Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 110
Anzeige: 56 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Warum kann die Mobilitätssenatorin die einfachsten Fragen zum Deutschlandticket nicht beantworten?

Öffentlicher Personennahverkehr, Arbeitsgruppe, Fahrausweis, Finanzierung, Landesmittel, Öffentlicher Haushalt, Senat, Verkehrstarif
ID 90152

Anfrage in der Fragestunde vom 26.03.2034
CDU
PlPr 21/11 vom 17.04.2024, 18.04.2024 (Seite 3171-3172) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/197/23

Einrichtung von Bürgerbussen in Bremen

Öffentlicher Personennahverkehr, Bürgerbus, Finanzierung, Planung, Stadtteil
ID 93177

Drs 21/456 S Kleine Anfrage vom 21.01.2025, Urheber: CDU

Für eine realitätssichere Klimapolitik in Bremen

Klimaschutz, Bauleitplanung, Controlling, Emissionshandel, EU-Politik, Finanzierung, Gebäude, Kohlendioxid, Öffentlicher Haushalt, Solartechnik, Subvention
ID 93170

Drs 21/967 Antrag vom 20.01.2025, Urheber: FDP

Information gemaß Artikel 79 der Landesverfassung über wesentliche Angelegenheiten im Beratungsverfahren des Bundesrates

Hafen, Finanzierung, Gemeinschaftsaufgabe, Infrastruktur, Investition, Verkehrsinfrastruktur
ID 93008
Unterrichtung über die Einbringung des Entschließungsantrags "Zur Stärkung der Finanzierungsinstrumente für die Modernisierung und nachhaltige Entwicklung der deutschen Häfen" in den Bundesrat gemeinsam mit der Freien und Hansestadt Hamburg und den Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen

Drs 21/929 Mitteilung des Senats vom 19.12.2024, Urheber: Senat

Wann und wie plant der Senat Bovenschulte die finanzielle Unterstützung der Beiräte zu erhöhen?

Beirat, Bezirksvertretung, Finanzierung, Gremium, Kommunaler Haushalt, Öffentliche Mittel, Ortsamt
ID 92959

Anfrage in der Fragestunde vom 06.12.2024
CDU
PlPr 21/21 S vom 21.01.2025 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/196 S/13

Leitbild „Zero Waste“

Abfallvermeidung, Abfall, Finanzierung, Nachhaltige Entwicklung, Planung, Umweltschutz
ID 92850

Anfrage in der Fragestunde vom 05.12.2024
DIE LINKE

Beteiligung von Unternehmen an den Kosten für den Ausbau des ÖPNV?

Bremer Straßenbahn AG, Finanzierung, Kosten, Öffentlicher Personennahverkehr, Omnibus, Straßenbahn, Unternehmen, Verkehrsinvestition, Wirtschaft
ID 92955

Anfrage in der Fragestunde vom 04.12.2024
DIE LINKE
PlPr 21/21 S vom 21.01.2025 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/196 S/11

Ist das Bremer Geschichtenhaus bald Geschichte?

Arbeitsförderung, Beschäftigungspolitik, Finanzierung, Kultureinrichtung, Öffentliche Mittel
ID 92780

Anfrage in der Fragestunde vom 03.12.2024
FDP
PlPr 21/19 S vom 10.12.2024 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/181 S/13

Erstes Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechtsausführungsgesetzes

Rechtliche Betreuung, Betreuungsrecht, Betreuungsverein, Finanzierung, Personalkosten, Vergütung
ID 92876

Drs 21/871 Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 26.11.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5728-5728) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 1. und 2. Lesung beschlossen. B 21/377/4 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 10. Dezember 2024)

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 149/2024 S. 1112-1112

Domshofbunker & Domshof-Umbau: Welche Ideen und Pläne sollen wann umgesetzt werden?

Stadtentwicklung, Bauplanung, Domshof, Finanzierung, Innenstadt, Öffentlicher Haushalt, Planung
ID 92627

Anfrage in der Fragestunde vom 12.11.2024
CDU
PlPr 21/19 S vom 10.12.2024 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/181 S/8

Finanzierung von Angeboten im schulischen Ganztag

Ganztagsschule, Arbeitsverhältnis, Finanzierung, Freier Träger, Haushaltssperre, Schülerbetreuung, Senatorin für Kinder und Bildung, Vergütung
ID 92599

Anfrage in der Fragestunde vom 06.11.2024
DIE LINKE
PlPr 21/19 S vom 10.12.2024 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/181 S/6

Werden die Betreuungsvereine Bremens ausreichen finanziell und im Bestand gesichert?

Rechtliche Betreuung, Betreuungsverein, Finanzierung, Landesmittel
ID 92183

Anfrage in der Fragestunde vom 26.09.2024
CDU
PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5291-5292) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/365/15

Maßnahmen zur Erhaltung und Ertüchtigung der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Brücke, Auftrag, Baukosten, Baumaßnahme, Behörde, Beirat, Einzelhandel, Finanzierung, Industrie- und Handelskammer, Innenstadt, Marketing, Neustadt, Öffentlicher Haushalt, Rückstellung, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrslenkung, Weihnachten
ID 91988

Drs 21/374 S Große Anfrage vom 10.09.2024, Urheber: CDU
Drs 21/408 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 29.10.2024, Urheber: Senat

Kindertagespflegeoffensive: Wie viele Personen wurden bisher ausgebildet, um Kita-Assistenzen („helfende Hände“) zu werden? Teil 2

Berufliche Weiterbildung, Arbeitsplatz, Berufsausbildung, Finanzierung, Finanzierung, Kinderbetreuung, Kindertagesbetreuung, Personalbedarf, Senatorin für Kinder und Bildung
ID 91845

Anfrage in der Fragestunde vom 05.09.2024
CDU
PlPr 21/17 S vom 17.09.2024 (Seite 2086-2087) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/143 S/18

Stromzählerwechsel in Kleingärten

Kleingarten, Finanzierung, Inklusion, Kosten, Stromzähler
ID 91848

Anfrage in der Fragestunde vom 04.09.2024
DIE LINKE
PlPr 21/16 vom 18.09.2024, 19.09.2024 (Seite 4890-4891) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/329/27

Versprochen – gebrochen: Ausbau der Videoaufklärung an Haltestellen zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit im Land Bremen

Videoüberwachung, Finanzierung, Haltestelle, Kriminalprävention, Notrufsäule, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Öffentlicher Raum
ID 9170

Drs 21/716 Antrag vom 21.08.2024, Urheber: CDU

Überstunden bei der Polizei im Land Bremen

Polizei, Finanzierung, Mehrarbeit, Mehrarbeitsvergütung, Öffentlicher Haushalt, Personalhaushalt
ID 91420

Anfrage in der Fragestunde vom 06.08.2024
CDU
PlPr 21/15 vom 21.08.2024, 22.08.2024 (Seite 4490-4491) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/306/23

(K)Eine Perspektive für das Vegesacker Geschichtenhaus?

Arbeitsförderung, Beschäftigungspolitik, Finanzierung, Öffentliche Mittel
ID 91316

Anfrage in der Fragestunde vom 15.07.2024
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/16 S vom 20.08.2024 (Seite 1888-1889) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/129 S/13

Warum finanziert der Senat die rassistische und islamistische Organisation "ATIB"?

Extremismus, Finanzierung, Graue Wölfe, Islamismus, Nationalismus, Öffentliche Mittel, Rassismus, Verein, Verfassungsschutz
ID 91115

Anfrage in der Fragestunde vom 14.06.2024
CDU
PlPr 21/15 vom 21.08.2024, 22.08.2024 (Seite 4314-4319) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/306/8
Redner:
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 4315-4319

Unsere Kitas brauchen Taten statt warmer Worte – Attraktivität der praxisintegrierten Ausbildung steigern

Kindertagesstätte, Berufsausbildung, Erzieher, Fachkraft, Finanzierung, Pädagogik, Teilzeitarbeit
ID 90873

Anfrage in der Fragestunde vom 23.05.2024
FDP
PlPr 21/14 S vom 18.06.2024 (Seite 1560-1564) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/106 S/6
Redner:
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 1560-1563

Gesetz zur Änderung des Bremischen Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus von Anlagen zur Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie (BremSolarG)

Solarenergie, Erneuerbare Energie, Finanzierung, Gebäude, Neubau, Photovoltaik, Sanierung, Wirtschaftlichkeit
ID 90699

Drs 21/454 Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 22.05.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3351-3375) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 1. und 2. Lesung beschlossen. B 21/242
Redner:
Moosdorf, Kathrin (Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft) SEN S. 3352-3353
Michalik, Martin (CDU) S. 3354-3355, 3372-3373
Degenhard, Cord (BD) S. 3356-3357
Kocaağa, Muhlis (Die Linke) S. 3358-3360, 3374
Gottschalk, Arno (SPD) S. 3360-3362, 3367-3369
Schäck, Thore (FDP) S. 3362-3364, 3369-3372
Bruck, Philipp (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3364-3367

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 62/2024 S. 486-492

Ist die Finanzierung der Fachkräfte im Anerkennungsjahr (FiA) an unseren Kitas gesichert?

Kindertagesstätte, Berufsausbildung, Fachkraft, Finanzierung, Pädagogik
ID 90860

Anfrage in der Fragestunde vom 22.05.2024
FDP
PlPr 21/14 S vom 18.06.2024 (Seite 1553-1556) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/106 S/4
Redner:
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 1554-1556

Noch eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Gefahr - Wie steht es ums FabLab?

Außerschulische Bildung, Digitale Medien, Finanzierung, Technik
ID 90567

Anfrage in der Fragestunde vom 29.04.2024
FDP
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3586-3586) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/245/22

Koordinierungsstelle der Bremer Pflegeinitiative

Pflege, Fachkraft, Finanzierung, Personalbedarf, Pflegekraft, Pflegepersonal
ID 90563

Anfrage in der Fragestunde vom 26.04.2024
FDP
PlPr 21/12 vom 29.05.2024, 30.05.2024 (Seite 3581-3583) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/245/20

Klimaschutzstrategie 2038 der Freien Hansestadt Bremen: Jahresbericht 2023 – Umsetzungstand Aktionsplans Klimaschutz und Aktualisierung des Landesprogramms Klimaschutz

Klimaschutz, Controlling, Finanzierung, Klimaschutzziel, Klimawandel
ID 90522

Drs 21/409 Mitteilung des Senats (Bericht) vom 23.04.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5614-5629) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/391
Redner:
Degenhard, Cord (BD) S. 5614-5616
Kocaağa, Muhlis (Die Linke) S. 5616-5618
Michalik, Martin (CDU) S. 5618-5621
Eicke, Derik (SPD) S. 5621-5623
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 5623-5624
Bruck, Philipp (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5624-5626
Moosdorf, Kathrin (Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft) SEN S. 5626-5629

Kinder- und Jugendfarmen in Bremen – was bringt die Zukunft 1?

Kinder- und Jugendfarm, Finanzierung, Jobcenter, Öffentliche Mittel
ID 90378

Anfrage in der Fragestunde vom 11.04.2024
FDP
PlPr 21/12 S vom 28.05.2024 (Seite 1511-1512) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/93 S/7

Schlaglochpiste Bürgermeister-Spitta-Allee

Straßenschaden, Finanzierung, Sanierung, Straßenbelag, Verkehrsweg
ID 90371

Anfrage in der Fragestunde vom 10.04.2024
BD
PlPr 21/12 S vom 28.05.2024 (Seite 1398-1399) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/93 S/5
Redner:
Baumheier, Ralph Dr. (Staatsrat im Amt der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) StR S. 1398-1399

Warum unternimmt der Senat Bovenschulte nichts gegen immer mehr marode Straßen, Fuß- und Radwege in Bremen?

Verkehrswegebau, Bundesmittel, Finanzierung, Gehweg, Kommunaler Straßenbau, Radweg, Sanierung, Straße, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsinvestition, Verkehrssicherheit, Verkehrsweg
ID 90211

Drs 21/167 S Große Anfrage vom 09.04.2024, Urheber: CDU
Drs 21/202 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 22.05.2024, Urheber: Senat

Antrag des Beirats Burglesum auf Befassung der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Burglesum, Finanzierung, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel
ID 90174

Drs 21/158 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/78 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Antrag des Beirats Hemelingen auf Befassung der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Finanzierung, Hemelingen, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel
ID 90176

Drs 21/159 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/79 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) S. 1345-1348

Antrag des Beirats Horn-Lehe zur Beratung seitens der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Finanzierung, Horn-Lehe, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel
ID 90178

Drs 21/160 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/80 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Antrag des Beirats Huchting zur Beratung und Entscheidung seitens der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 3 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Finanzierung, Huchting, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel
ID 90180

Drs 21/161 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/81 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Antrag des Beirats Osterholz zur Beratung seitens der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Finanzierung, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel, Osterholz
ID 90182

Drs 21/162 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/82 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Antrag der Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt zur Beratung seitens der Stadtbürgerschaft
gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Bremen-Mitte, Finanzierung, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Öffentliche Mittel, Östliche Vorstadt
ID 90184

Drs 21/163 S Mitteilung vom 03.04.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/83 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Sporthallen in der Stadt Bremen

Sporthalle, Barrierefreiheit, Baumängel, Energieeffizienz, Finanzierung, Instandhaltung, Kosten, Manangement, Neaubau, Planung, Sanierung, Schule, Sportförderung, Sportstätte, Sportunterricht, Sportverein
ID 90146

Drs 21/156 S Kleine Anfrage vom 26.03.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
Drs 21/203 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 22.05.2024, Urheber: Senat

Wie steht es um die Kinder- und Jugendfarmen in Bremen?

Kinder- und Jugendfarm, Bürokratieabbau, Ein-Euro-Job, Finanzierung, Jobcenter, Jugendarbeit, Jugendfreizeitstätte, Kinder- und Jugendhilfe, Konzept, Öffentliche Mittel, Öffentlicher Haushalt
ID 90106

Drs 21/146 S Kleine Anfrage vom 18.03.2024, Urheber: FDP
Drs 21/187 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 23.04.2024, Urheber: Senat

Wie entwickelt sich die Bremer Kulturförderung?

Kulturförderung, Bundesmittel, Drittmittel, Energiepreis, EU-Mittel, Finanzierung, Freie Kulturszene, Inflation, Kosten, Kultur, Kultur- und Kreativwirtschaft, Mietnebenkosten, Sponsoring, Subkultur, Wirtschaftlichkeit
ID 90104

Drs 21/145 S Kleine Anfrage vom 15.03.2024, Urheber: FDP
Drs 21/196 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 07.05.2024, Urheber: Senat

Welchen Plan verfolgt der Senat bei der Feuerwache 3 in Osterholz?

Feuerwehr, Finanzierung, Freiwillige Feuerwehr, Osterholz, Planung, Sportverein
ID 90102

Anfrage in der Fragestunde vom 12.03.2024
CDU
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1355-1356) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/75 S/12

Antrag des Beirats Obervieland auf Befassung der Stadtbürgerschaft gemäß § 11 Absatz 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter

Beirat, Finanzierung, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Obervieland, Öffentliche Mittel
ID 89829

Drs 21/133 S Mitteilung vom 27.02.2024, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft (Stadt)
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1315-1350) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/77 S
Redner:
Möhle, Klaus-Dieter (Mitglied Koordinierungsausschuss, Beirat Obervieland) BE S. 1317-1320
Wolter, Maren (Sprecherin Beirat Obervieland) BE S. 1320-1321
Kaya, Yunas (Sprecher Fachausschuss Bildung, Jugend und Soziales, Beirat Hemelingen) BE S. 1322-1323
Dreager, Ralph (Sprecher Beirat Horn-Lehe) BE S. 1324-1325
Thasius, Christiana (Assistentin der Geschäftsführung für den Verband Evangelischer Schulen, Beirat Huchting) BE S. 1325-1327
Haase, Wolfgang (Sprecher Beirat Osterholz) BE S. 1327-1329
Friedrich, Jonas (Sprecher Beirat Mitte) BE S. 1329-1331
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1331-1333
Schellenberg, Sven (BD) S. 1333-1335
Arpaz, Selin (SPD) S. 1335-1338
Humpich, Ole (FDP) S. 1338-1340
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 1340-1243
Tek, Hetav (CDU) S. 1343-1345
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 1345-1348

Ausreichend Kita-Plätze schaffen – Gewinnung von Kita-Investoren!

Kindertagesstätte, Finanzierung, Immobilien, Investition, Kapitalanlage, Mietvertrag, Neubau
ID 89666

Anfrage in der Fragestunde vom 07.02.2024
FDP
PlPr 21/10 S vom 12.03.2024 (Seite 1050-1058) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/68 S/5
Redner:
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 1051-1058

Falsche Prioritätensetzung verursacht Verkehrsinfarkt in Bremen – Senat Bovenschulte trägt Schuld an sanierungsbedürftigen Brücken, maroden Straßen und leistungsschwachem ÖPNV

Verkehrswegebau, Brücke, Finanzierung, Öffentlicher Personennahverkehr, Sanierung, Straße, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsinvestition, Verkehrspolitik
ID 89339

Aktuelle Stunde vom 23.01.2024
CDU
PlPr 21/8 S vom 23.01.2024 (Seite 732-775) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Aktuelle Stunde durchgeführt. B 21/50 S/1
Redner:
Jonitz, Michael (CDU) S. 733-737, 768-771
Leidreiter, Piet (BD) S. 737-744
Voigt, Fynn (FDP) S. 744-747
Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 747-753, 771-775
Schiemann, Anja (SPD) S. 753-757
Sültenfuß, Tim (DIE LINKE) S. 757-764
Baumheier, Ralph Dr. (Staatsrat im Amt der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) StR S. 764-768

Wann kommt endlich das einheitliche Qualitäts- und Finanzierungsgesetz für die Kindertagesbetreuung im Land Bremen?

Kindertagesbetreuung, Finanzierung, Kindertagesstätte, Qualitätssicherung
ID 89494

Anfrage in der Fragestunde vom 23.01.2024
CDU
PlPr 21/9 vom 14.02.2024, 15.02.2024 (Seite 2236-2240) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/143/8
Redner:
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 2237-2240

Wie weit ist der Senat mit seinem Plan, 10.000 zusätzliche Wohnungen in dieser Legislatur zu schaffen?

Wohnungsbau, Baugenehmigung, Bauplanung, Controlling, Finanzierung, Öffentliche Mittel, Öffentliche Verwaltung, Planung, Städtebau, Stadtentwicklung, Wohnfläche, Wohngebiet, Wohnungsbedarf, Wohnungspolitik, Wohnungsversorgung, Wohnungswirtschaft
ID 89337

Drs 21/106 S Große Anfrage vom 18.01.2024, Urheber: FDP
Drs 21/132 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 27.02.2024, Urheber: Senat

Ist Bremen endlich bereit für die Eliteschule des Sports?

Sportschule, Finanzierung, Kosten, Leistungssport, Oberschule, Sportförderung, Sportleistungszentrum, Zertifizierung
ID 89302

Anfrage in der Fragestunde vom 16.01.2024
CDU
PlPr 21/8 S vom 23.01.2024 (Seite 861-862) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/49 S/23

Gesundheit Nord: Finanzielle Risiken bei der Umsetzung des Restrukturierungsprozesses für die Freie Hansestadt Bremen

Gesundheit Nord, Finanzierung, Investition, Konzept, Krankenhausfinanzierung, Krankenhausplanung, Medizinische Versorgung, Planung
ID 89282

Anfrage in der Fragestunde vom 09.01.2024
FDP
PlPr 21/8 S vom 23.01.2024 (Seite 853-856) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/49 S/19

Institutionell geförderte Kultureinrichtungen

Kultureinrichtung, Finanzierung, Kultur, Öffentliche Mittel
ID 89286

Anfrage in der Fragestunde vom 09.01.2024
FDP
PlPr 21/8 S vom 23.01.2024 (Seite 857-858) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/49 S/20

Zeitplan für den Neubau der havarierten Drehbrücke

Brücke, Baumaßnahme, Bauplanung, Bauvorhaben, Finanzierung, Neubau, Verkehrsweg
ID 89242

Anfrage in der Fragestunde vom 12.12.2023
CDU
PlPr 21/8 vom 24.01.2024, 25.01.2024 (Seite 2003-2005) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/119/11

Wie ist der Planungsstand für die Feierlichkeiten zum 200. Gründungstag der Stadt Bremerhaven in 2027?

Jubiläum, Finanzierung, Planung, Veranstaltung
ID 89223

Anfrage in der Fragestunde vom 07.12.2023
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/8 vom 24.01.2024, 25.01.2024 (Seite 1822-1823) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/119/1
Redner:
Ehmke, Thomas (Chef der Senatskanzlei) StR S. 1823

Vorunterrichtung der Bremischen Bürgerschaft über die Änderung des IT-Statsvertrags

IT-Staatsvertrag, Budget, Digitalisierung, Finanzierung, Gemeinschaftsaufgabe, IT-Planungsrat, Landesverwaltung, Öffentliche Verwaltung, Staatsvertrag
ID 88866

Drs 21/185 Mitteilung des Senats vom 28.11.2023, Urheber: Senat
PlPr 21/6 vom 13.12.2023, 14.12.2023 (Seite 1539-1539) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/101

Wie wird das Projekt "Arbeit im Fokus" der Initiative zur sozialen Rehabilitation e. V. abgesichert?

Langzeitarbeitslosigkeit, Arbeitsloser, Arbeitsmarkt, Beratungsstelle, Finanzierung, Psychische Störung
ID 88889

Anfrage in der Fragestunde vom 28.11.2023
DIE LINKE
PlPr 21/6 S vom 12.12.2023 (Seite 675-676) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/33 S/26

Warum lässt der Senat Fördermittel des Bundes für die Wärmeplanung liegen?

Wärmeversorgung, Ausschreibung, Finanzierung, Gutachten
ID 88413

Anfrage in der Fragestunde vom 13.10.2023
CDU
PlPr 21/5 vom 15.11.2023, 16.11.2023 (Seite 1142-1144) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/61/11

BSAG am Limit - Wann wird der Senat Bovenschulte endlich einen verlässlichen ÖPNV in Bremen gewährleisten?

Öffentlicher Personennahverkehr, Bremer Straßenbahn AG, Einnahmen, Energiepreis, Finanzierung, Personalausstattung
ID 88300

Drs 21/51 S Große Anfrage vom 10.10.2023, Urheber: CDU
Drs 21/74 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 21.11.2023, Urheber: Senat
PlPr 21/19 S vom 10.12.2024 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zur abschließenden Befassung an die städtische Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung überwiesen. B 21/180 S/1 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 10. Dezember 2024)

Welche Auswirkung hat die Sperrung der Lüssumer Sportanlage für den Blumenthaler SV?

Sportstätte, Finanzierung, Sanierung, Sportverein
ID 88251

Anfrage in der Fragestunde vom 04.10.2023
CDU
PlPr 21/4 S vom 10.10.2023 (Seite 342-343) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/13 S/26

Prozess zur Erarbeitung einer Landeszuweisungsrichtlinie für das nichtunterrichtende Personal an Schulen in Bremerhaven und Bremen

Schule, Ausgaben, Finanzierung, Öffentlicher Haushalt, Personalplanung, Schulsozialarbeit
ID 88187

Anfrage in der Fragestunde vom 21.09.2023
CDU
PlPr 21/4 vom 11.10.2023, 12.10.2023 (Seite 791-792) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/42/15

Ein Jahr für alle? Die Situation von Freiwilligendienstleistenden im Land Bremen

Freiwilligendienst, Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamtliche Tätigkeit, Finanzierung, Jugendlicher
ID 87969
Fragen unter anderem zur Werbung für Freiwilligendienste (FSJ/FÖJ und BFD) im Land Bremen zum Erreichen der Aufmerksamkeit junger Menschen und anderer Zielgruppen auf die vielfältigen Einsatzgebiete und Tätigkeitsfelder; zu Möglichkeiten der Information und Beratung über einen Freiwilligendienst und dessen Rahmenbedingungen; zu (sozialen) Unterstützungsangeboten und -leistungen für Freiwilligendienstleistende; zu angebotenen Stellen für (junge) Menschen mit Beeinträchtigungen seit 2018 und Zahl der Bewerber:innen; zu Daten zu sozialstrukturellen Merkmalen der Freiwilligendienstleistenden im Land Bremen, insbersondere über Geschlecht, Bildung und Zuwanderungsgeschichte; zu Kenntnissen über den weiteren Werdegang von Freiwilligendienstleistenden nach Beendigung des Dienstes; zur Bewertung der Pläne der Bundesregierung zur Kürzung der Haushaltsmittel für Freiwilligendienste und Auswirkungen auf das Land Bremen

Drs 21/52 Kleine Anfrage vom 04.09.2023, Urheber: SPD
Drs 21/186 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 28.11.2023, Urheber: Senat

Auswirkungen des Ampel-Kahlschlags bei Digitalisierungsprojekten

Öffentliche Verwaltung, Bundesmittel, Digitalisierung, Finanzierung, Verwaltungsmodernisierung
ID 87846

Anfrage in der Fragestunde vom 07.08.2023
CDU
PlPr 21/3 vom 06.09.2023, 07.09.2023 (Seite 428-429) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/25/16