gynäkologie, Mädchen ID 71629 |
 | Anfragen zu Fällen von Genitalverstümmelungen (Beschneidungen) im Land Bremen sowie Anzahl betroffener oder bedrohter Frauen und Mädchen in den Jahren 2013 bis 2017; Anfragen zu Ermittlungsverfahren aufgrund des § 226a StGB (Verstümmelung weiblicher Genitalien) sowie Fällen von Passversagung oder Entzug des Sorgerechts; Beratungs- und Bildungsangebote für Betroffene, Gefährdete, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Hebammen, Pflegepersonal und Ärztinnen und Ärzte |
 |  | Drs 19/1482 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 16.01.2018, Urheber: CDU |
|
 | Erneute Entlassung von Untersuchungshäftlingen – Justizsenator Günthner, übernehmen Sie endlich Verantwortung! |
 | Untersuchungshaft, Ermittlungsverfahren, Staatsanwaltschaft ID 71081 |
 |  | Aktuelle Stunde vom 24.11.2017 Bürger in Wut PlPr 19/54 vom 07.12.2017 (Seite 4206-4206) Beschlussprotokoll - Aktuelle Stunde durchgeführt. B 19/851/1 Redner: Timke, Jan (Gruppe der BIW) S. 4206-4209 Yazici, Oguzhan (CDU) S. 4210-4212 Dogan, Sülmez (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4212-4213 Peters-Rehwinkel, Insa (SPD) S. 4213-4215 Erlanson, Peter (DIE LINKE) S. 4215-4216 Schnittker, Christine (CDU) S. 4216-4219 Schäfer, Christian (LKR) S. 4219-4220 Schulz, Jörg (Staatsrat im Amt des Senators für Justiz und Verfassung) S. 4220-4223 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 4223-4223
|
|
 | Wie sicher können die Bremer sich im Viertel und im gesamten Stadtgebiet noch fühlen? |
 | Straftat, Ermittlungsverfahren, Ostertor, Steintor, Strafprozess, Strafverfolgung ID 70936 |
 | Anfragen zu Art, Anzahl und Tatortschwerpunkten von Straftaten im Stadtgebiet Ostertor/Steintor (Östliche Vorstadt) in den Jahren 2014 bis 2017; Angaben zu Tatverdächtigen, Vorstrafen, Ermittlungsverfahren und Strafverfahren, Abschiebungen sowie Gegenmaßnahmen des Senats; Anzahl der straffällig gewordenen, in Bremen lebenden Ausländer in den Jahren 2014 bis 2017 |
 |  | Drs 19/1354 Große Anfrage vom 08.11.2017, Urheber: CDU PlPr 19/60 vom 15.03.2018 (Seite 4826-4834) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/955
PlPr 19/60 vom 15.03.2018 (Seite 4826-4834) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/955 Redner: Hinners, Wilhelm (CDU) S. 4826-4827 Senkal, Sükrü (SPD) S. 4827-4828 Zenner, Peter (FDP) S. 4828-4829 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 4829-4831 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4831-4832 Ehmke, Thomas (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres) StR S. 4832-4834
Drs 19/1505 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 30.01.2018, Urheber: Senat |
|
 | Gewalt bei Fußballspielen |
 | Gewaltkriminalität, Ermittlungsverfahren, Fußball, Gewalt, Gewaltprävention, Gewalttäter, Hooligan, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Polizeieinsatz, Pyrotechnisches Produkt, Sportveranstaltung, Straftat, Strafverfolgung, Werder Bremen, Weserstadion ID 70205 |
 | Anfragen zu Straftaten, Ermittlungsverfahren, Strafverfahren, Tatverdächtigen und Tatort (Weserstadion, Anfahrtsweg) im Zusammenhang mit Spielen der Fußball-Bundesliga in Bremen seit 2015 sowie zum Einsatz verbotener Pyrotechnik; Anfragen zu Gegenmaßnahmen und Präventionsprogrammen des Senats, der Polizei, des SV Werder Bremen und der Fangruppen |
 |  | Drs 19/1211 Große Anfrage vom 25.08.2017, Urheber: CDU PlPr 19/58 vom 22.02.2018 (Seite 4664-4647) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/931
Drs 19/1261 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 10.10.2017, Urheber: Senat PlPr 19/58 vom 22.02.2018 (Seite 4664-4647) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/931 Redner: Lübke, Marco (CDU) S. 4665-4666 Senkal, Sükrü (SPD) S. 4666-4667 Öztürk, Mustafa (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4667-4669 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 4669-4670, 4672-4673 Zenner, Peter (FDP) S. 4670-4671, 4673-4673 Hinners, Wilhelm (CDU) S. 4671-4672 Mäurer, Ulrich (Senator für Inneres) SEN S. 4673-4674
|
|
 | DNA-Analyse weiterentwickeln und umfassend nutzen |
 | Gentest, Ermittlungsverfahren, Strafprozessordnung, Strafprozessrecht ID 69292 |
 | Aufforderung an den Senat zur Unterstützung der Bundesratsinitiative zur Änderung der Strafprozessordnung (StPO), um bei kriminaltechnischen DNA-Untersuchungen auch weitere Merkmale wie Geschlecht, Augenfarbe, Haarfarbe, Hautfarbe, biologisches Alter und biogeographische Herkunft auswerten zu können |
 |  | Drs 19/1080 Antrag vom 30.05.2017, Urheber: CDU PlPr 19/52 vom 09.11.2017 (Seite 4063-4070) Beschlussprotokoll - in geänderter Fassung beschlossen. B 19/832
Drs 19/1198 Änderungsantrag vom 22.08.2017, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 19/52 vom 09.11.2017 (Seite 4063-4070) Beschlussprotokoll - zugestimmt. B 19/832
Drs 19/1209 Änderungsantrag vom 23.08.2017, Urheber: FDP PlPr 19/52 vom 09.11.2017 (Seite 4063-4070) Beschlussprotokoll - Ziffer 2 zugestimmt. B 19/832 Redner: Yazici, Oguzhan (CDU) S. 4063-4064 Timke, Jan (Gruppe der BIW) S. 4064-4066 Tuchel, Valentina (SPD) S. 4066 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 4066-4067 Zenner, Peter (FDP) S. 4067-4068 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4068-4069 Schulz, Jörg (Staatsrat im Amt des Senators für Justiz und Verfassung) S. 4069-4070
|
|
 | Häusliche Gewalt in Bremen und Bremerhaven |
 | Häusliche Gewalt, Ermittlungsverfahren, Frauenhaus, Gerichtsverfahren, Gewaltprävention, Gewaltschutzgesetz, Resozialisierung ID 67780 |
 | Angaben zu Art und Anzahl von Fällen häuslicher Gewalt in den Jahren 2013 bis 2016 sowie zu Ermittlungsverfahren, Anzeigeerstattenden, Tatorten und Beweisproblem; Angaben zu Präventionsmaßnahmen und -konzepten, zur Nutzung und Finanzierung von Frauenhäusern sowie zu Resozialisierungsmöglichkeiten und zur Reduzierung der Dunkelfeldziffer |
 |  | Drs 19/855 Große Anfrage vom 29.11.2016, Urheber: CDU PlPr 19/39 vom 08.03.2017 (Seite 2895-2905) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/623
Drs 19/892 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 10.01.2017, Urheber: Senat PlPr 19/39 vom 08.03.2017 (Seite 2895-2905) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/623 Redner: Hinners, Wilhelm (CDU) S. 2895-2897, 2902-2903 Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 2897-2897 Böschen, Sybille (SPD) S. 2898-2900 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2900-2900 Steiner, Lencke (FDP) S. 2901-2902 Ehmke, Thomas (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres) StR S. 2903-2905
|
|
 | Bremen entlässt Untersuchungshäftlinge. Versagt die Justiz in Bremen? |
 | Ermittlungsverfahren, Gerichtsverfahren, Innere Sicherheit, Justizverwaltung, Richter, Strafverfolgung, Untersuchungshaft ID 67276 |
 |  | Aktuelle Stunde vom 03.11.2016 ALFA-Gruppe-Bremen PlPr 19/31 vom 09.11.2016 (Seite 2231-2243) Beschlussprotokoll - Aktuelle Stunde durchgeführt. B 19/477/2 Redner: Schäfer, Christian (ALFA-Gruppe-Bremen) S. 2231-2232, 2241-2241 Timke, Jan (fraktionslos) S. 2232-2233 Yazici, Oguzhan (CDU) S. 2233-2235 Zenner, Peter (FDP) S. 2235-2236 Dogan, Sülmez (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2236-2238 Erlanson, Peter (DIE LINKE) S. 2238-2239, 2240-2241 Aulepp, Sascha (SPD) S. 2239-2240 Stauch, Matthias (Staatsrat im Amt des Senators für Justiz und Verfassung) StR S. 2242-2243
|
|
 | Übersendung der Nutzerdaten von Social-Media-Accounts an die Strafverfolgungsbehörden |
 | Soziale Medien, Datenschutz, Ermittlungsverfahren, Personenbezogene Daten, Telekommunikationsüberwachung ID 66292 |
 | Aufforderung an den Senat, auf eine Bundesratsinitiative zur Schaffung einer Rechtsgrundlage zum Zugriff auf Social Media-Nutzungsdaten durch Strafverfolgungs- und Ermittlungsbehörden |
 |  | Drs 19/712 Antrag vom 24.08.2016, Urheber: CDU PlPr 19/31 vom 09.11.2016 (Seite 2271-2271) Beschlussprotokoll - überwiesen an die staatliche Deputation für Inneres (federführend) und den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit. B 19/478/1
Konsensliste vom 08.11.2016 Präsident der Bremischen Bürgerschaft PlPr 19/31 vom 09.11.2016 (Seite 2243-2243) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/478
Drs 19/1206 Bericht vom 22.08.2017, Urheber: Staatliche Deputation für Inneres PlPr 19/57 vom 21.02.2018 (Seite 4568-4574) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/920
PlPr 19/57 vom 21.02.2018 (Seite 4568-4574) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/921 Redner: Hinners, Wilhelm (CDU) S. 4569-4570 Öztürk, Mustafa (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4570-4570 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 4570-4571 Zenner, Peter (FDP) S. 4571-4572 Ehmke, Thomas (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres) StR S. 4572-4573 Hamann, Rainer (SPD) S. 4572-4572
|
|
 | Änderung der Bremischen Landesverfassung zur Neugestaltung des Immunitätsrechts |
 | Parlamentarische Immunität, Ermittlungsverfahren, Festnahme, Landesverfassung, Landtagsabgeordneter, Polizeiliche Maßnahme, Telekommunikationsüberwachung ID 65730 |
 | Änderung des Immunitätsrechts für Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft (Landtag); Ermöglichung der Aufnahme von Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft ohne Aufhebung der Immunität; Einführung eines Reklamationsrechts für die Bürgerschaft per Minderheitenvotum |
 |  | Drs 19/642 Bericht und Antrag vom 13.06.2016, Urheber: Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschuss PlPr 19/24 vom 16.06.2016 (Seite 1823-1824) Beschlussprotokoll - 1. Lesung beschlossen und an den nichtständigen Ausschuss gemäß Artikel 125 Absatz 2 der Landesverfassung überwiesen. B 19/385
PlPr 19/33 vom 14.12.2016 (Seite 2389-2389) Beschlussprotokoll - Erledigt durch Annahme der Drucksache 19/871. B 19/513
Drs 19/871 Bericht und Antrag Gesetzentwurf vom 12.12.2016, Urheber: 2. Nichtständiger Ausschuss nach Art. 125 der Landesverfassung (Art. 95 Immunität) PlPr 19/33 vom 14.12.2016 (Seite 2389-2389) Beschlussprotokoll - 2. Lesung beschlossen und vom Bericht des nichtständigen Ausschusses Kenntnis genommen. B 19/514
PlPr 19/34 vom 15.12.2016 (Seite 2433-2436) Beschlussprotokoll - 3. Lesung beschlossen. B 19/521 Redner: Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2433-2435 Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 2435-2435 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 2435-2436
Drs 19/872 Bericht und Antrag vom 12.12.2016, Urheber: 2. Nichtständiger Ausschuss nach Art. 125 der Landesverfassung (Art. 95 Immunität) PlPr 19/34 vom 15.12.2016 (Seite 2433-2436) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/522
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 128/2016 S. 904-904 |
|