Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 128
Anzeige: 57 Vorgänge
 

Vorgänge

20. Wahlperiode

Märchenpreise und veraltete Konzepte zur Innenstadtbelebung?

Stadtplanung, Innenstadt, Kosten, Kulturförderung, Planung, Stadtmusikantenhaus
ID 85971

Aktuelle Stunde vom 21.03.2023
FDP
PlPr 20/47 S vom 21.03.2023 (Seite 2711-2729) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Aktuelle Stunde durchgeführt. B 20/432 S/1
Redner:
Schäck, Thore (FDP) S. 2711-2714, 2725-2726
Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 2714-2716, 2722-2723
Eschen, Dr. Solveig (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2716-2717
Rohmeyer, Claas (CDU) S. 2717-2719, 2726-2729
Wagner, Falk-Constantin (SPD) S. 2719-2722, 2728-2729
Bovenschulte, Andreas Dr. (Bürgermeister und Präsident des Senats) SEN S. 2723-2725

Mieter:innenvereine - Wann und wo kommt die kostenfreie Mitgliedschaft und Beratung für Transferleistungsempfänger:innen?

Mieterschutz, Beratung, Kosten, Mieter, Mietrecht, Sozailleistung
ID 86048

Anfrage in der Fragestunde vom 15.03.2023
SPD
PlPr 20/49 S vom 25.04.2023 (Seite 2789-2792) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 20/443 S/1
Redner:
Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) StR S. 2790-2792

Beauftragte (und Ähnliches) im Land Bremen und den beiden Stadtgemeinden

Öffentliche Verwaltung, Eingruppierung, Kosten, Landesbeauftragter, Parlamentsbeauftragter, Statistik, Stellenbesetzung
ID 85810
Fragen unter anderem zur Zahl der Beauftragten im Land Bremen und den Städten Bremen und Bremerhaven und deren Zuordnung zu Ressorts oder Institutionen; zur Zahl der hauptamtlich und der ehrenamtlich beschäftigter Beauftragter; zur personellen Ausstattung in Vollzeitäquivalenten und der tariflichen Eingruppierung; zu Entscheidungsträgern und Kriterien zur Entscheidung über die Eirichtung von Beauftragten, Koordinatoren et cetera; zu aufgrund internationaler, europäischer oder nationaler Verpflichtungen eingesetzter Beauftragter; zu aufgrund landesgesetzlicher Vorgaben eingesetzter Beauftragter; zu auf freiwilliger Basis eingesetzter Beauftragter; zu Berichten von Beauftragten, Koordinatoren et cetera über deren Arbeit; zu Themenbereichen mit enger Zusammenarbeit von Beauftragten

Drs 20/1753 Kleine Anfrage vom 06.02.2023, Urheber: FDP
Drs 20/1867 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 25.04.2023, Urheber: Senat

Radpremiunrouten in Bremen

Radverkehr, Kosten, Planung, Verkehrsinfrastruktur
ID 85671

Anfrage in der Fragestunde vom 19.01.2023
FDP
PlPr 20/46 S vom 21.02.2023 (Seite 2630-2632) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 20/421 S/5
Redner:
Schaefer, Dr. Maike (Bürgermeisterin; Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau) SEN S. 2630-2632

Überfüllung der Tierheime Bremens mit teuren Exoten?

Tierheim, Kosten, Tierhaltung, Tierschutz, Wildtier
ID 85408

Anfrage in der Fragestunde vom 01.12.2022
SPD
PlPr 20/43 vom 25.01.2023, 26.01.2023 (Seite 6428-6430) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 20/906/1
Redner:
Stroth, Silke (Staatsrätin im Amt der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) StR S. 6428-6430

Impfzentren - was rechtfertigt eine Verlängerung des Betriebs bis März 2023?

Impfung, COVID-19, Gesundheitsfinanzierung, Kosten
ID 85336

Anfrage in der Fragestunde vom 29.11.2022
FDP
PlPr 20/44 S vom 06.12.2022 (Seite 2541-2542) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/396 S/14

Erneute technische Schäden am Horner Bad

Schwimmbad, Gebäudeinstandsetzung, Kosten, Planung
ID 85120

Anfrage in der Fragestunde vom 02.11.2022
SPD
PlPr 20/42 S vom 15.11.2022 (Seite 2455-2457) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/381 S/16

Welchen Einfluss hat die Inflation auf den Wissenschaftshaushalt?

Energiepreis, Hochschule, Inflation, Kosten, Studierendenwerk
ID 85038

Anfrage in der Fragestunde vom 06.10.2022
FDP
PlPr 20/41 vom 16.11.2022, 17.11.2022 (Seite 6032-6033) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 20/864/1
Redner:
Cordßen-Ryglewski, Tim (Staatsrat im Amt der Senatorin für Wissenschaft und Häfen) StR S. 6033

Aktuelle Lage der Tagespflegeeinrichtungen in Bremen

Pflegeeinrichtung, Energiepreis, Kosten, Kurzzeitpflege
ID 84927

Anfrage in der Fragestunde vom 29.09.2022
SPD
PlPr 20/41 S vom 11.10.2022 (Seite 2378-2379) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/373 S/15

Erstes Gesetz zur Änderung des Bremischen Ausführungsgesetzes zum Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz

Tierkörperbeseitigung, Kosten, Seuchenbekämpfung, Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz, Tierkrankheit
ID 85796
Anpassung des Bremischen Ausführungsgesetzes an die geänderten bundes- und unionsrechtlichen Vorschriften und Angleichung an die Vorschriften des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Tierische Nebenprodokte-Beseitigungsgesetz zur Sicherstellung einer einheitlichen Umsetzung des Bundesrechts in Bremen und Niedersachsen

Drs 20/1595 Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 20.09.2022, Urheber: Senat
PlPr 20/40 vom 12.10.2022, 13.10.2022 (Seite 5951-5951) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 1. und 2. Lesung beschlossen. B 20/815/2 (Konsesnsliste vom 10.10.2022)

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 111/2022 S. 599-602

Auswirkungen der Gasumlage auf öffentliche Einrichtungen

Gas, Energiewirtschaft, Kommunaler Finanzausgleich, Kosten der Unterkunft, Kosten, Öffentliche Verwaltung, Sozialleistung, Umlage, Verbraucher
ID 84682

Anfrage in der Fragestunde vom 02.09.2022
DIE LINKE
PlPr 20/39 vom 14.09.2022, 15.09.2022 (Seite 5746-5748) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/803/21

Verpflichtende Trinkwasserbrunnen in Bremen

Wasserversorgung, Brunnen, Instandhaltung, Kosten, Öffentlicher Raum, Trinkwasser, Wassernutzung
ID 84644

Anfrage in der Fragestunde vom 25.08.2022
Peter Beck (fraktionslos), Peter Beck
PlPr 20/40 S vom 13.09.2022 (Seite 2305-2306) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/363 S/13

Gesamtkosten für den Verkehrsversuch in der Martinistraße

Innenstadt, Kosten, Stadtentwicklung, Verkehrslenkung
ID 84534
Fragen zur Basis der für den Verkehrsversuch und das Projekt "Martinistraße als Erlebnisraum" berechneten Kosten; zur Aufteilung der Gelder auf verkehrssichernde Maßnahmen, Umbaumaßnahmen und Begleitmaßnahmen (bspw. Holzbauten und Surfwelle); zu Geldern für Sternkultur UG; zu Finanzmitteln für den Ersatz während des Verkehrsversuchs beschädigter Poller, Markierungen und Beschilderungen; zu durch die einzelnen Veranstaltungen erreichten Zielgruppen

Drs 20/742 S Kleine Anfrage vom 15.08.2022, Urheber: FDP
Drs 20/775 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 04.10.2022, Urheber: Senat

Aktueller Stand der Transformation der Bremer Stahlwerke sowie der Bremer IPCEI-Großprojekte zur Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft

Wasserstoff, Energietechnik, Industrie, Klimawandel, Kosten, Wasserstoffenergietechnik
ID 84324
Fragen zum Verfahrensstand der Bremer Wasserstoff-IPCEI Projektanträge "DRIBE2", "Clean Hydrogen Coastline" und "WIPLiN"; zur endgültigen Entscheidung der Europäischen Kommission über die Förderung der Projekte sowie der Höhe der förderfähigen Kosten; zur (prozentualen) Aufteilung der Kosten zwischen Bund und Ländern bei Projekten mit einer Förderung über KUBELL; zur Höhe der von den Unternehmen für den Standort Bremen vorgesehenen Investitionen und zum voraussichtlichen Bedarf des Landes für die Kofinanzierung der förderfähigen Kosten der Projekte "DRIBE2", "Clean Hydrogen Coastline" und "WIPLiN"; zur Finanzierung der erforderlichen Landes-Haushaltmittel für die Kofinanzierung im Falle einer positiven Förderbescheids seitens der EU-Kommission; zum aktuellen Planungsstand der Dekarbonisierung des Bremer Stahlwerks

Drs 20/1502 Große Anfrage vom 15.06.2022, Urheber: CDU
PlPr 20/43 vom 25.01.2023, 26.01.2023 (Seite 6377-6387) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 20/904

Drs 20/1540 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 19.07.2022, Urheber: Senat
PlPr 20/43 vom 25.01.2023, 26.01.2023 (Seite 6377-6387) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 20/904

PlPr 20/43 vom 25.01.2023, 26.01.2023 (Seite 6377-6387) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 20/904
Redner:
Michalik, Martin (CDU) S. 6377-6378
Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6378-6379, 6383-6384
Stahmann, Volker (SPD) S. 6379-6380
Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 6380-6381, 6386-6387
Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 6381-6383
Vogt, Kristina (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa) SEN S. 6384-6386

Stand der Umsetzung Wissenschaftliche Studie Gender Pay Gap an Bremischen Hochschulen sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Gleichstellung der Geschlechter, Arbeitsentgelt, Entgeltgleichheit, Forschungseinrichtung, Hochschule, Kosten, Studie
ID 84130

Anfrage in der Fragestunde vom 08.06.2022
FDP
PlPr 20/37 vom 15.06.2022, 16.06.2022 (Seite 5392-5392) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/750/16

Umsetzungsstand der Extremwetter-Ausstellung im Klimahaus

Museum, Ausstellung, Extremwetter, Klimawandel, Kosten, Neubau
ID 84102

Anfrage in der Fragestunde vom 20.05.2022
CDU
PlPr 20/37 vom 15.06.2022, 16.06.2022 (Seite 5391-5391) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/750/15

Elektromobilität und E-Fuels bei den Polizeien, den Feuerwehren und den Rettungsdiensten im Land Bremen

Dienstfahrzeug, Einsatzfahrzeug, Elektrofahrzeug, Erneuerbare Energie, Feuerwehr, Kosten, Polizei, Rettungsdienst, Synthetischer Kraftstoff, Verbrauch
ID 83944
Fragen an den Senat zur Zahl der motorisierten Fahrzeuge bei den Polizeien, den Feuerwehren und den Rettungsdiensten im Land Bremen, zur durchschnittlichen Lebensdauer der Fahrzeuge, zum jährlichen Kraftstoffverbrauch und den Ausgaben zur Betankung; zur Zahl der durchschnittlich im Jahr zurückgelegten Kilometer; zu Planungen oder Überlegungen zu Anschaffung und Einsatz von Elektrofahrzeugen; zur Ladeinfrastruktur in den Liegenschaften und den Kosten für die Bereitstellung einer ausreichenden und flächendeckenden Ladeinfrastruktur; zu Instandhaltungskosten bei einer Anschaffung von Elektrofahrzeugen; zu den für reine E-Fahrzeuge (BEV) für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten geeigneten Einsatzbereiche; zur Bewertung des voraussichtlichen Strombedarfs einer (rein/überwiegend) elektrischen Fahrzeugflotte und den entstehenden Kosten; zur Bewertung des Einsatzes von klimaneutralen E-Fuels für Einsatzfahrzeuge

Drs 20/1443 Kleine Anfrage vom 03.05.2022, Urheber: SPD
Drs 20/1517 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 28.06.2022, Urheber: Senat

Clubs schützen und Lärmkonflikten vorbeugen - Einrichtung eines Schallschutzfonds

Musik, Kosten, Kulturförderung, Lärmschutz
ID 83592
Programm zur Unterstützung von kommerziellen und nicht kommerziellen Musikspielstätten, Clubs, kulturellen Zwischennutzungen sowie regelmäßig aktiver Akteur:inen im Rahmen des Freiluftparty-Gesetzes zur finanziellen Unterstützung bei der Umsetzung Lärmschutzmaßnahmen im Falle von Lärmkonflikten und fachlicher Beratung

Drs 20/1338 Antrag vom 08.02.2022, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE
PlPr 20/36 vom 11.05.2022, 12.05.2022 (Seite 5063-5071) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 20/725
Redner:
Wargalla, Kai-Lena (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5063-5064
Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 5064-5065
Bolayela, Elombo (SPD) S. 5065-5066
Wischhusen, Lencke (FDP) S. 5066-5067
Rohmeyer, Claas (CDU) S. 5068-5069
Vogt, Kristina (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa) SEN S. 5069-5070

Viertes Ortsgesetz zur Änderung des Ortsgesetzes über die Beiträge für Kindergärten und Horte der Stadtgemeinde Bremen und Vorlage des Evaluierungsberichtes

Kinderbetreuung, Beitrag, Kosten
ID 83135
Entfristung des Ortsgesetzes ab dem 31.12.2021

Drs 20/640 S Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 07.12.2021, Urheber: Senat
PlPr 20/31 S vom 07.12.2021 (Seite 1763-1764) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 20/291 S

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 150/2021 S. 926-926

Pflegekinder im Ausland

Erziehungshilfe, Auslandsaufenthalt, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Kosten
ID 82727

Anfrage in der Fragestunde vom 14.10.2021
Jan Timke (Bürger in WUT), Peter Beck (fraktionslos), Peter Beck
PlPr 20/31 vom 17.11.2021, 18.11.2021 (Seite 4280-4280) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/608/10