 | Zusatz zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 "Leihgeräte für Lehrkräfte" |
 | Schule, Bundesmittel, Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnik, Lehr- und Lernmittel, Lehrer, Öffentliche Mittel, Schule, Verwaltungsabkommen ID 81567 |
 | Aufbau digitaler Lehr- und Lerninfrastruktur; Finanzhilfen für ein „Sofortausstattungsprogramm“ für eine schulgebundene Ausstattung (Leihgabe) von Lehrkräften mit digitalen Endgeräten (Laptops, Tablets), einschließlich der Inbetriebnahme sowie des für den Einsatz erforderlichen Zubehörs, für Unterricht in der Schule oder als Distanzlernen sowie zur allgemeinen Unterrichtsvor- und -nachbereitung |
 |  | Drs 20/764 Mitteilung des Senats vom 22.12.2020, Urheber: Senat PlPr 20/21 vom 27.01.2021, 28.01.2021 (Seite 2777-2777) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/381 (Konsenzliste 20/381 vom 27.01.2021)
|
|
 | Lebenslanges Lernen als Berufsqualifizierung: Wird die Fort- und Weiterbildungsstruktur im Land Bremen dem Anspruch guter Bildungsqualität gerecht? |
 | Lehrerfortbildung, Berufliche Qualifikation, Berufliche Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Lebenslanges Lernen, Lehrer, Seiteneinsteiger, Unterrichtsversorgung ID 80641 |
 | Anfragen zu Angebot, Umfang, Nutzung, Art, Qualität, Ausstattung, Bewilligung von Fortbildungen und Weiterbildungen insbesondere für Lehrerinnen und Lehrer im Land Bremen; Anfragen zu Angebot und Ausstattung des Landesinstitut für Schule (LIS) sowie des Lehrerfortbildungsinstitut Bremerhaven (LFI) sowie zu Umfang von und Maßnahmen gegen Unterrichtsausfall durch Fortbildung von Lehrkräften
|
 |  | Drs 20/725 Große Anfrage vom 30.11.2020, Urheber: FDP PlPr 20/27 vom 02.06.2021, 03.06.2021 (Seite 3455-3465) Beschlussprotokoll - von der Antwort Kenntnis genommen. B 20/506
Drs 20/851 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 02.03.2021, Urheber: Senat PlPr 20/27 vom 02.06.2021, 03.06.2021 (Seite 3455-3465) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/506 Redner: Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 3455-3457, 3464-3465 Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3457-3458, 3461-3462 Bredehorst, Gönül (SPD) S. 3458-3459 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 3459-3460 Averwerser, Yvonne (CDU) S. 3460-3461 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 3462-3464
|
|
 | Wie wandelt sich Bildung in Zeiten von Corona? |
 | Bildung, Allgemeinbildende Schule, Coronavirus, E-Learning, Epidemie, Infrastruktur, Kommunikation, Lehrer, Lernen, Schüler, Unterricht ID 78705 |
 | Fragen unter anderem zu durchgeführten oder geplanten Veränderungen von Zuständigkeiten, organisatorischen Abläufen und Entscheidungsprozessen in der senatorischen Behörde für Kinder und Bildung; zur Sicherung des Bildungsbetriebs mit Kontaktbeschränkungen, Abstandsgeboten und verschärften Hygieneregeln; zur Sicherstellung der Dokumentation von inhaltlichen Defiziten durch Unterrichtsausfall und Homeschooling und deren Aufholung in den Folgejahren: zu Konzepten zur Absicherung zukünftigen sozialen Lernens und Methoden der Lernmotivation bei begrenztem unmittelbaren Austausch; zu notwendigen baulichen Veränderungen an den Bildungseinrichtungen zur Umsetzung beispielsweise verschärfter Hygieneregeln; zu Aspekten beim Neubau von Schulen und Kitas zur Vorbereitung auf künftige vergleichbare Krisen; zu Aus-, Um- und Sanierungsprojekten an Bremer Bildungseinrichtungen; zur mögliche Umrüstung von Mobilbauten und aktuellen Hygienebedingungen; zu Aus- und Weiterbildungen für Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher zur Vorbereitung auf die veränderte Situation und deren technischer Ausstattung für Home Office; zur Nutzung der implementierten Lernplattform "itslearning" und Schulungen in der Benutzung für Schüler, Eltern und Lehrkräfte; zu Videokonferenzen; zu zukünftigen Formaten und Methoden des digitalen Lernens, Qualifizierung und technischer Ausstattung |
 |  | Drs 20/367 Große Anfrage vom 28.04.2020, Urheber: FDP PlPr 20/12 vom 10.06.2020, 11.06.2020 (Seite 1497-1516) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/228
Drs 20/433 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 09.06.2020, Urheber: Senat PlPr 20/12 vom 10.06.2020, 11.06.2020 (Seite 1497-1516) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/228 Redner: Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 1498-1500 Averwerser, Yvonne (CDU) S. 1500-1502, 1511-1513 Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1502-1505 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 1505-1507 Güngör, Mustafa (SPD) S. 1507-1509 Bergmann, Birgit (FDP) S. 1509-1511 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) S. 1513-1515
|
|
 | Wie wird Bremens Kooperation mit Yad Vashem weiterentwickelt? |
 | Gedenkstätte, Gedenken, Holocaust, Israel, Lehrer, Nationalsozialismus, Öffentlich Bediensteter, Politische Bildung, Polizeibeamter, Richter ID 78440 |
 | Fragen zur Erweiterung der Kooperationsvereinbarung mit der "International School of Holocaust-Studies" in Yad Vashem (Jerusalem); zu Vorbereitungen der AG "Kooperation mit Yad Vashem" der Hochschule für öffentliche Verwaltung; zur Teilnahme von Mitarbeitenden des Polizeivollzugsdienstes an Fortbildungen der "International School of Holocaust-Studies"; zu Fortbildungen im Bereich Justiz und Verfassung in 2019 und Zahl der Richter/-innen und Staatsanwälte/-innen mit Teilnahme an einer solchen Fortbildung: zur Zusammenarbeit des Ressorts Kinder und Bildung mit Yad Vashem; zu Fortbildungen von Lehrer/-innen in 2019 in Yad Vashem; zum Angebot von Fortbildungen zum Thema Antisemitismus |
 |  | Drs 20/314 Kleine Anfrage vom 10.03.2020, Urheber: SPD Drs 20/411 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 02.06.2020, Urheber: Senat |
|
20. Wahlperiode |
 | Entwurf eines Gesetzes zur Anhebung der Lehramtsbesoldung und zur Anpassung der Besoldungs- und Beamtenversorgungsbezüge 2019/2020/2021 |
 | Besoldung, Beamter, Lehrer, Primarschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II ID 76192 |
 | Anpassung der Besoldungs- und Beamtenversorgungsbezüge in den Jahren 2019, 2020 und 2021, besoldungsrechtliche Anhebung des Einstiegsamtes der Lehramtsbesoldung für den Primar- und Sekundarbereich I sowie besoldungsrechtliche Anhebung der Ämter mit Leitungsaufgaben an Grundschulen
|
 |  | Drs 19/2158 Mitteilung des Senats vom 30.04.2019, Urheber: Senat PlPr 19/82 vom 09.05.2019 (Seite 6994-7006) Beschlussprotokoll - 1. und 2. Lesung beschlossen. B 19/1375 Redner: Böschen, Sybille (SPD) S. 6994-6996 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 6996-6996 Eckhoff, Jens (CDU) S. 6996-6997 Kohlrausch, Julie (FDP) S. 6997-6998 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6998-6999 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 6999-6999 Linnert, Karoline (Bürgermeisterin; Senatorin für Finanzen) SEN S. 7001-7004 Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 7001-7001 Tschöpe, Björn (SPD) S. 7004-7005
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 74/2019 S. 391-437 |
|