Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 80
Anzeige: 36 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Mobilitätslösungen und Sicherheit für die Menschen in Bremen – statt Parkraumvernichtung und Gefährdung der Rettungssicherheit

Straßenverkehr, Barrierefreiheit, Kraftfahrzeug, Mobilität, Öffentlicher Raum, Parken, Rettungsfahrzeug, Stadtplanung, Verkehrssicherheit, Wohngebiet
ID 95059

Drs 21/572 S Antrag vom 08.07.2025, Urheber: CDU

Zwei Jahre Koalitionsvertrag – Zwei verlorene Jahre für die gleichberechtigte Teilhabe von schwerbehinderten Menschen?

Teilhabe behinderter Menschen, Arbeitsmarkt, Barrierefreiheit, Behindertenrecht, Berufsausbildung, Inklusion, Mobilität, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Personennahverkehr, Öffentliches Gebäude
ID 94761

Drs 21/1238 Große Anfrage vom 17.06.2025, Urheber: CDU

Wie barrierefrei sind Bremens Jugendfreizeiteinrichtungen?

Jugendfreizeitstätte, Barrierefreiheit
ID 94773

Anfrage in der Fragestunde vom 11.06.2025
Die Linke

Barrierefreiheit der Ortsämter in Bremen

Ortsamt, Barrierefreiheit
ID 94145

Anfrage in der Fragestunde vom 07.04.2025
Die Linke
PlPr 21/24 S vom 05.05.2025 (Seite 3093-3094) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/224 S/17

Vielfältige Zugangswege zu öffentlichen Dienstleistungen

Öffentliche Dienstleistung, Älterer Mensch, Barrierefreiheit, Behinderter, Bürger, Digitalisierung, Internet, Mediennutzung
ID 93776

Drs 21/1057 Kleine Anfrage vom 11.03.2025, Urheber: SPD
Drs 21/1151 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 22.04.2025, Urheber: Senat

Zustimmungsgesetz zum Staatsvertrag zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Barrierefreiheit, Aufsichtsbehörde, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, Dienstleistung, Inklusion, Konformitätsprüfung, Produkt, Richtlinie der EU, Staatsvertrag, Teilhabe behinderter Menschen
ID 93786

Drs 21/1060 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 11.03.2025, Urheber: Senat
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6947-6947) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 1. und 2. Lesung beschlossen. B 21/454/10 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. März 2025)

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 36/2025 S. 356-381

Umsetzung des Rampenprogramms – Mobile Rampen für die Gastronomie und Einzelhandel in Bremen und Bremerhaven

Barrierefreiheit, Einzelhandel, Gastronomie, Kultureinrichtung, Landeshaushalt, Landesmittel
ID 93757

Anfrage in der Fragestunde vom 06.03.2025
Die Linke
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6927-6929) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/466/19

„Ischa barrierefrei!“ – Wo stehen wir beim Vorhaben, Stadtfeste und Weihnachtsmärkte barriereärmer zu gestalten?

Veranstaltung, Älterer Mensch, Barrierefreiheit, Großveranstaltung, Markthandel, Planung, Teilhabe behinderter Menschen, Volksfest
ID 93213

Anfrage in der Fragestunde vom 15.01.2025
SPD
PlPr 21/22 S vom 25.02.2025 (Seite 2635-2641) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/207 S/2
Redner:
Frese, Maike (Staatsrätin im Amt der Senatorin für Wirtschaft, Hafen und Transformation) StR S. 2635-2641

Viertes Gesetz zur Änderung des Bremischen Hilfeleistungsgesetzes

Notruf, Barrierefreiheit, Feuerwehr, Informations- und Kommunikationstechnik, Innerstaatliche Umsetzung von EU-Recht, Rettungsleitstelle, Rettungswesen
ID 93048

Drs 21/936 Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 07.01.2025, Urheber: Senat
PlPr 21/19 vom 22.01.2025, 23.01.2025 (Seite 5972-5983) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 1. und 2. Lesung beschlossen. B 21/415

Drs 21/947 Antrag Änderung Gesetz Entwurf vom 14.01.2025, Urheber: CDU
PlPr 21/19 vom 22.01.2025, 23.01.2025 (Seite 5972-5983) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/415
Redner:
Bull, Olaf (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres und Sport) StR S. 5972-5974
Lübke, Marco (CDU) S. 5974-5977
Lenkeit, Kevin (SPD) S. 5977-5978
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 5978-5979
Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 5979-5980
Labetzke, Michael (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5980-5981

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 8/2025 S. 26-26

Sicherstellung barrierefreier Wahlen

Wahl, Älterer Mensch, Barrierefreiheit, Briefwahl, Bundestagswahl, Leichte Sprache, Teilhabe behinderter Menschen, Wahllokal, Wahlverfahren
ID 93032

Anfrage in der Fragestunde vom 05.12.2024
SPD
PlPr 21/19 vom 22.01.2025, 23.01.2025 (Seite 5936-5939) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/413/7
Redner:
Bull, Olaf (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres und Sport) SEN S. 5937-5939

Barrierefreie gynäkologische Versorgung verbessern

Gynäkologie, Ärztliche Versorgung, Arztpraxis, Barrierefreiheit, Behinderter, Bremen-Mitte, Frau, Medizinische Einrichtung, Teilhabe behinderter Menschen
ID 92836

Anfrage in der Fragestunde vom 04.12.2024
SPD
PlPr 21/21 S vom 21.01.2025 (Seite 2609-2611) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/196 S/8

Zustimmungsgesetz zum Staatsvertrag zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, Anstalt des öffentlichen Rechts, Barrierefreiheit, Innerstaatliche Umsetzung von EU-Recht, Öffentliche Mittel, Richtlinie der EU, Teilhabe behinderter Menschen, Verwaltungsabkommen
ID 92537

Drs 21/850 Mitteilung des Senats vom 12.11.2024, Urheber: Senat
Zurückgezogen

Wie lassen sich Brandschutzauflagen und Barrierefreiheit besser vereinbaren?

Brandschutz, Barrierefreiheit, Behinderter, Behörde, Filmtheater, Katastrophenschutz, Krankenfahrstuhl, Kultureinrichtung, Kulturveranstaltung, Rettungsweg, Theater
ID 92608

Anfrage in der Fragestunde vom 06.11.2024
DIE LINKE
PlPr 21/19 S vom 10.12.2024 (Seite 2306-2308) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/181 S/7
Redner:
Baumheier, Ralph Dr. (Staatsrat im Amt der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) StR S. 2306-2308

Sind die Bildungsangebote an der Volkshochschule Bremen (VHS) für alle Interessierten barrierefrei zugänglich?

Volkshochschule, Barrierefreiheit, Digitale Medien, E-Learning, Internet, Krankenfahrstuhl, Teilhabe behinderter Menschen, Weiterbildungseinrichtung
ID 92232

Anfrage in der Fragestunde vom 24.09.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2255-2257) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/162 S/12

Seniorengerechtes Wohnen und Senioren-Wohngemeinschaften im Land Bremen

Älterer Mensch, Barrierefreiheit, Stadtentwicklung, Wohnform, Wohngemeinschaft, Wohnung, Wohnungsbau
ID 92022

Drs 21/759 Große Anfrage vom 17.09.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/22 vom 06.05.2025, 07.05.2025 (Seite 7005-7025) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 21/481

Drs 21/816 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 29.10.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/22 vom 06.05.2025, 07.05.2025 (Seite 7005-7025) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/481
Redner:
Echardt, Kerstin (CDU) S. 7005-7008, 7022
Kähler, Katharina (SPD) S. 7008-7011
Görgü-Philipp, Sahhanim (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 7011-7013
Minne, Andre Folkert (BD) S. 7014-7016
Humpich, Ole (FDP) S. 7017-7019
Zimmer, Olaf (Die Linke) S. 7019-7021
Ünsal, Özlem (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) SEN S. 7022-7025

Digitales Ratsinformationssystem als erster Schritt für mehr kommunale Transparenz

Informationssystem, Barrierefreiheit, Beirat, Bezirksvertretung, Datenbank, Digitalisierung, Gremium, Internet, WLAN
ID 92002

Drs 21/382 S Antrag vom 10.09.2024, Urheber: FDP
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2133-2159) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/167 S
Redner:
Eckardt, Kerstin (CDU) S. 2134-2137
Aytas, Recai (SPD) S. 2137-2139
Voigt, Fynn (FDP) S. 2139-2141, 2152-2153
Schellenberg, Sven (BD) S. 2141-2144
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2144-2148
Zimmer, Olaf (DIE LINKE) S. 2148-2152
Bovenschulte, Andreas Dr. (Bürgermeister und Präsident des Senats, Senator für Kultur, Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften) SEN S. 2154-2157

Wie möchte der Senat Bovenschulte die Lebensqualität im Viertel verbessern?

Ostertor, Abfall, Anwohner, Barrierefreiheit, Beschwerde, Bezirksvertretung, Bremen-Mitte, Diskothek, Gastronomie, Geruchsemission, Gewerberecht, Lärmbelästigung, Lebensbedingungen, Polizei, Sachbeschädigung
ID 91615

Drs 21/357 S Kleine Anfrage vom 21.08.2024, Urheber: CDU
Drs 21/402 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 23.10.2024, Urheber: Senat

Wie gut sind immobile und vulnerable Personengruppen zahnmedizinisch versorgt?

Zahnärztliche Behandlung, Älterer Mensch, Arztpraxis, Barrierefreiheit, Behinderter, Gesundheitsvorsorge, Kassenärztliche Vereinigung, Medizinische Behandlung, Medizinische Versorgung, Pflegeeinrichtung, Vertrag, Zahnarzt, Zahnmedizin
ID 91424

Drs 21/681 Kleine Anfrage vom 06.08.2024, Urheber: FDP
Drs 21/766 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 24.09.2024, Urheber: Senat

Fahrradparken an Bahnhöfen attraktiver gestalten und die Anbindung der Radstationen verbessern

Fahrradstellplatz, Barrierefreiheit, Fahrrad, Hauptbahnhof, Mobilität, Öffentlicher Personennahverkehr, Radverkehr, Stadtplanung
ID 91257

Drs 21/335 S Antrag vom 19.06.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, SPD
PlPr 21/19 S vom 10.12.2024 (Seite 2403-2421) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/190 S
Redner:
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2403-2406
Leidreiter, Piet (BD) S. 2407-2410
Schäck, Thore (FDP) S. 2410-2413
Jonitz, Michael (CDU) S. 2413-2416
Wagner, Falk-Constantin (SPD) S. 2416
Sültenfuß, Tim (DIE LINKE) S. 2417-2419
Ünsal, Özlem (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) SEN S. 2419-2421

Umfassende Barrierefreiheit auch im Fernverkehr der Deutschen Bahn am Bremer Hauptbahnhof ermöglichen!

Teilhabe behinderter Menschen, Bahnhof, Barrierefreiheit, Deutsche Bahn, Fernverkehr, Mobilität, Schienenpersonenverkehr
ID 91318

Drs 21/657 Antrag vom 16.06.2024, Urheber: DIE LINKE, SPD, Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/16 vom 18.09.2024, 19.09.2024 (Seite 4709-4723) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/330
Redner:
Sültenfuß, Tim (DIE LINKE) S. 4709-4712
Schiemann, Anja (SPD) S. 4712-4714
Grönert, Sigrid (CDU) S. 4714-4715
Tiedemann, Julia (BD) S. 4715-4718
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4718-4720
Voigt, Fynn (FDP) S. 4720-4721
Ünsal, Özlem (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) SEN S. 4721-4723

Einfache und Leichte Sprache in der öffentlichen Verwaltung Bremens

Öffentliche Verwaltung, Barrierefreiheit, Behindertengleichstellungsgesetz, Dokument, Information, Inklusion, Kommunikation, Sprache, Teilhabe behinderter Menschen
ID 90852

Drs 21/585 Kleine Anfrage vom 04.06.2024, Urheber: CDU
Drs 21/664 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 24.07.2024, Urheber: Senat

Apotheken unter Druck: Wie ist die Lage in Bremen?

Apotheke, Angebot, Arzneimittel, Barrierefreiheit, Fachkraft, Gesundheitsversorgung, Pharmazeutischer Beruf
ID 90844

Drs 21/577 Kleine Anfrage vom 31.05.2024, Urheber: FDP
Drs 21/663 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 24.07.2024, Urheber: Senat

Artikelgesetz zur Neufassung der Bremischen Landesbauordnung und Änderung des Bremischen Ingenieursgesetzes

Bauordnungsrecht, Barrierefreiheit, Baugenehmigung, Baugenehmigungsverfahren, Bauwerksbegrünung, Berufliche Qualifikation, Berufsrecht, Energieversorgung, Ingenieur, Klimaschutz, Ökologisches Bauen
ID 90645

Drs 21/449 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 15.05.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3333-3351) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 1. und 2. Lesung beschlossen. B 21/241
Redner:
Ünsal, Özlem (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) SEN S. 3333-3336
Wagner, Falk-Constantin (SPD) S. 3336-3338
Voigt, Fynn (FDP) S. 3338-3340
Yazici, Oğuzhan Dr. (CDU) S. 3340-3342
Menzel, Bithja (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3343-3345
Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 3345-3348
Tiedemann, Julia (BD) S. 3348-3349

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 57/2024 S. 270-373
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 60/2024 S. 380-484

Onlinewache ausbauen – für mehr Erreichbarkeit, Effizienz und Sicherheit

Polizei, Barrierefreiheit, Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnik, Internet, Online-Dienst, Polizeidienststelle, Strafanzeige
ID 90259

Drs 21/390 Antrag vom 11.04.2024, Urheber: FDP
PlPr 21/19 vom 22.01.2025, 23.01.2025 (Seite 5894-5910) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/411
Redner:
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 5894-5896
Timke, Jan (BD) S. 5896-5897
Labetzke, Michael (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5898-5900, 5907
Lenkeit, Kevin (SPD) S. 5900-5903
Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 5903-5904
Lübke, Marco (CDU) S. 5905-5907
Bull, Olaf (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres und Sport) StR S. 5908-5909

Sporthallen in der Stadt Bremen

Sporthalle, Barrierefreiheit, Baumängel, Energieeffizienz, Finanzierung, Instandhaltung, Kosten, Manangement, Neaubau, Planung, Sanierung, Schule, Sportförderung, Sportstätte, Sportunterricht, Sportverein
ID 90146

Drs 21/156 S Kleine Anfrage vom 26.03.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
Drs 21/203 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 22.05.2024, Urheber: Senat

"Verständlichkeit und Leichte Sprache" in § 11 des Bremischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BremBGG)

Leichte Sprache, Barrierefreiheit, Öffentliche Verwaltung, Teilhabe behinderter Menschen
ID 89997

Anfrage in der Fragestunde vom 12.03.2024
CDU
PlPr 21/11 vom 17.04.2024, 18.04.2024 (Seite 3165-3166) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/197/19

Wie barrierefrei ist der Fernverkehr am Bremer Hauptbahnhof in Randzeiten?

Barrierefreiheit, Bahnhof, Behindertenrecht, Fernverkehr
ID 89680

Anfrage in der Fragestunde vom 07.02.2024
DIE LINKE
PlPr 21/10 S vom 12.03.2024 (Seite 1176-1177) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/68 S/11

Barrierefreies 49€-Ticket

Öffentlicher Personennahverkehr, Armut, Barrierefreiheit, Chipkarte, Fahrausweis, Fahrpreis, Internet
ID 89107

Anfrage in der Fragestunde vom 07.12.2023
DIE LINKE
PlPr 21/8 S vom 23.01.2024 (Seite 838-839) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/49 S/8

Wie barrierefrei ist der ÖPNV in Bremen?

Öffentlicher Personennahverkehr, Bahnhof, Barrierefreiheit, Blindenhilfe, Haltestelle, Informationssystem, Personenbeförderungsgesetz
ID 88571

Drs 21/147 Kleine Anfrage vom 08.11.2023, Urheber: FDP
Drs 21/223 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 19.12.2023, Urheber: Senat

Nutzen und Kosten der Websites der öffentlichen Verwaltung, Einrichtungen, Beteiligungen und Unternehmen

Website, Barrierefreiheit, Bürgernähe, Datenschutz, Dienstleistung, Internet, Kosten, Öffentliche Beteiligung, Öffentliche Einrichtung, Öffentliche Verwaltung, Öffentliches Unternehmen
ID 88244

Drs 21/82 Große Anfrage vom 29.09.2023, Urheber: FDP
PlPr 21/10 vom 13.03.2024, 14.03.2024 (Seite 2564-2564) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 21/163

Drs 21/197 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 05.12.2023, Urheber: Senat
PlPr 21/10 vom 13.03.2024, 14.03.2024 (Seite 2564-2564) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/163

Wie viele Toiletten in Bremen sind barrierefrei?

Sanitäranlage, Barrierefreiheit, Öffentlicher Raum
ID 88173

Drs 21/73 Kleine Anfrage vom 20.09.2023, Urheber: FDP
Drs 21/144 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 08.11.2023, Urheber: Senat

Umsetzung von Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden zügig und nachhaltig umsetzen!

Barrierefreiheit, Behindertengleichstellungsgesetz, Inklusion, Öffentliches Gebäude, Teilhabe behinderter Menschen
ID 88066
Abschluss der Kategorisierung aller öffentlichen Bestandsgebäude im Verantwortungsbereich des Senats nach ihren jeweiligen Mängeln an Barrierefreiheit und Priorisierung des Abbaus festgestellter Barrieren unter Berücksichtigung von Aspekten wie energetischer und allgemeiner Sanierungsbedarfe sowie Beschleunigung des Kita- und Schulausbaus unter Einbeziehung des Landesbehindertenbauftragten und der Gesamtschwerbehindertenvertretung; Hinwirkungspflicht der Aufsichtsratsvorsitzenden der bremischen Mehrheitgesellschaften zur Durchführung einer Kategorisierung sämtlicher Bestandsgebäude nach dem Zustand der Barrierfreiheit; jährlicher Bericht an den Haushalts- und Finanzausschuss und die Deputation für Soziales, Jugend und Integration erstmal sechs Monate nach Beschlussfassung

Drs 21/61 Antrag vom 05.09.2023, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, SPD
PlPr 21/6 vom 13.12.2023, 14.12.2023 (Seite 1332-1356) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/89

Drs 21/208 Änderungsantrag vom 12.12.2023, Urheber: BD
PlPr 21/6 vom 13.12.2023, 14.12.2023 (Seite 1332-1356) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/89
Redner:
Grönert, Sigrid (CDU) S. 1333-1335, 1345-1347
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1335-1337
Humpich, Ole (FDP) S. 1337-1339
Leidreiter, Piet (BD) S. 1339-1341, 1348-1350
Kähler, Katharina (SPD) S. 1341-1343
Sültenfuß, Tim (DIE LINKE) S. 1343-1345, 1350-1353
Fecker, Björn (Bürgermeister; Senator für Finanzen) SEN S. 1353-1354

Ischa barrierefrei! Stadtfeste und Weihnachtsmärkte für alle

Veranstaltung, Älterer Mensch, Barrierefreiheit, Kultur, Markthandel, Marktveranstaltung, Teilhabe behinderter Menschen, Volksfest
ID 87953
Bereitstellung eines barrierfreien digitalen Informationsangebots zum Thema Barrierefreiheit auf den Webseiten der Veranstaltungen (unter anderem Freimarkt, Osterwiese, Breminale, Festival Maritim, Summersounds sowie Bremer Weihnachtsmärkte) und auf der Webseite "Bremen Barrierefrei"; Überprüfung der derzeitigen Gestaltung der Bremer Stadtfeste und Weihnachtsmärkte auf Barrieren für Personen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität und Entwicklung eines Konzepts mit Leitlinien und Vorgaben für ihre inklusive, barrierefreie Gestaltung; fortlaufende Berichterstattung an die städtische Deputation für Soziales, die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen und die städtische Deputation für Kultur sechs Monate nach Beschlussfassung

Drs 21/25 S Antrag vom 31.08.2023, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE
PlPr 21/3 S vom 05.09.2023 (Seite 145-160) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/10 S
Redner:
Kähler, Katharina (SPD) S. 145-147
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 147-148
Humpich, Ole (FDP) S. 149-150
Leidreiter, Piet (BD) S. 150-153
Strohmann, Heiko (CDU) S. 153-155
Sültenfuß, Tim (DIE LINKE) S. 156-158
Stührenberg, Kai (Staatsrat im Amt der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) S. 158-160

Barrierefreies Reisen - ein vom Senat ignoriertes Thema?

Barrierefreiheit, Fremdenverkehr, Tourismus
ID 87539

Anfrage in der Fragestunde vom 18.08.2023
CDU
PlPr 21/3 S vom 05.09.2023 (Seite 29-32) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/6 S/4
Redner:
Wiebe, Sven (Staatsrat im Amt der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) StR S. 30-32

Tickets für Rollstuhlplätze im Webshop der Glocke

Kultureinrichtung, Barrierefreiheit, Teilhabe behinderter Menschen
ID 87838

Anfrage in der Fragestunde vom 10.08.2023
CDU
PlPr 21/3 S vom 05.09.2023 (Seite 166-166) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/6 S/12

Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden voranbringen - gesetzlichem Auftrag endlich nachkommen!

Barrierefreiheit, Behinderter, Öffentliches Gebäude, Teilhabe behinderter Menschen
ID 87569
Aufforderung an den Senat zur Erarbeitung einer eigenständigen Projektstruktur für eine bestmögliche Barrierefreiheit in Bestandsbauten entsprechend den Vorgaben des § 8 Abs. 3 des Bremischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BremBGG) und Austattung mit einem eigenen Budget; jährliche Vorlage aktualisierter Maßnahmen- und Zeitpläne inklusive der jeweils im abgelaufenen Jahr abgearbeiteten Projekte an den Haushalts- und Finanzausschuss (Land)

Drs 21/28 Antrag vom 17.07.2023, Urheber: CDU
PlPr 21/6 vom 13.12.2023, 14.12.2023 (Seite 1332-1356) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/88
Redner:
Grönert, Sigrid (CDU) S. 1333-1335, 1345-1347
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1335-1337
Humpich, Ole (FDP) S. 1337-1339
Leidreiter, Piet (BD) S. 1339-1341, 1348-1350
Kähler, Katharina (SPD) S. 1341-1343
Sültenfuß, Tim (DIE LINKE) S. 1343-1345, 1350-1353
Fecker, Björn (Senator für Finanzen) S. 1353-1354