Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 116
Anzeige: 59 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

DigitalPakt Schule 2019 bis 2024: Mittelabfluss aus der Zusatz-Verwaltungsvereinbarung "Administration"

Schule, Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnik, Öffentliche Mittel, Verwaltungsabkommen
ID 90475

Anfrage in der Fragestunde vom 11.04.2034
CDU
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3402-3404) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/245/3
Redner:
Klieme, Torsten (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 3403-3404

Zentraler Demokratietag an Schulen im Land Bremen

Schule, Demokratie, Kinder- und Jugendbeteiligung, Politische Bildung, Politische Kultur
ID 93135

Drs 21/964 Antrag vom 16.05.2025, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE

Mitbestimmung und Förderung der Schüler:innenvertretungen an Bremer Schulen

Schülervertretung, Demokratie, Mitwirkung im Schulwesen, Schule, Schüler, Schulkonferenz, Weiterbildung
ID 92979

Drs 21/906 Kleine Anfrage vom 10.12.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen

Suizidprävention

Suizid, Erwachsener, Gesundheitsdaten, Gesundheitsvorsorge, Leichenschau, Psychische Störung, Psychosoziale Beratung, Schule, Schüler, Schulpsychologische Beratung, Statistik, Tod
ID 92818

Drs 21/899 Kleine Anfrage vom 09.12.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
Drs 21/959 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 14.01.2025, Urheber: Senat

Arbeit gegen Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Rassismus an Schulen stärken – Lehrkräfte gezielt fortbilden und politische Bildungsarbeit absichern

Schule, Antisemitismus, Diskriminierung, Evaluation, Gedenkstätte, Geschlecht, Holocaust, Israel, Lehr- und Lernmittel, Lehrer, Lehrerbildung, Lehrerfortbildung, Politische Bildung, Rassismus, Religionsgemeinschaft, Schulbuch, Schüler, Schulleiter, Weiterbildung, Weltanschauung
ID 92813

Drs 21/895 Antrag vom 05.12.2024, Urheber: DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen, SPD
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5646-5666) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/395

Drs 21/914 Änderungsantrag vom 10.12.2024, Urheber: BD
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5646-5666) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/395
Redner:
Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 5646-5649, 5660
Voigt, Fynn (FDP) S. 5649-5651
Fricke, Holger (BD) S. 5651-5653
Bries, Falko (SPD) S. 5654-5656
Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5656-5658
Strohmann, Heiko (CDU) S. 5658-5660
Filntel, Katharina von (Staatsrätin im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 5660-5664

Situation der Wilkommensschulen

Schulbesuch, Ausländischer Jugendlicher, Ausländisches Kind, Minderjähriger Flüchtling, Schule
ID 93030

Anfrage in der Fragestunde vom 05.12.2024
FDP

Räumung von Straßen, Rad- und Gehwegen

Straßenreinigung, Gehweg, Kindertagesstätte, Öffentliche Mittel, Radweg, Schule, Straße, Verkehrssicherheit, Winterdienst
ID 92822

Anfrage in der Fragestunde vom 04.12.2024
CDU

Cybermobbing bekämpfen – Prävention stärken und Täter zur Verantwortung ziehen

Cybermobbing, Beratung, Eltern, Forschung, Gewaltprävention, Internet, IT-Kriminalität, Jugendfreizeitstätte, Jugendlicher, Kind, Lehrer, Lehrplan, Medienkompetenz, Privatsphäre, Psychische Störung, Schule, Schüler, Soziale Medien, Straftat, Strafverfolgung, Telekommunikation
ID 92784

Drs 21/882 Antrag vom 03.12.2024, Urheber: CDU

Maßnahmen zur Unterstützung von Kindern mit Diabetes mellitus Typ 1 in Kindergärten und Schulen

Diabetes, Chronische Krankheit, Kind, Kinderbetreuung, Kindertagesstätte, Schule
ID 92512

Anfrage in der Fragestunde vom 07.11.2024
CDU
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5502-5511) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/383/5
Redner:
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 5503-5511

Täglich nur zweieinhalb Stunden Unterricht – Warum werden die Eltern und Schüler der Oberschule Borchshöhe im Stich gelassen und ist es ein Einzelfall?

Schule, Ganztagsschule, Unterrichtsversorgung
ID 91871

Aktuelle Stunde vom 17.09.2024
FDP
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 1951-1971) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Aktuelle Stunde durchgeführt. B 21/144 S/1
Redner:
Voigt, Fynn (FDP) S. 1951-1953
Fricke, Holger (BD) S. 1953-1955
Bries, Falko (SPD) S. 1955-1958
Hornhues, Bettina (CDU) S. 1958-1960
Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1960-1963
Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 1963-1966
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 1967-1971

Ifo Bildungsbarometer – Bremer Schulen erhalten die schlechteste Note!

Bildungspolitik, Bildungsbericht, Bildungsniveau, Bildungsplanung, Lehrerbedarf, Schule
ID 92072

Anfrage in der Fragestunde vom 12.09.2024
FDP
PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5281-5282) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/365/9

INSM-Bildungsmonitor 2024 – Bremen mal wieder Schlusslicht!

Bildungspolitik, Bildungsbericht, Bildungsfinanzierung, Bildungsniveau, Bildungsplanung, Schule
ID 92074

Anfrage in der Fragestunde vom 12.09.2024
FDP
PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5282-5286) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/365/10

Fernwärme aus dem Krematorium Bremen

Krematorium, Abwärme, Fernwärme, Friedhof, Huckelriede, Kindertagesstätte, Öffentliche Verwaltung, Schule, Wärmetechnik, Wärmeversorgung
ID 92052

Anfrage in der Fragestunde vom 11.09.2024
BD
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2103-2105) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/163 S/1
Redner:
Moosdorf, Kathrin (Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft) SEN S. 2104-2105

Dienstwohnungen in Schulen in der Stadtgemeinde Bremen

Dienstwohnung, Hausmeister, Schule, Wohnungsleerstand
ID 92058

Anfrage in der Fragestunde vom 11.09.2024
SPD
PlPr 21/18 S vom 12.11.2024 (Seite 2122-2123) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/163 S/5
Redner:
Stuhrberg, Wiebke (Staatsrätin im Amt des Senators für Finanzen) StR S. 2122-2123

Unterricht an der Oberschule Borchshöhe

Schule, Containergebäude, Sanierung, Unterrichtsversorgung
ID 91877

Anfrage in der Fragestunde vom 10.09.2024
DIE LINKE
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 2093-2094) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/143 S/22

Gemeinschaftsverpflegung an Bremer Schulen

Schulverpflegung, Auftrag, Ausschreibung, Bio-Lebensmittel, Ernährung, Kosten, Mindestlohn, Nahrungsmittel, Qualität, Schule, Schulmensa, Veganismus, Vegetarische Ernährung, Vergaberecht, Verpflegung, Vollwerternährung
ID 91834

Drs 21/370 S Kleine Anfrage vom 06.09.2024, Urheber: FDP
Drs 21/418 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 05.11.2024, Urheber: Senat

Digitalpakt 2.0 – Verhindert das Bundesland Bremen eine schnelle Umsetzung?

Schule, Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnik, Öffentliche Mittel, Programm der Bundesregierung, Schulausstattung
ID 91855

Anfrage in der Fragestunde vom 05.09.2024
FDP
PlPr 21/16 vom 18.09.2024, 19.09.2024 (Seite 4894-4896) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/329/30

Wie mehr Handlungsfreiraum für herausgeforderte Schulen organisieren?

Schule, Schulverwaltung
ID 91785

Anfrage in der Fragestunde vom 27.08.2024
CDU
PlPr 21/16 vom 18.09.2024, 19.09.2024 (Seite 4883-4885) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/329/23

Grundschule Lesum – eröffnet sie zum Schuljahr 2025/26?

Grundschule, Baumaßnahme, Bauplanung, Beirat, Burglesum, Kosten, Neubau, Schulanfänger, Schule, Schulgebäude, Wohncontainer
ID 91637

Drs 21/359 S Kleine Anfrage vom 23.08.2024, Urheber: FDP
Drs 21/398 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 15.10.2024, Urheber: Senat

Wie entwickelt sich die Zahngesundheit von Schülerinnen und Schülern?

Schulgesundheitspflege, Gesundheitsvorsorge, Kinder- und Jugendzahnpflege, Kindertagestätte, Schule, Zahnarzt
ID 91563

Drs 21/713 Kleine Anfrage vom 21.08.2024, Urheber: FDP
Drs 21/777 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 01.10.2024, Urheber: Senat

Bremen-Nord nicht vergessen – was wurde nach fünf Jahren ISEK erreicht?

Strukturpolitik, Allgemeinbildende Schule, Arbeit, Arbeitsloser, Arbeitsmarkt, Blumenthal, Burglesum, Gesundheit, Gewerbe, Innere Sicherheit, Jugendlicher, Justiz, Kind, Kindertagesstätte, Kultur, Pflege, Polizeibeamter, Schule, Städtebau, Stadtentwicklung, Tourismus, Vegesack, Verkehr, Wirtschaft, Wirtschaftsstruktur, Wohnungsbau
ID 91613

Drs 21/356 S Kleine Anfrage vom 21.08.2024, Urheber: CDU
Drs 21/409 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 29.10.2024, Urheber: Senat

Neue Grundschule in Gröpelingen – Bürokratiemonster Schulbau

Schulgebäude, Baumaßnahme, Bauplanung, Brandschutz, Genehmigung, Gröpelingen, Grundschule, Kosten, Neubau, Omnibus, Sanierung, Schulanfänger, Schule, Schulgebäude, Schulhof, Wohncontainer
ID 91499

Drs 21/351 S Kleine Anfrage vom 12.08.2024, Urheber: FDP
Drs 21/391 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 24.09.2024, Urheber: Senat

Personalsituation an den öffentlichen Schulen im Land Bremen zum Start des Schuljahres 2024/25

Schule, Inklusion, Lehrer, Personalausstattung, Personalbedarf, Seiteneinsteiger, Student, Teilzeitarbeit, Unterrichtsversorgung, Vertretungslehrer
ID 91434

Drs 21/686 Kleine Anfrage vom 06.08.2024, Urheber: CDU
Drs 21/776 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 01.10.2024, Urheber: Senat

Schluss mit Gendersprache im Öffentlichen Dienst

Sprache, Amtssprache, Gleichstellung der Geschlechter, Öffentliche Verwaltung, Rechtschreibung, Schule
ID 91344

Drs 21/659 Antrag vom 22.07.2024, Urheber: FDP

Wie geht es den Kindern in den Frauenhäusern des Landes Bremen?

Frauenhaus, Elterliche Sorge, Gewaltschutz, Häusliche Gewalt, Kind, Kinderschutz, Kindertagestätte, Schule, Umgangsrecht
ID 91296

Drs 21/653 Kleine Anfrage vom 08.07.2024, Urheber: CDU
Drs 21/747 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.09.2024, Urheber: Senat

Bildung(ab)brüche im Land Bremen: Ohne Abschluss kein Anschluss

Bildungswesen, Bildungspolitik, Schulabbruch, Schulabgänger, Schule
ID 91020

Aktuelle Stunde vom 20.06.2024
CDU

Wie steht es um das Schulschwimmen?

Schwimmen, Allgemeinbildende Schule, Schule, Schwimmbad, Schwimmunterricht
ID 90924

Anfrage in der Fragestunde vom 29.05.2024
FDP
PlPr 21/14 S vom 18.06.2024 (Seite 1570-1576) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/106 S/9
Redner:
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 1570-1576

Antisemitismus in Klassenzimmern und auf Schulhöfen verhindern!

Schule, Antisemitismus, Gedenkstätte, Interkulturelle Bildung, Israel, Lehrerfortbildung, Lehrplan, Nahostkonflikt, Politische Bildung
ID 90718

Drs 21/566 Antrag vom 27.05.2024, Urheber: FDP
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5646-5666) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/394
Redner:
Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 5646-5649, 5660
Voigt, Fynn (FDP) S. 5649-5651
Fricke, Holger (BD) S. 5651-5653
Bries, Falko (SPD) S. 5654-5656
Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5656-5658
Strohmann, Heiko (CDU) S. 5658-5660
Filntel, Katharina von (Staatsrätin im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 5660-5664

Digitalisierung in Bremer Schulen

Schule, E-Learning, Informatik, Informationstechnische Bildung, Lehr- und Lernmittel, Medienkompetenz, Schulausstattung, WLAN
ID 90689

Drs 21/464 Mitteilung des Senats (Bericht) vom 22.05.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/13 vom 19.06.2024, 20.06.2024 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/265

Unterrichtsausfall - Regel statt Ausnahme?

Unterrichtsversorgung, Datenerhebung, Personalbedarf, Personalplanung, Schule, Schulstatistik, Unterrichtsfach, Unterrichtsvertretung
ID 90641

Drs 21/447 Große Anfrage vom 15.05.2024, Urheber: FDP
Drs 21/660 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 24.07.2024, Urheber: Senat

Mehr Geld, aber keine Ergebnisse: Bremens Bildungspolitik bricht zusammen!

Bildungspolitik, Grundschule, Öffentliche Mittel, Schule
ID 90199

Aktuelle Stunde vom 17.04.2024
BD
PlPr 21/11 vom 17.04.2024, 18.04.2024 (Seite 2834-2854) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Aktuelle Stunde durchgeführt. B 21/187/2
Redner:
Fricke, Holger (BD) S. 2834-2839
Averwerser, Yvonne (CDU) S. 2839-2843
Hilz, Hauke Prof. Dr. (FDP) S. 2844-2846
Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2846-2849
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) S. 2849-2853

Digitalisierung in Bremer Schulen vorantrieben?

Schule, Bericht, Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnik, Landesregierung, Öffentliche Investition
ID 90501

Anfrage in der Fragestunde vom 16.04.2024
CDU
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3575-3575) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zurückgezogen. B 21/245/15

Erhöhtes Cybermobbing unter Schüler:innen - auch in Bremen ein Problem?

Mobbing, Beratung, Cybermobbing, Gesundheitsrisiko, Gewalt, Gewaltprävention, Jugendlicher, Kind, Medienkompetenz, Opferschutz, Schule, Schüler, Soziale Medien
ID 90493

Anfrage in der Fragestunde vom 11.04.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3560-3563) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/245/10

Gewaltvorfälle an Schulen im Land Bremen

Schule, Gewalt, Gewaltkriminalität, Gewaltprävention, Körperverletzung, Sicherheit, Sozialarbeit, Straftat, Waffe
ID 90235

Drs 21/382 Große Anfrage vom 09.04.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3447-3471) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 21/247

Drs 21/457 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 22.05.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3447-3471) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/247
Redner:
Averwerser, Yvonne (CDU) S. 3448-3450, 3469-3471
Bries, Falko (SPD) S. 3450-3452, 3462-3463
Fricke, Holger (BD) S. 3453-3455
Hilz, Hauke Prof. Dr. (FDP) S. 3455-3457
Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 3457-3460
Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3460-3462
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 3464-3468

Sporthallen in der Stadt Bremen

Sporthalle, Barrierefreiheit, Baumängel, Energieeffizienz, Finanzierung, Instandhaltung, Kosten, Manangement, Neaubau, Planung, Sanierung, Schule, Sportförderung, Sportstätte, Sportunterricht, Sportverein
ID 90146

Drs 21/156 S Kleine Anfrage vom 26.03.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
Drs 21/203 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 22.05.2024, Urheber: Senat

Stärkung und Weiterentwicklung von BNE in allen Bildungsbereichen im Land Bremen

Nachhaltige Entwicklung, Außerschulische Bildung, Berufsausbildung, Elementarbildung, Hochschule, Hochschullehre, Lehrerfortbildung, Lehrplan, Schule, Umweltbewusstsein, Umweltbildung, Zivilgesellschaft
ID 90150

Drs 21/352 Kleine Anfrage vom 26.03.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
Drs 21/458 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 22.05.2024, Urheber: Senat

Welchen Plan hat Senatorin Aulepp für den Verein Stadtteil-Schule?

Schule, Bildungspolitik, Kooperation, Unterrichtsversorgung, Vertrag
ID 89891

Aktuelle Stunde vom 08.03.2024
CDU
PlPr 21/10 S vom 12.03.2024 (Seite 1112-1133) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Aktuelle Stunde durchgeführt. B 21/69 S/2
Redner:
Averwerser, Yvonne (CDU) S. 1112-1115, 1130-1133
Bries, Falko (SPD) S. 1115-1116
Fricke, Holger (BD) S. 1116-1118
Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 1118-1120
Schäck, Thore (FDP) S. 1120-1123
Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1123-1125
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 1125-1130

Verkehrsversuch "Schulstraße": Wann kommt das Konzept?

Schulweg, Planung, Schule, Straßenverkehr, Verkehrssicherheit
ID 90008

Anfrage in der Fragestunde vom 06.03.2024
CDU
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1205-1210) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/75 S/3
Redner:
Baumheier, Ralph Dr. (Staatsrat im Amt der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) StR S. 1206-1210

Klassenfahrten - Eine finanzielle Belastung der Eltern?

Schulfahrt, Familie, Kosten, Kostenerstattung, Landesmittel, Reisekosten, Schule
ID 89869

Drs 21/139 S Kleine Anfrage vom 05.03.2024, Urheber: FDP
Drs 21/191 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 30.04.2024, Urheber: Senat

Zukünftige Unterrichtsvertretung an Bremer Schulen ohne „Stadtteil-Schule e.V.“?

Schule, Öffentliche Mittel, Personalbedarf, Personalplanung, Unterrichtsversorgung, Vertretungslehrer
ID 89841

Anfrage in der Fragestunde vom 01.03.2024
CDU
PlPr 21/10 S vom 12.03.2024 (Seite 1181-1183) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/68 S/16

Alphabetisierung und Grundbildung im Land Bremen - Sachstand und Ausblick

Analphabetismus, Allgemeinbildung, E-Learning, Erwachsenenbildung, Lesen, Schreiben, Schule, Sprachförderung, Sprachkompetenz, Sprachunterricht
ID 89815

Drs 21/303 Kleine Anfrage vom 27.02.2024, Urheber: CDU
Drs 21/399 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 16.04.2024, Urheber: Senat

Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder nach Artikel 104c des Grundgesetzes zur Umsetzung der Säule 1 des Startchancen-Programms (Investitionsprogramm Startchancen)

Schule, Bildungsplanung, Bundesmittel, Chancengleichheit, Investitionsförderung, Öffentliche Mittel, Schulentwicklung, Schulpolitik, Sozialer Brennpunkt, Verwaltungsabkommen
ID 89823

Drs 21/307 Mitteilung des Senats vom 27.02.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/10 vom 13.03.2024, 14.03.2024 (Seite 2670-2670) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/177

Startchancen-Programm - der Senat muss die Weichen für eine erfolgreiche Umsetzung stellen!

Schule, Chancengleichheit, Öffentliche Mittel, Personalplanung, Programm der Bundesregierung, Schüler
ID 89737

Anfrage in der Fragestunde vom 08.02.2024
FDP
PlPr 21/10 vom 13.03.2024, 14.03.2024 (Seite 2588-2594) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/165/1
Redner:
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 2589-2594

Schwimmflächen in Bremen werden immer knapper – geht der Senat Bovenschulte auch beim nächsten Thema baden?

Schwimmbad, Bremer Bäder, Bundesmittel, Gebühr, Kosten, Personalausstattung, Personalbedarf, Sanierung, Schule, Schwimmen, Sportstätte, Sportunterricht, Unterricht, Verein
ID 89554

Drs 21/115 S Große Anfrage vom 06.02.2024, Urheber: CDU
Drs 21/153 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 22.03.2024, Urheber: Senat

Stärkung von unterversorgten Schulen durch Versetzung oder befristete Abordnung von Lehrkräften

Schule, Abordnung, Lehrer, Personalbedarf, Schulpolitik, Versetzung von Beamten
ID 89507

Anfrage in der Fragestunde vom 23.01.2024
CDU
PlPr 21/9 S vom 13.02.2024 (Seite 1013-1015) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/57 S/13

Digitalisierung in Bremer Schulen vorantreiben

Schule, E-Learning, Informatik, Informationstechnische Bildung, Lehr- und Lernmittel, Medienkompetenz, Schulausstattung, WLAN
ID 89329

Drs 21/245 Antrag vom 17.01.2024, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE
PlPr 21/8 vom 24.01.2024, 25.01.2024 (Seite 1745-1777) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/113
Redner:
Bries, Falko (SPD) S. 1746-1748, 1759-1761
Hornhues, Bettina (CDU) S. 1748-1750, 1764-1766
Hilz, Hauke Prof. Dr. (FDP) S. 1751-1752, 1761-1763
Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1753-1755
Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 1755-1758
Fricke, Holger (BD) S. 1758-1759, 1766-1767
Degenhard, Cord (BD) S. 1767-1769
Klieme, Torsten (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 1769-1774

Digitale Transformation in der Bildung voranbringen - Lehrkräfte für Digitalkompetenz an Schulen

Schule, Digitale Medien, Digitalisierung, Lehrerbildung
ID V-88503

Drs 21/119 Antrag vom 26.10.2023, Urheber: FDP
PlPr 21/8 vom 24.01.2024, 25.01.2024 (Seite 1745-1777) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/111
Redner:
Bries, Falko (SPD) S. 1746-1748, 1759-1761
Hornhues, Bettina (CDU) S. 1748-1750, 1764-1766
Hilz, Hauke Prof. Dr. (FDP) S. 1751-1752, 1761-1763
Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1753-1755
Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 1755-1758
Fricke, Holger (BD) S. 1758-1759, 1766-1767
Degenhard, Cord (BD) S. 1767-1769
Klieme, Torsten (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 1769-1774

Wie geht es weiter mit dem Projekt "kitchenfair - Klimagesunde Ernährung in den Kitas und Schulen etablieren"?

Gemeinschaftsverpflegung, Ernährung, Kindertagesstätte, Schule
ID 88372

Anfrage in der Fragestunde vom 04.10.2023
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/5 S vom 14.11.2023 (Seite 379-383) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/21 S/8
Redner:
Klieme, Torsten (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 380-383

Rahmenbedingungen für multiprofessionelle Teams in Bremen und Bremerhaven schaffen

Schule, Bildungspersonal, Bildungspolitik, Lehrerbedarf, Personalplanung, Stellenbesetzung
ID 88271

Drs 21/84 Antrag vom 29.09.2023, Urheber: FDP
Drs 21/109 Neufassung der Drs. 21/84 Antrag vom 11.10.2023, Urheber: FDP, CDU
PlPr 21/4 vom 11.10.2023, 12.10.2023 (Seite 662-684) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/43
Redner:
Hilz, Hauke Prof. Dr. (FDP) S. 663-665, 676-677
Averwerser, Yvonne (CDU) S. 665-667, 678-679
Fricke, Holger (BD) S. 667-668, 675-676
Bries, Falko (SPD) S. 669-670
Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 671-673
Müller, Henrike Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 673-674
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 679-683
Schuster, Sascha (BD) S. 683-684

Es trifft die Schwächsten - wie konnte es dazu kommen und was kommt noch?

Schule, Förderschule, Lehrerbedarf, Personalbedarf, Schulassistenz, Sonderpädagogik, Unterrichtsversorgung
ID 88195

Drs 21/37 S Kleine Anfrage vom 22.09.2023, Urheber: FDP
Drs 21/70 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 14.11.2023, Urheber: Senat

Leasing-Rahmenvertrag für die Beschaffungen von iPads für die öffentlichen Schulen im Land Bremen

Schule, Beschaffung, Computer, Leasing, Lehr- und Lernmittel
ID 88183

Anfrage in der Fragestunde vom 21.09.2023
CDU
PlPr 21/4 vom 11.10.2023, 12.10.2023 (Seite 792-793) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/42/16

Prozess zur Erarbeitung einer Landeszuweisungsrichtlinie für das nichtunterrichtende Personal an Schulen in Bremerhaven und Bremen

Schule, Ausgaben, Finanzierung, Öffentlicher Haushalt, Personalplanung, Schulsozialarbeit
ID 88187

Anfrage in der Fragestunde vom 21.09.2023
CDU
PlPr 21/4 vom 11.10.2023, 12.10.2023 (Seite 791-792) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/42/15

Unfreiwillige 4-Tage-Woche an der Paul-Goldschmidt-Schule?

Schule, Lehrerbedarf, Schulassistenz, Sonderpädagogik, Unterrichtsversorgung
ID 88168

Anfrage in der Fragestunde vom 20.09.2023
CDU
PlPr 21/4 S vom 10.10.2023 (Seite 325-326) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/13 S/16

Nutuzng des digitalen Klassenbuchs

Schule
ID 88029

Anfrage in der Fragestunde vom 30.08.2023
SPD
PlPr 21/4 S vom 10.10.2023 (Seite 193-195) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/13 S/2
Redner:
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 193-195

Zeitenwende in der Anbahnung und Ausgestaltung von Angeboten der politischen Bildung des Landes Bremen unter Einbindung der Bundeswehr andlich wktiv gestalten!

Politische Bildung, Bundeswehr, Jugendoffizier, Schule, Sicherheitspolitik
ID 87931
Aufforderung an den Senat zu Gesprächen mit der Bundeswehr, vertreten durch das hiesige Landeskommando, mit dem Ziel, einer Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Ausgestaltung von Angeboten der politischen Bildung im Land Bremen; Festschreibung nachfolgender Grundsätze: eigenverantwortliche und freiwillige Entscheidung von Bildungseinrichtungen über die Inanspruchnahme derartiger Bildungsangebote, Einsatz der Jugendoffiziere auf Grundlage des "Beutelsbacher Konsenes", keine Nachwuchswerbung durch Jugendoffiziere im Rahmen ihrer Referententätigkeit; jährliche Evaluierung des Umsetzungsstandes der Vereinbarung sowie der Erfahrungen aus der politischen Bildungsarbeit; fortlaufende Unterrichtung der staatlichen Deputation für Kinder und Bildung über den Verlauf der Gespräche sowie der Ergebnisse

Drs 21/45 Antrag vom 29.08.2023, Urheber: CDU
PlPr 21/3 vom 06.09.2023, 07.09.2023 (Seite 210-235) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/18
Redner:
Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 211-213, 230-232
Averwerser, Yvonne (CDU) S. 213-215, 232-234
Fricke, Holger (BD) S. 215-217, 223-224
Bries, Falko (SPD) S. 217-218
Tell, Franziska (Bündnis 90/Die Grünen) S. 219-220
Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 221-223
Lenkeit, Kevin (SPD) S. 224-226
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 226-230

Interesse der Schulen im Land Bremen an politischen Bildungsangeboten von Jugendoffizieren der Bundeswehr

Jugendoffizier, Bundeswehr, Politische Bildung, Schule, Sicherheitspolitik
ID 87913

Anfrage in der Fragestunde vom 25.08.2023
CDU
PlPr 21/3 vom 06.09.2023, 07.09.2023 (Seite 436-437) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/25/21

Sachstandsabfrage zum Start des Schuljahres 2023/24 im Land Bremen

Schule, Lehrer, Personalbedarf, Unterrichtsversorgung
ID 87891
Fragen zu zum Schuljahresbeginn 2023/2024 neu in den Schuldienst eingetretenen vollausgebildeten Lehrkräften und den parallel dazu wegen Pensionierung oder Ähnlichem ausgeschiedenen Lehrkräften; zur Zahl der mit entsprechender personeller Ressource hinterlegten Unterrichtsstunden der Gesamt-Sollzuweisung zu Beginn des Schuljahres 2023/2024; zum Vertretungspools; zur Teilzeitquote von Lehrkräften; zu vakanten Stellen für sonderpädagogische Fachkräfte in der inklusiven Beschulung; zur Zahl der Schulsozialarbeiter; zu vakanten Stellen für nicht unterrichtendes pädagogisches Fachpersonal; zu unterrichtenden Lehramtsstudenten, unterrichtenden Seiteneinsteigern und dem Stundenvolumen; zu Abordnung und Versetzung von vollausgebildeten Lehrkräften; zum Unterricht in Doppelbesetzung an Grundschulen

Drs 21/37 Kleine Anfrage vom 22.08.2023, Urheber: CDU
Drs 21/113 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 17.10.2023, Urheber: Senat

Geopolitik im Kontext der Zeitenwende - die wichtige Arbeit der Jugendoffiziere und -offizierinnen in Schule und Hochschule weiter ausbauen

Jugendoffizier, Bundeswehr, Hochschule, Politische Bildung, Schule, Sicherheitspolitik, Streitkräfte
ID 87893
Anerkennung der Bedeutung der politischen Bildung in den Bereichen der internationalen Politik und Sicherheitspolitik; Unterstützung der wertvollen Aufgabe der Jugendoffiziere und -offizierinnen der Bundeswehr; Ablehnung einer "Ausladung" der Jugendoffiziere und -offizierinnen der Bundeswehr bei öffentlichen Einrichtungen oder Veranstaltungen; Aufforderung an den Senat zum Ausbau der wertvollen Arbeit der Jugendoffiziere und -offizierinnen und zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit mit stattlichen Bildungseinrichtungen sowie zur Erarbeitung eines Konzepts zur Vereinfachung und zum Ausbau dieser Zusammenarbeit; Bericht innerhalb von sechs Monaten nach Beschlussfassung an die Deputation für Kinder und Bildung

Drs 21/38 Antrag vom 22.08.2023, Urheber: FDP
PlPr 21/3 vom 06.09.2023, 07.09.2023 (Seite 210-235) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/17
Redner:
Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 211-213, 230-232
Averwerser, Yvonne (CDU) S. 213-215, 232-234
Fricke, Holger (BD) S. 215-217, 223-224
Bries, Falko (SPD) S. 217-218
Tell, Franziska (Bündnis 90/Die Grünen) S. 219
Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 221-223
Lenkeit, Kevin (SPD) S. 224-226
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 226-230

Bundesfinanzierung von digitaler Bildungsinfrastruktur absichern und verstetigen - "DigitalPakt Schule 2.0" jetzt gemeinsam auf den Weg bringen!

Schule, Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnik, Öffentliche Mittel, Programm der Bundesregierung, Schulausstattung
ID 87861
Aufforderung an den Senat zur Sicherstellung der benötigten Anschlussfinanzierung "DigitaPakt Schule" im Rahmen des derzeitigen Haushaltsaufstellungsverfahrens noch durch die Bundesregierung; ein kurzfristig bis mindestens 2030 ausgelegter "DigitalPakt Schule 2.0" in Abstimmung zwischen Bundesregierung und Ländern, mit verlässlich auskömmlicher Finanzierung durch die Bundesregierung; Fortschreibung der im aktuellen "DigitalPakt Schule" bestehenden Maßnahmen zur anteiligen Kofinanzierung durch die Bundesländer

Drs 21/29 Antrag vom 27.07.2023, Urheber: CDU
PlPr 21/5 vom 15.11.2023, 16.11.2023 (Seite 1114-1128) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. 21/69
Redner:
Averwerser, Yvonne (CDU) S. 1114-1117, 1127
Fricke, Holger (BD) S. 1117-1118
Bries, Falko (SPD) S. 1118-1120
Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 1120-1122
Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 1122-1123
Tell, Franziska (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1123-1125
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 1125-1127